Basis-Eintopf –  Dein flexibler Allrounder für stressfreie Tage 🍲✨ (Koch Basic)

274

Du suchst ein Rezept, das unkompliziert, wandelbar und perfekt für Meal Prep und Feiern ist? Mein Basis-Eintopf ist genau das Richtige für dich! Egal, ob im Herbst, Winter oder an faulen Tagen – dieser Eintopf ist immer eine gute Idee. Er lässt sich hervorragend einfrieren und ganz nach Lust und Laune abwandeln.

Einfacher Eintopf mit Gemüse Rezept
Dieser Basis-Eintopf ist ein echter Allrounder in der Küche! Mit einfachen Zutaten wie Karotten, Kartoffeln, Tomaten und milden Gewürzen zauberst du eine vielseitige Grundlage, die sich ganz nach deinem Geschmack abwandeln lässt. Ob du ihn pur genießt, mit Kräutern toppst oder mit zusätzlichen Zutaten wie Hülsenfrüchten, Gemüse oder Fleisch pimpen möchtest – die Möglichkeiten sind nahezu endlos.
Dank der unkomplizierten Zubereitung und der Option, ihn in großen Mengen zu kochen, eignet er sich perfekt für Meal Prep und stressfreie Tage. Ob eingefroren oder frisch serviert: Der Eintopf ist ein köstliches, gesundes und flexibles Gericht, das in keinem Repertoire fehlen sollte! 🍲✨

Mit einfachen Zutaten und ein paar Tricks zauberst du eine köstliche Grundlage für unzählige Variationen, obendrein ist der Eintopf super gesund, vegan und glutenfrei. Und das Beste? Die Zubereitung gelingt mühelos – auch in großen Mengen!

Warum dieser Basis-Eintopf das perfekte „Koch Basic“ ist

Ein Basis-Eintopf wie dieser gehört in jedes Kochrepertoire! Warum? Ganz einfach: Er ist vielseitig, unkompliziert und lässt sich an jede Vorliebe anpassen. Ob du ihn als Grundlage für kreative Variationen nutzt oder ihn pur genießt – er liefert dir immer eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit.

Flexibilität pur: Dieser Eintopf lässt sich mit zusätzlichen Zutaten wie Hülsenfrüchten, Gemüse oder Gewürzen auf unzählige Arten pimpen. Egal, ob du Lust auf einen asiatischen, italienischen oder orientalischen Twist hast – die Basis bleibt perfekt!
Meal Prep-Wunder: Der Eintopf lässt sich in großen Mengen zubereiten, ist super zum Einfrieren geeignet und garantiert dir stressfreie Tage, an denen du nicht viel Zeit zum Kochen hast.
Nachhaltig & praktisch: Dank einfacher Zutaten wie Karotten, Kartoffeln und Tomaten kannst du ihn auch mit Resten aus dem Kühlschrank aufpeppen. Kein Gemüse bleibt mehr übrig – das spart Geld und reduziert Food Waste.
Für jeden Geschmack: Ob vegan, vegetarisch, pescetarisch oder mit Fleisch – dieser Eintopf passt sich an, ganz wie du es magst. So ist er auch ideal für Feiern, bei denen unterschiedliche Vorlieben berücksichtigt werden sollen.
Köstlich & gesund: Mit seiner ausgewogenen Mischung aus Gemüse, milden Gewürzen und optionalen Proteinen ist der Eintopf nicht nur lecker, sondern auch voller Nährstoffe.

Wenn du also ein Rezept suchst, das als Allrounder funktioniert und deinen Kochalltag erleichtert, ist dieser Basis-Eintopf die perfekte Wahl. Ein wahrer Game-Changer für alle, die gutes Essen lieben! 🍲✨

Schritt-für-Schritt zu deinem Basis-Eintopf

Mit dieser Geheimzutat machst du deinen Eintopf extra köstlich 🍲✨

Was ist Miso-Paste?

Miso-Paste* ist eine echte Wunderzutat in der Küche und verleiht deinem Eintopf eine unverwechselbare Tiefe und Würze. Sie stammt aus der japanischen Küche und wird durch Fermentation aus Sojabohnen, Salz und Koji-Schimmelpilz hergestellt. Durch diesen Prozess entsteht ein einzigartiger Umami-Geschmack, der Miso zu einem echten „Geschmacksbooster“ macht.

Was macht Miso-Paste geschmacklich so besonders? 🌟

  • Umami-Power: Miso-Paste hebt den Geschmack deines Eintopfs auf ein neues Level. Sie sorgt für eine angenehme Würze und Tiefe, ohne dabei aufdringlich zu sein.
  • Harmonisierung: Miso balanciert die Aromen perfekt aus und bringt alle Zutaten geschmacklich zusammen. Besonders in Kombination mit Tomaten, Gemüse und Kräutern entfaltet sie ihre volle Wirkung.
  • Flexibilität: Egal, ob süßliche Shiro-Miso oder kräftige Rote-Miso, jede Sorte bringt eine andere Note in deine Gerichte. Für diesen Eintopf empfehle ich eine milde, helle Miso-Paste*, um die Gemüsearomen perfekt zu unterstreichen.

Durch die Zugabe von Miso wird der Basis-Eintopf noch vollmundiger und schmeckt auch pur einfach köstlich. Es lohnt sich, diese vielseitige Paste in deiner Küche immer griffbereit zu haben! 😊

Wo kann ich Misopaste kaufen?

Miso-Paste* bekommst du im asiatischen Supermarkt, in großen/gut sortierten Supermärkten und bei einigen Discountern, wenn sie asiatische Wochen im Angebot haben.

Warum sollte Miso-Paste nicht hocherhitzt werden? 🔥

Miso-Paste enthält lebendige Enzyme und Mikroorganismen, die während der Fermentation entstehen. Diese tragen nicht nur zum komplexen Geschmack bei, sondern sind auch gut für deine Verdauung und fördern eine gesunde Darmflora. Beim Erhitzen über 50–60 °C gehen diese wertvollen Enzyme verloren. Daher solltest du Miso-Paste immer erst am Ende der Kochzeit hinzufügen, wenn der Eintopf nicht mehr kocht, um ihre Eigenschaften und den intensiven Geschmack zu bewahren.

Einfacher Eintopf mit Gemüse Rezept

Aus einem mehrere (verschiedene) Eintöpfe machen🍴

Dieser Basis-Eintopf ist nicht nur praktisch, sondern auch eine köstliche Grundlage für unzählige Variationen. Mit den Zutaten des Basis-Rezepts erhältst du etwa acht bis zehn Portionen. Wenn du die vorgeschlagenen Varianten hinzufügst, erweitert sich die Portionsanzahl je nach Zutaten und Abwandlungen – so kannst du aus einer Basis noch mehr herausholen:

  • Bei zwei oder mehr Zutatenkombis (z. B. Linsen, Erbsen, Mais) können es bis zu 16 Portionen werden – je nachdem, wie viele Zutaten du hinzufügst.
  • Mit zusätzlichen Zutaten (z. B. Kichererbsen und TK-Spinat) kommst du auf etwa 10–12 Portionen.

Die Mengen der Varianten sind jeweils auf die Hälfte des Basis-Eintopfs (also etwa 4–5 Portionen) ausgelegt. Das macht es noch einfacher, kreativ zu werden, ohne gleich die gesamte Basis zu verändern!

So wandelst du den Basis-Eintopf ab

Der Basis-Eintopf ist wie ein leeres Blatt Papier – du kannst ihn nach deinem Geschmack gestalten. Hier sind meine Lieblingskombinationen, wie du den Eintopf ganz einfach variieren kannst:

🧆 Orientalischer Twist:

  • 2 EL Gemüse-Gewürz (ohne Salz) nach Wahl
  • Kümmel* oder Ras el Hanout* nach Geschmack
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 250 g TK-Spinat

🤌 Italienisch angehaucht:

🌱 Afrikanisch gewürzt:

  • 1 EL Harissa* (ohne Salz)
  • 2 Handvoll TK-Erbsen
  • 1 Zucchino

🥢 Asiatisch inspiriert:

  • Currypaste* nach Geschmack
  • 2 Handvoll TK-Edamame
  • 1 kleine Dose Mais
Einfacher Eintopf mit Gemüse Rezept

Alles, was du über den Basis-Eintopf wissen musst ❗

Wie lange hält sich der Basis-Eintopf im Kühlschrank?

Im Kühlschrank bleibt er in luftdichten Dosen* oder Gläsern* bis zu einer Woche frisch. Achte darauf, ihn gut abzudecken.

Kann ich den Eintopf einfrieren?

Ja, dieser Eintopf ist ideal zum Einfrieren! Portioniere ihn in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln und friere ihn bis zu 3 Monate ein.

Welche Küchenutensilien erleichtern die Zubereitung?

Ich koche immer die doppelte Menge, weil er einfach so gut ankommt und ideal zum Einfrieren ist. Mit ein paar cleveren Tipps gelingt auch die Zubereitung großer Mengen ganz mühelos:

  • Großer Topf: Für die doppelte Menge (ca. 16–20 Portionen) nutze ich meinen 10-Liter-Topf*. Er ist ideal für Meal Prep oder große Feiern!
  • Schnell geschnippelt: Mit dem Nicer Dicer* erledigst du das Zerkleinern von 5 kg Gemüse im Handumdrehen.
  • Zeit sparen: Nutze heißes Wasser aus dem Wasserkocher, um die Kochzeit zu verkürzen.

Dank dieser Tipps kannst du in kurzer Zeit eine große Portion Eintopf zubereiten – perfekt für stressfreie Tage und kreative Abwandlungen. Egal, ob du den Eintopf einfrierst oder direkt genießt, er bleibt immer ein vielseitiger Genuss! 🍲✨

Einfacher Eintopf mit Gemüse Rezept

Alternativzutaten und Variationsmöglichkeiten 🥔🍅

Da der Eintopf bewusst etwas milder gewürzt ist, kannst du ihn nach Belieben pimpen oder pur genießen – mit frischen Kräutern wird er auch solo zum Geschmackserlebnis.

Für alle, die es cremig lieben: Der Eintopf lässt sich problemlos pürieren und wird so zu einer sämigen Suppe ohne Stückchen. Perfekt, wenn du es lieber samtig magst!

  • 🌱 Vegan und vegetarisch: Veganes Hack (angebraten), Tofu, Tempeh oder mehr Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Paprika.
  • 🐟 Pescetarisch: Geräucherter Fisch, gebratene Lachsstückchen oder Garnelen.
  • 🥩 Omnivor: Füge gebratenes Hühnchen, Würstchen, Schinkenwürfel, Hackbällchen, Suppenklößchen ausgelassene Mettenden, Chorizo oder Salsiccia hinzu.
  • 🥦 Low Carb: Ersetze die Kartoffeln durch Blumenkohl oder Kohlrabi und den Zucker durch Süßstoff, Erythrit oder andere kalorienarme Zuckeralternativen.
  • 💪 Mehr Protein: Geben Linsen, Bohnen, Kichererbsen oder Edamame.
  • 🌶️ Schärfe und Gewürze: Experimentiere mit Currypasten*, Harissa*, Crispy Chili Oil* oder Sriracha* für eine scharfe Note.
  • 🫗 Saucen: Würze zusätzlich mit Sojasauce*, Fischsauce*, Maggi oder Worcestersauce für mehr umami.
  • 🍋 Öle und Säure: Träufel etwas Sesamöl* oder Olivenöl über deinen Eintopf oder gebe etwas Balsamico oder Zitronensaft zum Verfeinern hinzu.
  • 🧀 Käse und Cremetoppings: Streue etwas Parmesan, Grana Padano, Pecorino, Mozarella über deinen Eintopf oder toppe ihn mit geschlagener Sahne, Créme fraîche oder Skyr.
  • 🌿 Kräuter: Toppe mit Petersilie, Basilikum, Koriander und/oder Frülingszwiebeln. Aromatisiere deinen Eintopf zusätzlich mit Rosmarin oder Thymian.
  • 🍞 Zusätzliche Sattmacher: Reiche zum Eintopf Parmesan-Lauch-Brötchen mit getrockneten Tomaten, Dinkel-Sesam-No-Knead-Bread, saftiges Powerbrot ohne Mehl, Baguette, Ciabatta, Brot oder Brötchen deiner Wahl.
Einfacher Eintopf mit Gemüse Rezept

Noch mehr Eintopf- und Suppenrezepte 🍲

Lust auf mehr wärmende Gerichte? Probiere unbedingt:

Rezept drucken
5 from 1 vote

Basis-Eintopf –  Dein flexibler Allrounder für stressfreie Tage 🍲✨ (Koch Basic)

Dieser Basis-Eintopf ist ein echter Allrounder in der Küche! Mit einfachen Zutaten wie Karotten, Kartoffeln, Tomaten und milden Gewürzen zauberst du eine vielseitige Grundlage, die sich ganz nach deinem Geschmack abwandeln lässt. Ob du ihn pur genießt, mit Kräutern toppst oder mit zusätzlichen Zutaten wie Hülsenfrüchten, Gemüse oder Fleisch pimpen möchtest – die Möglichkeiten sind nahezu endlos.
Dank der unkomplizierten Zubereitung und der Option, ihn in großen Mengen zu kochen, eignet er sich perfekt für Meal Prep und stressfreie Tage. Ob eingefroren oder frisch serviert: Der Eintopf ist ein köstliches, gesundes und flexibles Gericht, das in keinem Repertoire fehlen sollte! 🍲✨
Vorbereitung30 Minuten
Back-/Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Asiatisch, Deutsch, International, Italienisch, Mediterran
Schlagwort: Frühling, Gemüse, Herbst, Kartoffeln, Winter
Portionen: 8 Portionen
von: Rose

Zutaten
 

So geht’s

Vorbereitung:

  • Karotten und Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden bzw. klein würfeln. Zwiebeln fein würfeln und den Knoblauch schälen. Der Knoblauch kann ruhig ganz bleiben. Ingwer schälen und fein schneiden/reiben.

Zubereitung:

  • Zwiebeln und Knoblauch in etwas Öl glasig dünsten und mit dem Zucker karamellisieren.
  • Karotten, Kartoffeln, Wasser, passierte Tomaten, Ingwer, Gemüsebrühe und Salz hinzufügen. Alles aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze 20–25 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar ist.

Miso hinzufügen:

  • Erst nach dem Kochen die Misopaste einrühren – so bleiben die wertvollen Aromen und Nährstoffe erhalten.

Genießen oder einfrieren:

  • Den fertigen Basis-Eintopf direkt genießen, Reste nach dem Abkühlen portionsweise einfrieren oder kühl stellen.

Mimi & Rose Tipps 📝

Alternativzutaten und Variationsmöglichkeiten

Da der Eintopf bewusst etwas milder gewürzt ist, kannst du ihn nach Belieben pimpen oder pur genießen – mit frischen Kräutern wird er auch solo zum Geschmackserlebnis.
Für alle, die es cremig lieben: Der Eintopf lässt sich problemlos pürieren und wird so zu einer sämigen Suppe ohne Stückchen. Perfekt, wenn du es lieber samtig magst!
  • 🌱 Vegan und vegetarisch: Veganes Hack (angebraten), Tofu, Tempeh oder mehr Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Paprika.
  • 🐟 Pescetarisch: Geräucherter Fisch, gebratene Lachsstückchen oder Garnelen.
  • 🥩 Omnivor: Füge gebratenes Hühnchen, Würstchen, Schinkenwürfel, Hackbällchen, Suppenklößchen ausgelassene Mettenden, Chorizo oder Salsiccia hinzu.
  • 🥦 Low Carb: Ersetze die Kartoffeln durch Blumenkohl oder Kohlrabi und den Zucker durch Süßstoff, Erythrit oder andere kalorienarme Zuckeralternativen
  • 💪 Mehr Protein: Geben Linsen, Bohnen, Kichererbsen oder Edamame.
  • 🌶️ Schärfe und Gewürze: Experimentiere mit Currypasten, Harissa, Crispy Chili Oil oder Sriracha für eine scharfe Note.
  • 🫗 Saucen: Würze zusätzlich mit Sojasauce, Fischsauce, Maggi oder Worcestersauce für mehr umami.
  • 🍋 Öle und Säure: Träufel etwas Sesamöl oder Olivenöl über deinen Eintopf oder gebe etwas Balsamico oder Zitronensaft zum Verfeinern hinzu.
  • 🧀 Käse und Cremetoppings: Streue etwas Parmesan, Grana Padano, Pecorino, Mozarella über deinen Eintopf oder toppe ihn mit geschlagener Sahne, Créme fraîche oder Skyr.
  • 🌿 Kräuter: Toppe mit Petersilie, Basilikum, Koriander und/oder Frülingszwiebeln. Aromatisiere deinen Eintopf zusätzlich mit Rosmarin oder Thymian.
  • 🍞 Zusätzliche Sattmacher: Reiche zum Eintopf Parmesan-Lauch-Brötchen mit getrockneten Tomaten, Dinkel-Sesam-No-Knead-Bread, saftiges Powerbrot ohne Mehl, Baguette, Ciabatta, Brot oder Brötchen deiner Wahl.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩

Mit diesem Basis-Eintopf hast du ein echtes Multitalent in der Küche, das sich mühelos an deinen Geschmack und deine Vorlieben anpassen lässt. Ob klassisch, vegan oder mit zusätzlichem Protein – die Möglichkeiten sind endlos! Ich mein, was gitb es an One Pot Gerichten nicht zu mögen, oder?

Teile deine Kreation auf Instagram oder auf TikTok mit @mimirosefoodlove. Wir freuen uns auf deine Bilder und Ideen! 💬📸

Viel Spaß beim Nachkochen und Meal Preppen!
Rose

Einfacher Eintopf mit Gemüse Rezept

*Affiliate-Link: Einige unserer empfohlenen Zutaten und Geräte findest du auf unserer MRFL-Shopseite. Beim Kauf über diesen Link unterstützt du uns und unsere Arbeit. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank für deine Unterstützung! 💖

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Impressum
Datenschutz
Mimi Rose Food Love © Copyright 2015-2024. Alle Rechte vorbehalten.
Close