Basis-Eintopf – Dein flexibler Allrounder für stressfreie Tage 🍲✨ (Koch Basic)
Dieser Basis-Eintopf ist ein echter Allrounder in der Küche! Mit einfachen Zutaten wie Karotten, Kartoffeln, Tomaten und milden Gewürzen zauberst du eine vielseitige Grundlage, die sich ganz nach deinem Geschmack abwandeln lässt. Ob du ihn pur genießt, mit Kräutern toppst oder mit zusätzlichen Zutaten wie Hülsenfrüchten, Gemüse oder Fleisch pimpen möchtest – die Möglichkeiten sind nahezu endlos.Dank der unkomplizierten Zubereitung und der Option, ihn in großen Mengen zu kochen, eignet er sich perfekt für Meal Prep und stressfreie Tage. Ob eingefroren oder frisch serviert: Der Eintopf ist ein köstliches, gesundes und flexibles Gericht, das in keinem Repertoire fehlen sollte! 🍲✨
Karotten und Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden bzw. klein würfeln. Zwiebeln fein würfeln und den Knoblauch schälen. Der Knoblauch kann ruhig ganz bleiben. Ingwer schälen und fein schneiden/reiben.
Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauch in etwas Öl glasig dünsten und mit dem Zucker karamellisieren.
Karotten, Kartoffeln, Wasser, passierte Tomaten, Ingwer, Gemüsebrühe und Salz hinzufügen. Alles aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze 20–25 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar ist.
Miso hinzufügen:
Erst nach dem Kochen die Misopaste einrühren – so bleiben die wertvollen Aromen und Nährstoffe erhalten.
Genießen oder einfrieren:
Den fertigen Basis-Eintopf direkt genießen, Reste nach dem Abkühlen portionsweise einfrieren oder kühl stellen.
Mimi & Rose Tipps 📝
Alternativzutaten und Variationsmöglichkeiten
Da der Eintopf bewusst etwas milder gewürzt ist, kannst du ihn nach Belieben pimpen oder pur genießen – mit frischen Kräutern wird er auch solo zum Geschmackserlebnis. Für alle, die es cremig lieben: Der Eintopf lässt sich problemlos pürieren und wird so zu einer sämigen Suppe ohne Stückchen. Perfekt, wenn du es lieber samtig magst!
🌱 Vegan und vegetarisch: Veganes Hack (angebraten), Tofu, Tempeh oder mehr Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Paprika.
🐟 Pescetarisch: Geräucherter Fisch, gebratene Lachsstückchen oder Garnelen.
🥦 Low Carb: Ersetze die Kartoffeln durch Blumenkohl oder Kohlrabi und den Zucker durch Süßstoff, Erythrit oder andere kalorienarme Zuckeralternativen
💪 Mehr Protein: Geben Linsen, Bohnen, Kichererbsen oder Edamame.
🌶️ Schärfe und Gewürze: Experimentiere mit Currypasten, Harissa, Crispy Chili Oil oder Sriracha für eine scharfe Note.
🫗 Saucen: Würze zusätzlich mit Sojasauce, Fischsauce, Maggi oder Worcestersauce für mehr umami.
🍋 Öle und Säure: Träufel etwas Sesamöl oder Olivenöl über deinen Eintopf oder gebe etwas Balsamico oder Zitronensaft zum Verfeinern hinzu.
🧀 Käse und Cremetoppings: Streue etwas Parmesan, Grana Padano, Pecorino, Mozarella über deinen Eintopf oder toppe ihn mit geschlagener Sahne, Créme fraîche oder Skyr.
🌿 Kräuter: Toppe mit Petersilie, Basilikum, Koriander und/oder Frülingszwiebeln. Aromatisiere deinen Eintopf zusätzlich mit Rosmarin oder Thymian.
🍞 Zusätzliche Sattmacher: Reiche zum Eintopf Parmesan-Lauch-Brötchen mit getrockneten Tomaten, Dinkel-Sesam-No-Knead-Bread, saftiges Powerbrot ohne Mehl, Baguette, Ciabatta, Brot oder Brötchen deiner Wahl.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩