Diese würzige Brötchen-Sonne aka Parmesan-Lauch-Brötchen sind mein absolutes Go-to-Rezept für alle möglichen Anlässe! Ob zu Geburtstagen, Dinner-Partys oder als Beilage zu Suppen und Eintöpfen – sie kommen immer gut an. Ich liebe es, sie zum Grillen mitzubringen oder als herzhaftes Highlight für Geburtstagsbuffets beizusteuern. Es sind einfach die perfekten Partybrötchen 🥳
Von all meinen Brot- und Brötchenrezepten ist dieses hier das absolute Lieblingsrezept meiner Familie und Freunde. Kein Wunder, denn die Kombination aus würzigem Parmesan, aromatischem Lauch und luftigem Teig ist einfach unschlagbar. Sobald ich sie auf den Tisch stelle, sind sie schneller weg, als ich „Parmesan-Lauch-Brötchen“ sagen kann! 😄
Warum du diese Parmesan-Lauch-Brötchen lieben wirst 💛
- Unschlagbarer Geschmack: Der Mix aus Parmesan, Lauch und getrockneten Tomaten ist ein echter Genuss.
- Wunderbar wandelbar: Das Rezept kannst du ganz einfach nach deinem Gusto abwandeln.
- Einfache Vorbereitung: Du kannst den Teig bequem am Vortag zubereiten oder die fertigen Brötchen einfrieren – bei Bedarf kommen sie dann noch kurz in den Ofen und schmecken wie frisch zubereitet.
- Ein Hauch Sommer das ganze Jahr über: Gerade in der kalten Jahreszeit bringen diese Brötchen mediterrane Leichtigkeit auf den Tisch.
So einfach bereitest du die würzige Brötchen-Sonne zu:
Alles, was du über die würzige Brötchen-Sonne wissen musst ❗️
Kann ich die Brötchen einfrieren?
Ja, das funktioniert super! Am besten frierst du die fertig gebackenen Brötchen ein. Bei Bedarf einfach bei 180 °C im Ofen oder Airfryer* für etwa 10 Minuten aufbacken – wie frisch aus dem Ofen!
Welche Mehltypen eignen sich am besten?
Ich empfehle eine Mischung aus Dinkelvollkornmehl oder Dinkelmehl Type 1050 und Type 630 für eine rustikale, aber dennoch fluffige Textur. Alternativ kannst du auch reines Weizenmehl verwenden.
Wie lange halten sich die Partybrötchen?
Frisch gebacken halten sie sich 1-2 Tage bei Raumtemperatur in einer luftdichten Dose. Länger aufbewahren? Kein Problem – einfach einfrieren!
Variationsmöglichkeiten für deine Parmesan-Lauchbrötchen 🌟
🍅 Tomaten: Tausche die getrockneten Tomaten gegen Oliven oder getrocknete Paprika aus.
🧄 Knoblauch: Für Knoblauchfans – füge mehr Knoblauch hinzu oder wer es milder mag, kann auch meine Bärlauchpaste hinzufügen.
🧀 Käse: Probiere Pecorino, Cheddar, Feta, Emmentaler, Gouda oder Mozzarella statt Parmesan.
🌿 Kräuter: Experimentiere mit frischen, getrockneten oder tiefgekühlten Kräutern wie Petersilie, Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian, Koriander oder Dill.
🌰 Nüsse: Für mehr Biss Walnüsse, Mandeln oder Pinienkerne untermischen.
🌶️ Schärfe: Für Spice füge noch eingelegte Peperoni, Jalapeños, frische Chilis oder Chiliflocken hinzu.
🥖 Unterschiedliche Formen: Statt einer Brötchen Sonne kannst du aus dem Teig natürlich auch Fladen oder Baguettes formen und dann z. B. auf diesem Baguetteblech* backen.
Ganz Bequeme rollen oder breiten den Teig easy peasy auf dem Blech aus, bestreichen ihn mit der Butter-Öl-Mischung und bestreuen ihn mit Parmesan. Anschließend kann das Brot dann in Stücke geschnitten werden.
Du bekommst von leckeren Brot- und Brötchenrezepten nicht genug?
Dann mache auf jeden Fall diese köstlichen Rezepte nach:
- Sesam-Dinkel No Knead Bread mit selbstgemachter Korianderbutter
- Saftiges Power Brot ohne Mehl – Kinderleicht und null Aufwand
- Brioche Burger Buns – luftig, locker, lecker
- Flammkuchen-Brezeln – einfach, schnell und super lecker!
- Käse-Knoblauch-Canapés: Einfaches, schnelles Fingerfood aus wenigen Zutaten
Würzige Brötchen-Sonne mit Parmesan, Lauch und getrockneten Tomaten – Einfaches Fingerfood mit Wow-Effekt! 🧄🍞
Kochutensilien
- 1 Pfanne
Zutaten
Für den Teig:
- 1 kl. Stange Lauch ca. 200-230 g oder 2/3-1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Pck. Hefe
- 250 g Vollkorndinkelmehl oder Dinkelmehl (Type 1050)
- 300 g Dinkelmehl (Type 630)
- 1 Ei
- 8-10 getrocknete Tomatenhälften
- 250 ml Wasser
- gr. Schuss Schuss Olivenöl
- 1 EL EL Zucker
- 1,5 TL Salz
- 1 geh. EL Instant-Gemüsebrühe ohne Salz*
- 2-4 confierte Knoblauchzehen alternativ: 1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder 1 TL Knoblauchgranulat
- 2 geh. EL italienische Kräuter ohne Salz, oder 1 Pck. TK-Kräuter
- 50 g Parmesan
- 1 TL Chiliflocken optional
Für Drumherum:
- 100 g Parmesan
- 50 g Butter geschmolzen
- 1 kl. Schuss Olivenöl
So geht’s
Vorbereitung:
- Lauch halbieren und in dünne Streifen schneiden, waschen und schleudern.
- Getrocknete Tomaten klein schneiden und Parmesan reiben.
- Lauch in einer beschichteten Pfanne andünsten bis er eingefallen ist und vom Herd nehmen. Confierten Knoblauch (zerdrücken), Kräuter, Gewürze, Zucker sowie Wasser hinzugeben und gut miteinander vermischen. Etwas abkühlen lassen.
Teigzubereitung:
- Mehl und Hefe in einer Schüssel vermischen, 50 g Parmesan und getrockente Tomaten untermische. Dann eine Mulde bilden, Ei und Öl hineingeben und mit einer Gabel verquirlen.
- Parmesan, Tomaten und Lauch-Mischung hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Die Oberfläche mit etwas Öl einreiben und den Teig abdecken.
Gehzeit:
- Kurzzeitgare: An einem warmen Ort ca. 1,5-2 Stunden gehen lassen, z. B. im Backofen mit angeschaltetem Licht.
- Übernachtgare: Den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Formen und Backen:
- Den Teig in gleichmäßige Kugeln formen. Jede Kugel erst in der Butter-Olivenöl-Mischung, dann im Parmesan wälzen. Kugeln zur Sonne oder nebeneinander auf ein Blech legen. Und für 20 Minuten abgedeckt gehen lassen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 Minuten backen, bis die Brötchen goldbraun sind.
Mimi & Rose Tipps 📝
Variationsmöglichkeiten für deine Parmesan-Lauchbrötchen 🌟
- 🍅 Tomaten: Tausche die getrockneten Tomaten gegen Oliven oder getrocknete Paprika aus.
- 🧄 Knoblauch: Für Knoblauchfans – füge mehr Knoblauch hinzu oder wer es milder mag, kann auch meine Bärlauchpaste hinzufügen.
- 🧀 Käse: Probiere Pecorino, Cheddar, Feta, Emmentaler, Gouda oder Mozzarella statt Parmesan.
- 🌿 Kräuter: Experimentiere mit frischen, getrockneten oder tiefgekühlten Kräutern wie Petersilie, Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian, Koriander oder Dill.
- 🌰 Nüsse: Für mehr Biss Walnüsse, Mandeln oder Pinienkerne untermischen.
- 🌶️ Schärfe: Für Spice füge noch eingelegte Peperoni, Jalapeños, frische Chilis oder Chiliflocken hinzu.
- 🥖 Unterschiedliche Formen: Statt einer Brötchen Sonne kannst du aus dem Teig natürlich auch Fladen oder Baguettes formen.
Ganz Bequeme rollen oder breiten den Teig easy peasy auf dem Blech aus, bestreichen ihn mit der Butter-Öl-Mischung und bestreuen ihn mit Parmesan. Nach dem Backen das Brot in Stücke schneiden.
Diese würzige Brötchen-Sonne ist ein echter Allrounder – ob für Buffets, Dinnerpartys oder gemütliche Abende zu Hause. Die aromatische Mischung aus Lauch, Parmesan und getrockneten Tomaten macht sie zu einem besonderen Highlight. Und das Beste: Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und sind ideal zum Einfrieren! Probier sie aus und lass dich begeistern.
Teile deine Kreation auf Instagram oder auf TikTok mit @mimirosefoodlove. Wir freuen uns auf deine Bilder und Ideen! 💬📸
Viel Spaß beim Nachbacken!
Rose
*Affiliate-Link: Einige unserer empfohlenen Zutaten und Geräte findest du auf unserer MRFL-Shopseite. Beim Kauf über diesen Link unterstützt du uns und unsere Arbeit. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank für deine Unterstützung! 💖