Heute gibt es ein unwiderstehliches asiatisches Rezept für super saftiges Teriyaki-Hähnchen mit knuspriger Haut in einer vollmundigen Marinade 🤌🏻🤤 Die Marinade ist unglaublich lecker und entführt deine Geschmacksknospen in eine Welt voller Aromen und Texturen. Wir sprechen hier von scharfem Ingwer, süß-salziger-Teriyakisauce und duften Sesam. Du wirst von den zarten Fleischstücken und der umami Teriyaki-Glasur begeistert sein! 🍗🔥🥢 Zusätzlich verwenden wir kein ganzes Hähnchen, sondern entbeinte Hähnchenschenkel, sodass kurze Garzeiten garantiert sind. Serviert mit gekochtem Reis und gedämpftem Gemüse ist dieses Gericht ein einfaches und ausgewogenes Abendessen.

Meal Prep ganz easy
Dieses Teriyaki-Hähnchen eignet sich super als Meal Prep. Ganz nach meinem ich-habe-keine-Lust-zu-kochen-Motto: “Kochen ohne zu kochen”. Es ist außerdem unser Lieblingsessen, wenn ich nicht viel Zeit habe, um lange in der Küche zu stehen und das Abendessen trotzdem ausbalanciert und keine gelieferte Pizza sein soll.
Die marinierten Hähnchenschenkel lassen sich nämlich hervorragend am Vorabend oder morgens vorbereiten, sodass du nach Feierabend nur noch alles zubereiten musst. Das bedeutet: Reis waschen und im Reiskocher garen, Teriyaki-Hähnchenschenkel in die Heißluftfritteuse geben und (Tiefkühl)-Brokkoli in einem Gefäß in der Mikrowelle garen.
So hast du zusätzlich ein super leckeres Essen ohne den Herd anzumachen. 😎
Das ist besonders im Sommer extrem praktisch, da die Küche dadurch nicht zusätzlich warm wird.
Außerdem eignet sich dieses Gericht auch perfekt als Meal Prep fürs Büro. Mit unterschiedlichen Beilagen wird es definitiv nicht langweilig. Lies dazu unbedingt weiter! 😉

Alternative Rezeptideen und Beilagen
Diese Marinade ist eine meiner Go-To-Mischungen für Fleisch, da die Kombi aus Ingwer, confiertem Knoblauch und Teriyakisauce mit Sesam einfach mega ist! Wenn du eine Heißluftfritteuse hast, ist die ganze Zubereitung easy peasy lemon squeezy. 😉
Falls nicht, kannst du das Fleisch natürlich auch in der Pfanne zubereiten – dafür habe ich dir im Rezept ebenfalls einen Anleitungsschritt aufgeschrieben. Selbstverständlich kannst du das Fleisch auch grillen.
Diese Teriyaki-Marinade ist also sehr vielseitig und eignet sich für viele weitere Gerichte. Hier sind einige leckere Ideen, die du ausprobieren kannst:
- Teriyaki-Tofu: Verwende festen Tofu anstelle von Hähnchenschenkeln und bereite ihn in derselben köstlichen Teriyaki-Marinade zu. Tofu-Liebhaber werden begeistert sein!
- Teriyaki-Gemüse: Mariniere und grille oder brate eine bunte Auswahl an frischem Gemüse in der Teriyaki-Marinade. Perfekt als vegetarisches Hauptgericht oder Beilage.
- Teriyaki-Schweinekoteletts: Mariniere Schweinekoteletts in dieser Marinade und du erhältst wunderbar zarte und aromatische Koteletts.
- Teriyaki-Lachs: Tauche Lachsfilets in die Teriyaki-Marinade ein und grille oder brate sie, bis sie wunderbar zart und aromatisch sind.
Auch bei den Beilagen kannst du variieren, wonach du Lust hast:
- Statt Reis passen auch hervorragend Reisnudeln oder unser veganer Glasnudelsalat mit Möhren und Morcheln dazu.
- Statt Brokkoli schmecken auch gedämpfte Möhren, Bohnen, Edamame, Blumenkohl, Kohlrabi, Süßkartoffeln oder gekochter Spitzkohl bzw. Chinakohl.
- Wenn du eine erfrischende Komponente bevorzugst, probiere unbedingt den einfachen asiatischen Gurken-Tomaten-Salat oder Nộm, den vietnamesischen Kohlrabi-Möhren-Salat mit Erdnüssen dazu.
- Sehr lecker sind dazu auch Sesam-Kartoffeln aus dem Ofen oder Süßkartoffelpommes.
Einfache Rezepte ohne Aufwand sind genau deins? Schaue unbedingt bei unseren Rezepten für die Feierabendküche vorbei!
Knusprig-saftiges Teriyaki-Hähnchen aus dem Airfryer
Zutaten
- 4 Hähnchenschenkel entbeint
- 1 geh. EL Stärke
- 1 geh. EL Instant-Gemüsebrühe ohne Salz*
- 1 geh. EL Sesam*
- 1/2-1 EL Crispy Chili Oil*
- 1 EL Sesamöl*
- 3 EL Teriyaki-Sauce
- 3 EL dunkle Sojasauce
- 3 confierte Knoblauchzehen oder 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Salz
- 1 geh. TL Ingwer gehackt oder püriert aus dem Glas
- Beilagen z. B. Reis oder Reisnudeln und gedämpfter Brokkoli
So geht’s
- In einer Schüssel die Stärke, das Gemüsebrühpulver und den Sesam vermischen. Füge dann das Crispy Chili Oil, Sesamöl, Teriyakisauce, dunkle Sojasauce, den confierten Knoblauch, Salz und gehackten Ingwer hinzu. Rühre alles gründlich zu einer glatten Marinade.
- Die entbeinten Hähnchenschenkel in die vorbereitete Teriyaki-Marinade geben und für mindestens 1 Stunde oder am besten über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen. Dadurch können sich die Aromen wunderbar entfalten.
Zubereitung im Airfryer/Heißluftfritteuse:
- Den Airfryer ggf. auf 160° C vorheizen.
- Die marinierten Hähnchenschenkel zuerst mit der Hautseite nach unten in den (mit Backpapier ausgelegten) Airfryer legen und für 9 Minuten garen. Anschließend die Schenkel umdrehen und für weitere 12 Minuten mit der Hautseite nach oben garen, bis sie knusprig und das Fleisch gar ist. Die genaue Garzeit hängt von der Dicke und Größe der Schenkel ab, daher ist es ratsam, dies im Auge zu behalten.
- Die übrige Marinade in den letzten 2-3 Minuten hinzugeben (auf das Backpapier/in die Lücken; nicht auf die Haut schütten) und erhitzen. So hast du zusätzlich eine köstliche Sauce für das Gemüse.
Zubereitung in der Pfanne:
- Eine beschichte Pfanne heiß werden lassen und die Hähnchenstücke ggf. mit etwas Öl in die Pfanne geben. Brate sie zuerst auf der Hautseite, bis sie knusprig sind, und drehe sie dann um, um sie durchzugaren. Die übrige Marinade in den letzten 2-3 Minuten in die Pfanne geben (nicht auf die Haut schütten) und erhitzen. So hast du zusätzlich eine köstliche Sauce für das Gemüse.
- Serviere die knusprig-saftigen Teriyaki-Hähnchenschenkel mit Beilagen wie Reis und gedämpftem Brokkoli.
Mimi & Rose Tipps 📝
Alternative Rezeptideen und Beilagen
Diese Teriyaki-Marinade ist also sehr vielseitig und eignet sich für viele weitere Gerichte. Hier sind einige leckere Ideen, die du ausprobieren kannst:- Teriyaki-Tofu: Verwende festen Tofu anstelle von Hähnchenschenkeln und bereite ihn in derselben köstlichen Teriyaki-Marinade zu. Tofu-Liebhaber werden begeistert sein!
- Teriyaki-Gemüse: Mariniere und grille oder brate eine bunte Auswahl an frischem Gemüse in der Teriyaki-Marinade. Perfekt als vegetarisches Hauptgericht oder Beilage.
- Teriyaki-Schweinekoteletts: Mariniere Schweinekoteletts in dieser Marinade und du erhältst wunderbar zarte und aromatische Koteletts.
- Teriyaki-Lachs: Tauche Lachsfilets in die Teriyaki-Marinade ein und grille oder brate sie, bis sie wunderbar zart und aromatisch sind.
- Statt Reis passen auch hervorragend Reisnudeln oder unser veganer Glasnudelsalat mit Möhren und Morcheln dazu.
- Statt Brokkoli schmecken auch gedämpfte Möhren, Bohnen, Edamame, Blumenkohl, Kohlrabi, Süßkartoffeln oder gekochter Spitzkohl bzw. Chinakohl.
- Wenn du eine erfrischende Komponente bevorzugst, probiere unbedingt den einfachen asiatischen Gurken-Tomaten-Salat oder Nộm, den vietnamesischen Kohlrabi-Möhren-Salat mit Erdnüssen dazu.
- Sehr lecker sind dazu auch Sesam-Kartoffeln aus dem Ofen oder Süßkartoffelpommes.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit 💖
Rose
Hast du das Rezept für Teriyaki-Hähnchenschenkel nachgekocht? Zeige es uns auf Instagram oder Tiktok und tagge uns mit @mimirosefoodlove! Wir freuen uns, deine Kreation zu sehen! 🍽️💬

*Affiliate-Links helfen beim schnellen Finden der Produkte, die wir dir von Herzen empfehlen können. Beim Kauf über diesen Link unterstützt du uns und unsere Arbeit. Hierbei entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. 🙂