Rose’s Signature Cookies 2.0 – Triple Chocolate Cookies mit Haselnüssen und Cranberries 🍪✨

360

Schokolade, Haselnüsse, Cranberries und ein Hauch von brauner Butter – klingt das nicht wie der perfekte Cookie-Traum? Meine Signature Cookies sind zurück und sie sind besser denn je! Diese 2.0-Version meiner Triple Chocolate Cookies ist die Weiterentwicklung meines ersten Signature-Rezepts, das du hier findest: Original-Cookies.

Triple Chocolate Cookies Rezept
Entdecke Rose’s Signature Cookies 2.0 – das beste Rezept für Triple Chocolate Cookies mit Haselnüssen und Cranberries. Perfekt für jeden Anlass! Und absolut wandelbar nach deinem Gusto!
Triple Chocolate Cookies Rezept

Seit damals hat sich viel verändert: Ich bin glücklich, keine Unverträglichkeiten mehr zu haben, und konnte mein Rezept weiter perfektionieren. Die braune Butter, mehr Schokolade und frisch geröstete Haselnüsse (oder Mandeln) machen diese Cookies zur absoluten Geschmacksexplosion! Sie sind ein wahres „Alles-darf-rein“-Rezept – du kannst sie nach Lust und Vorrat abwandeln, solange die Balance zwischen Teig und Toppings stimmt.
Diese goldenen Köstlichkeiten backe ich das ganze Jahr über, da sie einfach immer schmecken und sich alle darüber freuen. Ob zum Valentinstag oder auch Teil eines Geburtstagsgeschenkes für meine „Hardcore-Fans“ als Danke gibt es immer strahlende Gesichter. Ganz besoders zu Weihnachten – obwohl sie keine klassischen Plätzchen sind – sind sie immer besonders gefragt. Schön verpackt machen sie das perfekte Geschenk aus der Küche 😉

Schoko Cookies Rezept

Tipps um Zeit beim Kekse backen zu sparen

  • Schoko-Chunks: Ich verwende am liebsten fertige Chunks aus dem Supermarkt – sie sparen Zeit und haben die perfekte Größe.
  • Haselnüsse rösten: Frisch geröstete Haselnüsse sind ein Muss! Für kleinere Mengen nehme ich eine Pfanne, für größere (z. B. 400 g bei doppelter Teigmenge) meine Heißluftfritteuse mit Rührarm*. Diese erleichtert mir die Arbeit, sodass ich mich währenddessen um andere Dinge kümmern kann. Nach dem Rösten lasse ich sie in einer Frischhaltedose oder einem Geschirrtuch 10-20 Minuten ruhen, schüttle die Dose bzw. reibe die Nüsse im Geschirrtuch dann kräftig, um die Schalen zu lösen – ein genialer Hack von meiner Mami!
  • Teig am Vortag: Ich bereite den Teig am liebsten einen Tag vorher zu und lasse ihn über Nacht im Kühlschrank ruhen. So wird er noch aromatischer, und ich spare Zeit am Backtag.
Triple Chocolate Cookies Rezept

Haselnüsse rösten leicht gemacht – mit Hack zum schnellen Schälen

So einfach machst du braune Butter (aka Nussbutter) selbst:

Variationsmöglichkeiten – Deine Cookies, dein Style!

Dieses Rezept ist die perfekte Spielwiese für Kreativität. Das „Alles-außer-der-Spüle“-Konzept (im Englischen „Everything but the kitchen sink“) bedeutet, dass du nach Lust und Vorrat fast alles hinzufügen kannst:

🍫 Schoko- und Karamell-Upgrades: Rubyschokolade*, zerkleinerte Karamellbonbons* bzw. Karamellstückchen*, Schokolinsen* oder M&M’s*
🌰 Nüsse: Erdnüsse*, Cashews*, Mandeln*, Walnüsse*, Pekannüsse*, Pistazien* oder Macadamias*
🍒 Trockenfrüchte: Kirschen*, Aprikosen*, Rosinen* oder Mango*
🥨 Salzige Extras: Brezelstückchen* oder gesalzene Erdnüsse* bzw. Honig-Salz-Nüsse*
🍬 Weitere Ideen: Mini-Marshmallows*, zerstoßene Zuckerstangen*, Kokoschips* oder Streusel*

👉 Wichtig: Maximal 600 g „Toppings“ verwenden, damit alles zusammenhält. Wer lieber mehr Cookie-Teig und weniger Stückchen mag, kann die Menge auf 300 g reduzieren.

Triple Chocolate Cookies Rezept
Triple Chocolate Cookies mit gerösteten Mandeln statt Haselnüssen

FAQs – Alles, was du wissen musst

Was macht braune Butter so besonders und warum sollte ich sie verwenden?

Braune Butter, auch Nussbutter genannt, ist ein wahrer Geschmacksbooster! Durch das kontrollierte Erhitzen der Butter karamellisieren die Milchbestandteile, was ihr eine unvergleichlich nussige und leicht karamellige Note verleiht. Diese zusätzliche Aromatiefe hebt deine Cookies auf das nächste Level und macht sie besonders aromatisch und köstlich. ✨🍪

Kann ich die Triple Chocolate Cookies vegan machen?

Ja, ersetze die Butter durch vegane Margarine und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier.

Kann ich den Cookie-Teig auch in einen Schoko-Cookie-Teig umwandeln?

Klar, für einen schokoladigen Teig fügst du einfach 30-40 g Backkakao hinzu und reduzierst die Mehlmenge um die Kakaomenge.

Warum zerlaufen meine Cookies nicht?

Ist der Teig zu kalt oder fest, zerlaufen sie weniger. Lass ihn vor dem Backen kurz Zimmertemperatur annehmen, solltest du flachere und weichere Cookies lieber mögen.

Wie werden meine Cookies knusprig?

Knusprige Cookies erhältst du, wenn du den Teig vorher kühlst und die Backzeit etwas verlängerst
Für kompaktere/höhere Cookies die Taler beim Portionieren weniger flach drücken und für flachere Cookies den Teig platter drücken – entweder zwischen den Händen oder mit dem Boden eines Glases. 😉

Wie lange halten die Triple Chocolate Cookies? Kann ich den Cookie-Teig einfrieren?

Luftdicht verpackt bleiben sie bis zu drei Wochen frisch und der Teig lässt sich auch super einfrieren, sodass du immer frische Cookies backen kannst. Am besten portionierst du die einzelnen Cookies vor, sodass du sie dann direkt aus dem Tiefkühler in den Ofen schieben kannst.

Cookies backen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Du bekommst von Plätzchen und Keksen nicht genug?

Dann backe auf jeden Fall auch diese Köstlichkeiten nach:

Triple Chocolate Cookies Rezept
Triple Chocolate Cookies Rezept
Rezept drucken
5 from 1 vote

Roses Signature Cookies 2.0 – Triple Chocolate Cookies mit Haselnüssen und Cranberries 🍪✨

Entdecke Rose’s Signature Cookies 2.0 – das beste Rezept für Triple Chocolate Cookies mit Haselnüssen und Cranberries. Perfekt für jeden Anlass! Und absolut wandelbar nach deinem Gusto!
Vorbereitung30 Minuten
Back-/Kochzeit40 Minuten
Kühlzeit1 Stunde
Gesamtzeit2 Stunden 10 Minuten
Gericht: Dessert
Küche: Amerikanisch, International
Schlagwort: Kleingebäck, Weihnachten
Portionen: 3 Bleche
von: Rose

Zutaten
 

  • 250 g Butter
  • 130 g brauner Zucker
  • ¼ TL Salz
  • 2 Prise gemahlene Vanille*
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Backpulver
  • 300 g Dinkelmehl (Type 630) alternativ: Weizenmehl
  • 50 g zarte Haferflocken
  • 100 g weiße Schoko-Chunks
  • 100 g Vollmilch-Schoko-Chunks
  • 100 g Zartbitter-Schoko-Chunks
  • 100 g getrocknete Cranberries
  • 200 g Haselnüsse

So geht’s

Braune Butter herstellen:

  • Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Sobald sie schäumt, immer wieder umrühren und darauf achten, dass sich der Schaum lichtet und die Butter klar wird. Ab diesem Moment tritt die Bräunung sehr schnell ein: Die Butter entwickelt eine karamellartige Farbe und einen nussigen Duft – ein Zeichen, dass sie perfekt ist. Sofort vom Herd nehmen, in eine Schüssel füllen und komplett abkühlen lassen.

Teig zubereiten:

  • Toppings vorbereiten: Nüsse rösten, Schale entfernen und anschließend zerkleinern. Cranberries und ggf. Schokolade ebenfalls hacken.
  • Cremige Basis: Die abgekühlte braune Butter mit Zucker, Salz und Vanille schaumig schlagen. Dann die Eier nacheinander gründlich unterrühren.
  • Trockene Zutaten: Backpulver, Mehl und Haferflocken vermengen und portionsweise in die Butter-Zucker-Mischung einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  • Toppings unterheben: Die Schoko-Chunks, Cranberries und gerösteten Haselnüsse unter den Teig mischen.

Cookies formen und backen:

  • Formen: Mit einem Eiskugelportionierer oder Löffeln Teig abstechen, Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
  • Optional kühlen: Für knusprige Cookies die Teigkugeln mindestens 30 Minuten (am besten für 2 Stunden oder über Nacht) kühlen. Für weichere Cookies sofort backen.
  • Backen: Die Cookies bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10-14 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind bzw. bis zur gewünschten Knusprigkeit. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Mimi & Rose Tipps 📝

Variationsmöglichkeiten – Deine Cookies, dein Style!

Dieses Rezept ist die perfekte Spielwiese für Kreativität. Das „Alles-außer-der-Spüle“-Konzept (im Englischen „Everything but the kitchen sink“) bedeutet, dass du nach Lust und Vorrat fast alles hinzufügen kannst:
  • 🍫 Schoko- und Karamell-Upgrades: Rubyschokolade, zerkleinerte Karamellbonbons bzw. Karamellstückchen, Schokolinsen oder M&M’s
  • 🌰 Nüsse: Erdnüsse, Cashews, Mandeln, Walnüsse, Pekannüsse, Pistazien oder Macadamias
  • 🍒 Trockenfrüchte: Kirschen, Aprikosen, Rosinen oder Mango
  • 🥨 Salzige Extras: Brezelstückchen oder gesalzene Erdnüsse bzw. Honig-Salz-Nüsse
  • 🍬 Weitere Ideen: Mini-Marshmallows, zerstoßene Zuckerstangen, Kokoschips oder Streusel
👉 Wichtig: Maximal 600 g „Toppings“ verwenden, damit alles zusammenhält. Wer lieber mehr Cookie-Teig und weniger Stückchen mag, kann die Menge auf 300 g reduzieren.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩

Diese Triple Chocolate Cookies sind das ultimative Wohlfühlgebäck: knusprig, zart und voller Geschmack. Ob für Partys, Geburtstage oder einfach nur für dich selbst – sie sind immer ein Hit.

Probiere sie aus und teile deine Kreation auf Instagram oder auf TikTok! Markiere unsmit @mimirosefoodlove, damit ich deine Cookies bewundern kann. 🍪💖

Viel Spaß beim Nachbacken!
Rose

Einfaches Cookies Rezept
Einfaches Cookies Rezept

*Affiliate-Link: Einige unserer empfohlenen Zutaten und Geräte findest du auf unserer MRFL-Shopseite. Beim Kauf über diesen Link unterstützt du uns und unsere Arbeit. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank für deine Unterstützung! 💖

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Impressum
Datenschutz
Mimi Rose Food Love © Copyright 2015-2024. Alle Rechte vorbehalten.
Close