Liebst du gebrannte Mandeln? Dann zeige ich dir heute, wie du den Klassiker vom Weihnachtsmarkt ganz einfach selbst zu Hause machen kannst!
Wenn der Duft von Zimt und Spekulatius durch die Küche zieht, weißt du, dass Weihnachten nicht mehr weit ist. Und genau dieser Duft macht meine gebrannten Spekulatius-Mandeln zu einem absoluten Highlight der Adventszeit. Mit ihrem unvergleichlichen Aroma sind sie der perfekte Snack und ein tolles Geschenk aus der Küche.
Dieses Rezept ist für mich ein absolutes Muss in der Weihnachtszeit. Jedes Jahr bereite ich diese Mandeln für meine Familie und Freunde zu – und wenn ich das mal nicht mache, gibt es lange Gesichter. Habe ich bis jetzt allerdings auch nur zweimal gewagt gemacht. 🙈 Manche behaupten sogar, meine gebrannten Mandeln wären besser als die vom Weihnachtsmarkt. 🥰 Aus diesem Grund möchte ich dir dieses Rezept auf keinen Fall vorenthalten! 🙂
In den letzten zehn Jahren habe ich das Rezept immer weiter perfektioniert: Kaum überschüssiger Zucker bleibt übrig, und die Mandeln sind von innen wunderbar geröstet. Mit nur einer Handvoll Zutaten ist es ein unkompliziertes Rezept, das du nach Lust und Laune skalieren kannst. Standardmäßig mache ich 1,4 kg, aber für den Einstieg findest du hier eine Version mit 400 g Mandeln.
Warum du diese gebrannten Mandeln lieben wirst 💛
- Unkompliziert und schnell gemacht: Wenige Zutaten und einfache Schritte – ideal für den hektischen Advent.
- Perfekt geröstet: Dank meiner jahrelangen Tüftelei sind sie außen knusprig und innen perfekt geröstet.
- Vielseitig verwendbar: Als Snack, Geschenk oder als süße Ergänzung für Desserts – gebrannte Mandeln gehen immer!
- Süß und würzig: Das Spekulatiusgewürz gibt ihnen das gewisse Etwas und macht sie unwiderstehlich.
So einfach machst du gebrannte Mandeln selbst:
Alles, was du über gebrannte Mandeln und deren Zubereitung wissen musst ❗
Kann ich auch andere Nüsse verwenden?
Ja, du kannst das Rezept mit Haselnüssen*, Cashews*, Walnüssen* oder sogar Pekannüssen* ausprobieren. Jede Nuss bringt ihren eigenen Geschmack und eine besondere Textur mit.
Kann ich gebrannte Mandeln einfrieren?
Nein, gebrannte Mandeln eignen sich nicht zum Einfrieren. Beim Auftauen würde der Zucker sich auflösen und die Mandeln klebrig und ungenießbar machen.
Wie lagere ich gebrannte Mandeln am besten?
Nach dem Abkühlen sollten die Mandeln in einer luftdichten Dose* oder einem Glas* aufbewahrt werden. So bleiben sie knackig und frisch. Achte darauf, dass sie vollständig ausgekühlt sind, bevor du sie verpackst, sonst könnten sie weich werden.
Warum sollte man die Mandeln vorab rösten?
Das Vorab-Rösten sorgt dafür, dass die Mandeln innen gleichmäßig durchgeröstet sind und das volle Aroma entfalten. Der leichte Duft von gerösteten Mandeln ist dein Signal, dass sie bereit für das Zuckerbad sind.
Was mache ich, wenn die Zuckerschicht nicht richtig kristallisiert?
Keine Panik! Lass die Mandeln weiter karamellisieren und rühre dabei gleichmäßig. Der Zucker wird nach einer Weile kristallisieren – es kann manchmal etwas länger dauern, je nach Feuchtigkeit und Hitze.
Wie vermeide ich, dass die Mandeln anbrennen?
Das Geheimnis liegt im stetigen Rühren. Egal ob du eine Pfanne oder die Heißluftfritteuse verwendest, du solltest die Mandeln regelmäßig bewegen, damit der Zucker nicht ansetzt und verbrennt.
Kann ich dieses gebrannte Mandel Rezept auch ohne Heißluftfritteuse machen?
Absolut! Du kannst die Mandeln einfach in einer großen Pfanne zubereiten. Rühre die Mischung dabei stetig um und achte darauf, dass sie gleichmäßig karamellisiert, ohne zu verbrennen. Eine gleichmäßige Hitze ist hier entscheidend.
Was mache ich, wenn der Zucker am Boden anbrennt?
Sollte der Zucker anfangen anzubrennen, nimm die Pfanne oder die Heißluftfritteuse sofort von der Hitze und rühre die Mandeln gründlich durch. Ein paar Sekunden zu viel Hitze können schon ausreichen, um die Masse am Boden anzusetzen. Mit einem Kochlöffel kannst du den Zucker vorsichtig lösen.
Müssen die gebrannten Mandeln nach der Zubereitung noch im Ofen getrocknet oder geröstet werden?
Nein, das ist nicht zwingend notwendig – die Mandeln schmecken auch ohne den zusätzlichen Schritt schon fantastisch. Wenn du sie jedoch im Ofen nachröstest, heben sie sich geschmacklich auf das nächste Level: Die zusätzliche Röstaroma sorgt für ein noch intensiveres und unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Es lohnt sich definitiv!
Wie befreie ich Pfanne oder Heißluftfritteuse von karamellisiertem Zucker?
Eingebrannter Zucker lässt sich am besten lösen, indem du die Pfanne oder den Behälter der Heißluftfritteuse mit warmem Wasser und etwas Spülmittel einweichst. Nach 15-30 Minuten löst sich der Zucker in der Regel von selbst und kann mit einem Schwamm leicht entfernt werden. Kochlöffel aus Holz, Silikon oder Kunststoff kannst du ebenfalls ins warme Wasser legen und sie danach mit einer Bürste oder einem Schwamm säubern.
Meine Heißluftfritte
Falls du eine Heißluftfritteuse wie meine Tefal 2in1* hast, hier ein wichtiger Hinweis: Auf gar keinen Fall mehr als 1,4 kg Mandeln darin zubereiten! Das überschreitet die Maximalmenge, die der Hersteller empfiehlt. Ich mache es seit sechs Jahren trotzdem (und sie läuft immer noch wie geschmiert), aber das Nachmachen erfolgt natürlich auf eigene Gefahr. 😅
Für 1,4 kg Mandeln röste ich sie zuerst 14 Minuten vor, dann vermische ich sie mit dem Zucker-Gewürz-Gemisch und lasse sie weitere 26 Minuten karamellisieren. Damit nichts anbrennt, muss bei der Menge auch oft zusätzlich mit dem Kochlöffel umgerührt/Zucker vom Rand gelöst werden – trotz des praktischen Rührarms. Achte dabei darauf, dass der Kochlöffel aus Holz, Silikon oder Kunststoff ist, damit die Beschichtung der Heißluftfritteuse nicht beschädigt wird.
Die Zubereitung im Airfryer funktioniert ausschließlich in einer geschlossenen Heißluftfritteuse mit Rührarm. Für andere Modelle habe ich es bisher nicht getestet und halte es auch für eher unwahrscheinlich, dass das Rezept dort gelingt. Falls du bereits Erfahrungen mit gebrannten Mandeln in einem anderen Airfryermodell gesammelt hast, erzähle mir gerne in den Kommentaren mehr von! 🙂
Gebrannte Mandeln Schritt-für-Schritt im Airfryer zubereiten:
Variationsmöglichkeiten für deine gebrannten Mandeln 🌟
🍊 Zitronige Note: Füge geriebenen Zitronen- oder Orangenschalenabrieb hinzu.
🌶️ Scharfe Variante: Chili- oder Cayennepfeffer für eine würzig-süße Note.
🧂 Mit Salzkaramell: Füge Fleur de Sel oder normales Salz für ein raffiniertes Finish hinzu.
🍂Herbst- und Winter-Gewürze: Tausche für weitere Geschmackserlebnisse das Spekulatiusgewürz* und den Zimt durch Pumpkin Spice*, Chai-*, Kaffee-*, Zimtbrötchen-Gewürz oder andere Gewürzmischungen aus.
🌰 Andere Nüsse: Cashews, Haselnüsse, Pekannüsse, Erdnüsse oder Walnüsse verwenden.
Weitere weihnachtliche Rezepte für dich 🎄✨
Du liebst süße Leckereien zur Weihnachtszeit? Dann probier unbedingt auch:
- Apfel-Spekulatius-Traum: Das perfekte Schichtdessert für die Adventszeit
- Vegane Vanillekipferl: Zart und buttrig – einfach ein Klassiker
- Schokobrezeln: Der perfekte weihnachtliche Snack
- Spritzgebäck: Lecker gefüllt und ein absoluter Hingucker auf dem Plätzchenteller
- Linzer Plätzchen: aromatisch und klassisch.
Roses Gebrannte Spekulatius-Mandeln – Wie vom Weihnachtsmarkt 🎄✨
Zutaten
- 400 g Mandeln
- 200 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 1 geh. TL Spekulatiusgewürz*
- ½ TL Zimt
- 1 Prise Salz
So geht’s
Zubereitung in der Heißluftfritteuse:
- Mandeln vorab rösten: Die Mandeln in der Heißluftfritteuse für ca. 5-7 Minuten bei 160 °C rösten, bis sie duften.
- Zucker-Gemisch vorbereiten: Zucker, Wasser, Gewürze und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Karamellisieren: Mandeln mit dem Gemisch vermengen und ca. für weitere 15 Minuten rösten. Ca. alle 3-4 Minuten umrühren und den Zucker vom Rand lösen. Die Mandeln sind fertig, wenn der Zucker komplett verdampft ist. Falls du glatte und “glasierte” gebrannte Mandeln bevorzugst, muss der Zucker erneut karamellisieren, dazu die Mandeln weiter rösten, bis sich der Zucker erneut schmilzt.
- Achte dabei darauf, dass der Kochlöffel aus Holz, Silikon oder Kunststoff ist, damit die Beschichtung der Heißluftfritteuse nicht beschädigt wird.
- Ausbreiten und trocknen: Die Mandeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausbreiten und im Ofen bei 120 °C (Ober-/Unterhitze) für 20-40 Minuten trocknen lassen. (Je nach gewünschtem “Röstgrad” innen.)
Zubereitung in der Pfanne:
- Mandeln in einer beschichteten Pfanne rösten, bis sie duften.
- Zucker, Wasser, Gewürze und Salz hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren karamellisieren, bis das Wasser verdampft ist und die Mandeln von einer knusprigen Zuckerschicht überzogen sind.
- Falls du glatte und “glasierte” gebrannte Mandeln bevorzugst, muss der Zucker erneut karamellisieren, dazu die Mandeln weiter rösten, bis sich der Zucker erneut schmilzt.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausbreiten und im Ofen bei 120 °C (Ober-/Unterhitze) für 20-40 Minuten trocknen lassen. (Je nach gewünschtem “Röstgrad” innen.)
Achtung:
- Nicht heiß naschen – Zucker wird extrem heiß! Lass die Mandeln einige Minuten abkühlen oder leg ein Teststück kurz ins Kühlfach.
Mimi & Rose Tipps 📝
Variationsmöglichkeiten für deine gebrannten Mandeln 🌟
- 🍋 Zitrus-Note: Füge geriebenen Zitronen- oder Orangenschalenabrieb hinzu.
- 🌶️ Scharfe Variante: Chili- oder Cayennepfeffer für eine würzig-süße Note.
- 🧂 Mit Salzkaramell: Füge Fleur de Sel oder normales Salz für ein raffiniertes Finish hinzu.
- 🍂Herbst- und Winter-Gewürze: Tausche für weitere Geschmackserlebnisse das Spekulatiusgewürz und den Zimt durch Pumpkin Spice, Chai-, Kaffee-, Zimtbrötchen-Gewürz oder andere Gewürzmischungen aus.
- 🌰 Andere Nüsse: Cashews, Haselnüsse, Pekannüsse, Erdnüsse oder Walnüsse verwenden.
Hinweis für die Zubereitung in der Heißluftfritteuse
Die Zubereitung im Airfryer funktioniert ausschließlich in einer geschlossenen Heißluftfritteuse mit Rührarm. Für andere Modelle habe ich es bisher nicht getestet und halte es auch für eher unwahrscheinlich, dass das Rezept dort gelingt. Falls du bereits Erfahrungen mit gebrannten Mandeln in einem anderen Airfryermodell gesammelt hast, erzähle mir gerne in den Kommentaren mehr von! 🙂Gebrannte Spekulatius-Mandeln sind der perfekte Snack für die Weihnachtszeit. Egal, ob für dich selbst, als Mitbringsel oder als Highlight auf der Weihnachtsfeier – sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. Probiere sie aus und verzaubere deine Liebsten mit diesem himmlischen Rezept!
Teile deine Kreation auf Instagram oder auf TikTok mit @mimirosefoodlove. Wir freuen uns auf deine Bilder und Ideen! 💬📸
Viel Spaß beim Nachmachen und Naschen!
Rose
*Affiliate-Link: Einige unserer empfohlenen Zutaten und Geräte findest du auf unserer MRFL-Shopseite. Beim Kauf über diesen Link unterstützt du uns und unsere Arbeit. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank für deine Unterstützung! 💖