Elsass meets Asia – wir haben für euch den klassischen Flammkuchen mal anders interpretiert, dürfen wir vorstellen: asiatischer Flammkuchen mit Garnelen, Tomaten und Zucchini.
Der klassische Elsässer Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln ist ja schon grandios oder? Dann haben wir uns gefragt, ob man den knusprigen Boden auch asiatisch belegen kann. Herausgekommen ist dann dieser sehr aromatische und leckere Flammkuchen, der schnell gemacht und noch schneller verputzt ist.
Wie wir auf die Idee gekommen sind? Vor einigen Wochen rief German Food Blogs dazu auf einen eigenen Flammkuchen zu kreieren. Da wir mal etwas Anderes machen wollten und beide absolute Seafood-Fans sind, sollte es etwas mit Garnelen werden. Der Rest kam während des Kochflows hinzu und kann sich unserer Meinung wirklich sehen lassen.

Es gab bei dieser Aktion ein Kochbuch und fünf Plätze in einer Rezeptsammlung einer Handwerksbäckerei zu „gewinnen“. Wir haben es geschafft bei dieser Aktion in die Top 5 zu kommen.
Wir sind so mega stolz drauf und freuen uns immer noch 🙂

Wenn ihr tarte flambée mögt, probiert dieses Rezept unbedingt aus – es ist pescetarisch, fructosearm, weizenfrei und optional lactosefrei. Dazu noch ausgesprochen lecker 😉
Asiatischer Flammkuchen mit Garnelen
Zutaten
Teig
- 220 g Dinkelmehl (Type 630) oder Weizenmehl (Type 405)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Eigelb
- ½ TL Salz
- 100 ml Wasser
Belag
- ½ Zucchino halbiert und in Scheiben
- 1 Handvoll Cherrytomaten oder Rispentomaten in Scheiben
- 2 Stangen Frühlingszwiebeln in schmalen Ringen
- 2-4 Stängel Koriander fein gehackt
- 20 Stk. TK-Garnelen aufgetaut und ohne Schale
- 200 g Creme fraîche alternativ: Schmand, saure Sahne (lactosefrei)
- 1 Knoblauchzehe klein gehackt
- 1 TL Sesamöl
- Salz
- Pfeffer
- etwas Olivenöl optional
So geht’s
- Den Ofen mit einem Backblech auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Garnelen mit etwas Salz, Pfefer, Sesamöl und Knoblauch marinieren.
- Mehl, Öl, Eigelb, Salz und Wasser zu einem glatten und elastischen Teig verkneten. Kurz ruhen lassen.
- Den Teig dünn auf einem Stück Backpapier ausrollen. Dann mit 2 EL Creme fraîche bestreichen und mit den Garnelen, Frühlingszwiebeln, Tomaten- und Zucchini-Scheiben belegen. Den Teig samt Backpapier vorsichtig auf das heiße Backblech heben.
- Den Flammkuchen auf mittlerer Schiene 10-15 min. backen.
- In der Zwischenzeit die restliche Creme fraîche mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und den Koriander ggf. mit etwas Olivenöl beträufeln. Den Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, mit dem Koriander und der Creme fraîche toppen und sofort servieren.
Guten Appetit!
Mimi und Rose
PS: German Food Blogs hat uns interviewt, wenn ihr uns noch mehr kennenlernen möchtet, könnt ihr es hier nachlesen 🙂