Suchst du nach einem unkomplizierten, aromatischen und herzhaften Gericht für den Feierabend? Dann ist diese Auberginen-Hack-Pfanne genau das Richtige! Sie kombiniert saftiges Rinderhack mit zarten Auberginen und einer würzigen Sauce aus Gochujang, Sojasauce und Ketjap Manis. Das Beste daran? Du brauchst nur wenige Zutaten, und die Zubereitung geht super schnell! Perfekt für stressige Tage oder als Meal-Prep-Gericht.
Dieses Rezept hat sich direkt bewährt – mein Mann hat die Auberginen-Hack-Pfanne inzwischen schon zweimal gekocht und die Bilder stammen auch von seiner Zubereitung. Wenn das mal kein Zeichen für ein gelingsicheres Rezept ist, oder?! 😉

Warum du diese Auberginen-Hack-Pfanne lieben wirst ❤️
✅ Blitzschnell gemacht: In nur 30 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch – perfekt für stressige Tage oder ein schnelles Home-Office-Lunch.
✅ Volle Umami-Power: Dank Gochujang*, Sojasauce* und Ketjap Manis* bekommst du eine würzige, leicht süßliche und herzhaft pikante Note.
✅ Super wandelbar: Ob mit Reis, Reisnudeln oder Udon – dieses Gericht ist vielseitig kombinierbar und schmeckt immer fantastisch.
✅ Perfekt für Meal Prep: Die Reste lassen sich wunderbar am nächsten Tag genießen oder einfrieren.


So einfach bereitest du die Auberginen-Hack-Pfanne Schritt-für-Schritt zu:












Geschmackshighlights für deine Auberginen-Hackpfanne: Gochujang, Ketjap Manis & confierter Knoblauch 🧄🔥
Diese drei Zutaten sind der Schlüssel zum intensiven, perfekt ausbalancierten Geschmack dieser würzigen Pfanne:
🔸 Gochujang – Die fermentierte Chilipaste aus Korea bringt eine herrlich tiefe Würze, leichte Süße und angenehme Schärfe ins Gericht. Sie sorgt für die unverkennbare Geschmackstiefe und verleiht dem Hack sowie den Auberginen eine spannende, aromatische Note.
🔸 Ketjap Manis – Die indonesische süße Sojasauce ergänzt das Gericht mit ihrer karamelligen Süße und bringt eine wunderbare Harmonie zwischen salzig, süß und umami. Perfekt, um die würzigen Aromen abzurunden und die Auberginen mit einer leicht glänzenden Glasur zu versehen.
🔸 Confierter Knoblauch – Langsam in Öl gegart, wird Knoblauch butterweich, mild und leicht süßlich. Dadurch verliert er seine Schärfe, bringt aber eine unglaublich aromatische Tiefe mit, die sich perfekt mit dem Hackfleisch, den Auberginen und den anderen Würznoten verbindet. Hier zeige ich dir, wie du confierten Knoblauch ganz einfach zubereitest!
Diese drei Komponenten machen die Auberginen-Hackpfanne zu einem echten Geschmackserlebnis – perfekt für alle, die es würzig, umami und mit einer leicht süßlichen Note lieben! 😍🔥

Beilagen: Das passt perfekt dazu 🍚🍜
Diese Auberginen-Hack-Pfanne lässt sich vielseitig kombinieren. Hier sind einige meiner Lieblingsbeilagen:
- 🍚 Reis: Klassischer Jasminreis* oder duftender Basmatireis* saugen die würzige Sauce perfekt auf.
- 🍜 Reisnudeln: Dünne Vermicelli* oder breitere Bandudeln* passen ideal und machen das Gericht noch sättigender.
- 🥢 Udon-Nudeln: Diese dicken japanischen Nudeln* sorgen für eine schöne, chewy Konsistenz und harmonieren perfekt mit der würzigen Sauce. Manchmal erwärme ich sie auch in der Hackpfanne, so nehmen sie noch mehr Sauce auf.
- 🥬 Mehr Gemüse: Ein leichter Gurkensalat oder gedämpfter Pak Choi bzw. Broccoli als frischer Kontrast sind immer eine gute Idee.


FAQ – Alles, was du über die Auberginen-Hack-Pfanne wissen musst ❗
Kann ich das Gericht auch vegetarisch/vegan machen?
Ja! Ersetze das Rinderhack durch veganes Hack oder grob zerbröselten Tofu. Die würzige Sauce sorgt trotzdem für die volle Umami-Power.
Wie scharf ist das Gericht?
Durch die Gochujang-Paste bekommt die Pfanne eine angenehme, milde Schärfe. Wenn du es schärfer magst, kannst du extra Chilis, Crispy Chili Oil oder Sriracha* hinzufügen.
Kann ich die Auberginen-Hack-Pfanne aufbewahren oder einfrieren?
Definitiv! Das Gericht hält sich luftdicht in einer Dose* verpackt 2–3 Tage im Kühlschrank und kann auch eingefroren werden. Beim Aufwärmen einfach etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Konsistenz wieder geschmeidig zu machen.
Schnelle Feierabend-Rezeptvorschläge
Hier sind weitere Feierabend-Rezepte, die deine Küche bereichern werden:
- Gebratener Lachs mit Tomaten und Bärlauch
- Schnelle Gemüsepfanne mit Gyoza
- Blitzschnelle Miso-Nudel-Suppe
- Low Carb Auberginen Caprese aus dem Ofen
- Köstliche vegane Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne mit asiatischer Note
- Einfache und vegane Pasta: Penne mit Gemüse und Bärlauch
Asiatische Auberginen-Hack-Pfanne – würzig, schnell & voller Umami! 🍆🔥
Zutaten
- 500 g Rinderhack oder Hack deiner Wahl
- 1 Gemüsezwiebel
- 4-6 confierte Knoblauchzehen
- 2 Auberginen ca. 700 g
- 1-2 EL Gochujang*
- 3 EL Sojasauce*
- 3 EL Ketjap Manis*
- 1 EL Instant-Gemüsebrühe ohne Salz*
- 1 daumengroßes Stück Ingwer fein gerieben
- 1 Schuss Wasser
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer oder Chiliflocken nach Geschmack
- 2 Stangen Frühlingszwiebeln
- Koriander
- 1 EL Sesamöl*
- geröstete Nüsse und/oder Sesam
So geht’s
Hackfleisch anbraten:
- Das Rinderhack in einer heißen Pfanne scharf anbraten, bis es krümelig und leicht gebräunt ist.
Schnippelarbeit:
- Zwiebel schälen und fein würfeln. Auberginen in mundgerechte Stücke schneiden. Ingwer schälen und reiben. Koriander und Frühlingszwiebeln fein schneiden.
Gemüse dazugeben:
- Zwiebeln hinzufügen und glasig werden lassen. Danach Auberginenstücke hinzufügen und unter Rühren mitbraten, bis sie leicht weich werden.
Würzen & Sauce zubereiten:
- Sojasauce, Ketjap Manis, Gochujang, Gemüsebrühe und einen Schuss Wasser dazugeben. Alles gut vermengen und 5–15 Minuten (je nach gewünschtem Gargrad der Auberginen) mit Deckel köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt und die Auberginen weich sind.
Finales Aroma:
- Sesamöl, Frühlingszwiebeln und frischen Koriander unterheben. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren & genießen:
- Mit Reis, Reisnudeln oder Udon servieren und mit gerösteten Nüssen oder Sesam toppen.
Mimi & Rose Tipps 📝
Beilagen: Das passt perfekt dazu 🍚🍜
Diese Auberginen-Hack-Pfanne lässt sich vielseitig kombinieren. Hier sind einige meiner Lieblingsbeilagen:- 🍚 Reis: Klassischer Jasminreis* oder duftender Basmatireis* saugen die würzige Sauce perfekt auf.
- 🍜 Reisnudeln: Dünne Vermicelli* oder breitere Bandudeln* passen ideal und machen das Gericht noch sättigender.
- 🥢 Udon-Nudeln: Diese dicken japanischen Nudeln* sorgen für eine schöne, chewy Konsistenz und harmonieren perfekt mit der würzigen Sauce. Manchmal erwärme ich sie auch in der Hackpfanne, so nehmen sie noch mehr Sauce auf.
- 🥬 Mehr Gemüse: Ein leichter Gurkensalat oder gedämpfter Pak Choi bzw. Broccoli als frischer Kontrast sind immer eine gute Idee.
Schnelles, würziges One-Pan-Wonder! 😍
Diese Auberginen-Hack-Pfanne ist ein echter Gamechanger für alle, die es herzhaft, würzig und schnell mögen. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder Meal Prep! Die Kombination aus Hack, Auberginen und der aromatischen Sauce ist einfach unschlagbar – probier es aus! 🙌
📸 Teile deine Kreation auf Instagram oder TikTok mit @mimirosefoodlove. Wir freuen uns auf deine Bilder und Ideen! 💬📸
Viel Spaß beim Nachkochen!
Rose


*Affiliate-Link: Einige unserer empfohlenen Zutaten und Geräte findest du auf unserer MRFL-Shopseite. Beim Kauf über diesen Link unterstützt du uns und unsere Arbeit. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank für deine Unterstützung! 💖