Du liebst Lasagne, aber möchtest eine fleischfreie Variante, die trotzdem herzhaft und würzig ist? Dann wirst du meine vegetarische Gemüse-Lasagne lieben! Sie kombiniert eine aromatische Tomatensauce mit Sojahack, viel Gemüse und einer herrlich überbackenen Käsekruste. Perfekt für gemütliche Abende, Meal Prep oder wenn du Gäste beeindrucken möchtest.
Diese fabelhafte Lasagne ist bei uns ein absoluter Renner, sogar Familienmitglieder, die eigentlich die “normale” Lasagne mit Fleisch lieben, finden dieses Schätzchen super lecker!

Dank Gochujang, der koreanischen Chilipaste, bekommt die Sauce eine tiefere Umami-Note, ohne zu scharf zu sein – ein Trick, den ich auch in meiner Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut und Kassler verwende, um das Gericht noch geschmackvoller zu machen.
Zusätzlich bringt der confierte Knoblauch noch einmal eine ganz besondere Geschmackstiefe in die Sauce. Durch das langsame Garen in Öl verliert er seine Schärfe, wird butterweich und entwickelt ein leicht süßliches, intensives Aroma, das perfekt mit den Tomaten und dem würzigen Sojahack harmoniert. Ein echter Gamechanger für noch mehr Geschmack in deiner Lasagne! 😍

Warum du diese Gemüse-Lasagne lieben wirst!
- 🍅 Herzhaft & würzig – Das Sojahack saugt sich mit der aromatischen Tomatensauce voll und sorgt für eine perfekte Konsistenz.
- 🥕 Voller Gemüsepower – Möhren, Sellerie, Aubergine und Zucchini bringen nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe.
- 🧀 Extra käsig – Eine Mischung aus Mozzarella und geriebenem Käse macht die Lasagne unwiderstehlich cremig.
- 🍽️ Perfekt für Meal Prep – Die Lasagne schmeckt am nächsten Tag fast noch besser!

So einfach bereitest du veggie die Gemüse-Lasagne zu!
























Alles, was du über diese vegetarische Lasagne wissen musst ❗
Wie kann ich die Lasagne noch proteinreicher machen?
Neben Sojahack kannst du auch mehr Linsen oder weiße Bohnen hinzufügen. Wer mag, kann Ricotta oder körnigen Frischkäse zwischen die Schichten geben. Im Supermarkt findest du inzwischen auch proteinreichen Reibekäse.
Kann ich die Lasagne auch vegan machen?
Ja! Verwende einfach pflanzlichen Reibekäse und ersetze den Mozzarella durch eine vegane Alternative.
Wie lagere ich die Lasagne am besten?
Gekühlt hält sie sich 3–4 Tage. Du kannst sie auch portionsweise einfrieren und später wieder aufbacken.
Welche Form nehme ich für Lasagne am besten?
Die Rezeptmenge ist für eine große Form, ich verwende dafür am liebsten so eine Emailleform* – du kannst aber auch zwei normal große Auflaufformen verwenden. Die Hälfte des Rezeptes reicht für so eine Auflaufform* aus.



So kannst du die Gemüse-Lasagne variieren!
- 🫘 Mehr Protein: Ergänze gekochte Linsen* oder weiße Bohnen* in der Sauce. Statt “normalem Käse” kannst du auch proteinreichen Reibekäse verwenden.
- 🔄 Statt Sojahack: Verwende veganes Hack aus der Kühlung, Grünkern*, Erbsengeschnetzeltes* oder Räuchertofu*.
- 🌶️ Würziger: Füge extra Gochujang*, Chili-Flocken*, frische Chilis oder Cayenne-Pfeffer* hinzu.
- 🍆 Ohne Auberginen: Verwende stattdessen mehr Zucchini oder Spinat.
- 🧀 Extra käsig: Noch mehr Mozzarella oder Parmesan in die Schichten geben. Verwende auch Pecorino, Feta, Cheddar oder Gouda. (Verwende so viel Käse, wie du magst – ich verwende meistens zwei Mozarella-Kugeln und zwei Tüten Reibekäse.)
- 🌱 Vegan: Pflanzlicher Käse und statt Mozzarella eine Cashew-Creme als Schicht verwenden.
- 🍖 Team Fleisch: Wenn du eine Lasagne mit Fleisch bevorzugst, probiere die Lasagne mit Mimis proteinreicher Sattmacher-Bolognese aus.


Noch mehr vegetarische Gerichte!
Du liebst vegetarische Köstlichkeiten? Dann solltest du diese leckeren fleischfreien Rezepte auf jeden Fall ausprobieren:
- High Protein & vegan: Knuspriges Teriyaki-Hack mit Reisbandnudeln
- Gebratener Spitzkohl mit Hoisin-Glasur – Einfacher und schneller asiatischer Genuss
- Trứng rán – Das vietnamesische Omelette für deine schnelle Feierabendküche
- Blitzschnelle Miso-Nudel-Suppe mit Knusper-Spiegelei
- Vegetarisch gefüllte Paprika mit „Hack“
Vegetarische Gemüse-Lasagne – Herzhafter Genuss ohne Fleisch!
Kochutensilien
Zutaten
Für das Sojahack:
- 300 g Sojahack*
- 450 ml Wasser
- 1 geh. EL Instant-Gemüsebrühe ohne Salz*
- 1 TL Salz
- 1/4 TL Rauchsalz*
Für die Sauce:
- 2 rote Zwiebeln
- 300 g Möhren
- 200 g Stangensellerie
- 6-8 confierte Knoblauchzehen oder 2-4 frische Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 geh. EL Tomatenmark
- 800 g stückige Tomaten
- 800 ml Wasser
- Zuckerersatz entsprechend 50 g Zucker oder 2 EL Zucker
- 2 EL italienische Kräuter
- 2 geh. EL Instant-Gemüsebrühe ohne Salz*
- 3 EL Sojasauce*
- 1 EL Gochujang* falls es nicht scharf sein soll: durch Tomatenmark austauschen (insgesamt 2 EL)
- 1-2 Lorbeerblätter*
- Salz
- Pfeffer oder Chiliflocken
Für die Schichtung:
- 600 g Zucchini ca. 1,5-2 Stück
- 600 g Auberginen ca. 1,5-2 Stück
- 12 Lasagneblätter
- Salz
- italienische Kräutergewürzmischung nach Geschmack
- 250 g Mozzarella in Scheiben oder geraspelt
- 300-500 g geriebener Käse nach Geschmack, z. B. Gouda, Gratinkäse (leicht) oder High Protein Käse
So geht’s
Die Sauce vorbereiten:
- Sojahack mit Gemüsebrühpulver, Salz und Rauchsalz mischen und mit 450 ml kochendem Wasser übergießen. Für ca. 15-30 Minuten quellen lassen.
- Möhren und Zwiebeln schälen und fein würfeln. Sellerie ebenfalls fein würfeln.
- In einer Wokpfanne oder einem großen Topf die Zwiebeln mit etwas Öl anschwitzen. Möhren und Sellerie dazugeben und für weitere 3–5 Minuten dünsten.
- Tomatenmark, Gochujang und confierten Knoblauch (zerdrücken) unterrühren und leicht anrösten.
- Das gequollene Sojahack dazugeben und kurz mit anbraten.
- Mit den stückigen Tomaten und 800 ml Wasser aufgießen; Zuckerersatz, italienische Kräuter, Gemüsebrühpulver, Sojasauce, Lorbeerblätter hinzufügen und gut vermengen.
- Alles mindestens 30 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten und anschließend abschmecken.
Gemüse vorbereiten:
- Während die Sauce köchelt: Zucchini und Auberginen in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Optional: Die Zucchini- und Auberginenscheiben in einer Grillpfanne anrösten – das sorgt für extra Aroma!
Die Lasagne schichten:
- Tipp: Verwende eine Form von ca. 40×29×6 cm, damit alles gut hineinpasst.
- Eine dünne Schicht Tomatensauce (⅕) in die Form geben.
- 6 Lasagneblätter darüber legen.
- Sauce darübergeben.
- Eine Schicht Zucchini-und/oder Auberginenscheiben darauf verteilen und leicht würzen.
- Weitere Sauce darauf verteilen.
- Etwas geriebenen Käse darüberstreuen.
- Lasagneblätter verteilen.
- Sauce darübergeben.
- Zucchini-und/oder Auberginenscheiben darauf verteilen und leicht würzen.
- Sauce darübergeben.
- Mozzarella klein schneiden und darüber verteilen.
- Mit einer letzten Schicht geriebenen Käse abschließen.
Backen und genießen!
- Die Lasagne bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) auf mittlerer Schiene für 40-50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Die Backzeit reduziert sich um ca. 10-15 Minuten, wenn die Sauce noch heiß ist.
- Vor dem Servieren 5–10 Minuten ruhen lassen, damit sie sich besser schneiden lässt.
Mimi & Rose Tipps 📝
So kannst du die Gemüse-Lasagne variieren!
- 🫘 Mehr Protein: Ergänze gekochte Linsen oder weiße Bohnen in der Sauce. Statt “normalem Käse” kannst du auch proteinreichen Reibekäse verwenden.
- 🔄 Statt Sojahack: Verwende veganes Hack, Grünkern, Erbsengeschnetzeltes oder Räuchertofu.
- 🌶️ Würziger: Füge extra Gochujang, Chili-Flocken*, frische Chilis oder Cayenne-Pfeffer hinzu.
- 🍆 Ohne Auberginen: Verwende stattdessen mehr Zucchini oder Spinat.
- 🧀 Extra käsig: Noch mehr Mozzarella oder Parmesan in die Schichten geben. Verwende auch Pecorino, Feta, Cheddar oder Gouda. (Verwende so viel Käse, wie du magst – ich verwende meistens zwei Mozarella-Kugeln und zwei Tüten Reibekäse.)
- 🌱 Vegan: Pflanzlicher Käse und statt Mozzarella eine Cashew-Creme als Schicht verwenden.
- 🍖 Team Fleisch: Wenn du eine Lasagne mit Fleisch bevorzugst, probiere die Lasagne mit Mimis proteinreicher Sattmacher-Bolognese aus.
Eine herzhafte Gemüse-Lasagne, die alle begeistert!
Diese vegetarische Gemüse-Lasagne ist die perfekte Alternative zur klassischen Version! Mit würziger Tomatensauce, geschichtetem Gemüse und extra viel Käse wird sie garantiert zum neuen Lieblingsgericht. Perfekt für Meal Prep und ideal für Gäste!
Teile deine Kreation auf Instagram oder TikTok mit @mimirosefoodlove. Ich freue mich auf eure Bilder! 💬📸
Viel Spaß beim Nachkochen!
Rose


*Affiliate-Link: Einige unserer empfohlenen Zutaten und Geräte findest du auf unserer MRFL-Shopseite. Beim Kauf über diesen Link unterstützt du uns und unsere Arbeit. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank für deine Unterstützung! 💖