Protein Waffeln mit Quark – ohne Proteinpulver & Zucker

1.4K

Proteinwaffeln: Sie sind perfekt für einen energiereichen Start in den Tag oder als gesunder Snack für zwischendurch. Diese Fitnesswaffeln sind ein Muss für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten und gleichzeitig nicht auf Genuss verzichten wollen. Das Beste daran: Mein Rezept kommt ganz ohne Proteinpulver und ohne Zucker aus und liefert das Protein aus natürlichen Quellen! 🌟

Warum du diese Waffeln mit Quark lieben wirst

Egal, ob du auf der Suche nach einem schnellen Frühstück oder einem gesunden Snack bist, diese Proteinwaffeln sind die ideale Wahl. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch noch unglaublich vielseitig und lecker. Neben dem hohen Proteingehalt sind diese Waffeln ohne raffinierten Zucker, dank der Verwendung von Erythrit und einem süßen Geschmackspulver. Das macht sie zu perfekten zuckerfreien Fitnesswaffeln!


Du kannst sie mit selbstgemachten Nutella, frischem Obst, einem Klecks Joghurt, zu selbstgemachten Frozen Yoghurt oder sogar mit einer Handvoll Nüsse und Samen toppen. Ganz klassisch mit veganem und fructosearmen Vanilleeis oder etwas ausgefallener zu Kokos-Popsicles mit Beeren sind sie ebenfalls ein Träumchen, das du auf keinen Fall verpassen solltest! 🤩
Wenn du es lieber herzhaft magst, passt auch Avocado hervorragend dazu!

Waffel gesund zuckerfrei
Diese Fitnesswaffeln sind der perfekte Mix aus fluffig, gesund und köstlich – und das ganz ohne Zucker und Proteinpulver! Dank des hohen Eiweißgehalts sind sie ideal für eine bewusste Ernährung.

Variationsmöglichkeiten:

  • Geschmacksrichtungen: Statt Geschmackspulver mit Vanille* kannst du auch Fruchtpulver, Kakao oder Zimt verwenden. Für herzhafte Waffeln kannst du das Geschmackspulver weglassen und stattdessen Kräuter oder Gewürze wie Paprika, Knoblauchpulver oder italienische Kräuter hinzufügen.
  • Mehlarten: Anstelle von Dinkelmehl kannst du auch Vollkornmehl, Buchweizenmehl oder Mandelmehl verwenden. Beachte bei speziellen Mehlsorten wie Buchweizen- oder Mandelmehl, dass sich die Konsistenz und das Backverhalten ändert. Ggf. ist es dann sinnvoll, ein Ei mehr oder etwas Speisestärke zum Binden in den Waffelteig hinzuzufügen. 
  • Milchalternativen: Statt Mandelmilch kannst du auch Sojamilch, Hafermilch, Kokosmilch oder normale Kuhmilch verwenden.
  • Zusätzliche Nährstoffe: Füge gehackte Nüsse, Samen oder getrocknete Früchte zum Teig hinzu, um zusätzlich Textur und Geschmack zu erhalten.
  • Vegane Option: Ersetze die Eier durch zwei gehäufte Esslöffel Apfelmus (ca. 70 g entsprechen zwei Eiern), Leinsamen- oder Chiasamen-Eier (1 EL gemahlene Leinsamen oder Chiasamen mit 3 EL Wasser pro Ei) und die Margarine durch vegane Butter.

Was macht dieses Rezept besonders? 

Die Kombination aus Dinkelmehl, Magerquark und Mandelmilch sorgt für eine gesunde und nährstoffreiche Mahlzeit, die lange satt hält und voller Protein steckt. Diese Quarkwaffeln sind nicht nur lecker, sondern auch extrem nahrhaft.

Woher kommt das Protein in diesen Waffeln? 

Das Protein stammt hauptsächlich aus dem Magerquark und den Eiern. Diese beiden Zutaten sind natürliche Proteinquellen und machen das Rezept besonders gesund und nahrhaft.

Wie lange sind die Waffeln haltbar? 

Frisch zubereitete Waffeln halten sich nach dem Abkühlen im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Eingefroren sind sie bis zu 3 Monate haltbar.

Kann man die Protein Waffeln mit Quark einfrieren? 

Ja, die Waffeln lassen sich hervorragend einfrieren. Lasse sie vollständig abkühlen, bevor du sie in Gefrierbeuteln oder luftdichten Behältern* verpackst. So kannst du jederzeit eine gesunde Mahlzeit oder einen Snack genießen. Damit sie beim Einfrieren nicht zusammenkleben, friere ich sie zunächst getrennt ein und lege sie danach zusammen. 

Wie erwärme ich die Waffeln wieder? 

Die eingefrorenen Waffeln kannst du ganz einfach im Toaster aufwärmen. So werden sie wieder schön knusprig. Alternativ kannst du sie auch im Ofen oder Airfryer bei 180 °C für etwa 5-10 Minuten aufbacken, bis sie durchgewärmt sind.

Muss ich fettreduzierte Margarine für die Fitnesswaffeln nehmen? 

Nein musst du nicht. 🙂  Statt fettreduzierter Margarine kannst du auch normale Margarine oder Butter verwenden. 

Kann ich anstelle von Magerquark oder Quark mit 20 % oder 40 % Fettanteil nehmen?

Ich nehme Magerquark, da er den höchsten Proteingehalt hat. Du kannst aber auch 20 % bzw. 40 % Quark nehmen. 🙂 

Rezept drucken
5 from 2 votes

Protein Waffeln mit Quark – ohne Proteinpulver & Zucker

Diese Fitnesswaffeln sind der perfekte Mix aus fluffig, gesund und köstlich – und das ganz ohne Zucker und Proteinpulver! Dank des hohen Eiweißgehalts sind sie ideal für eine bewusste Ernährung.
Vorbereitung10 Minuten
Back-/Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten
Gericht: Dessert, Fingerfood & Snack
Küche: International
Schlagwort: Frühling, Mehlspeise, Sommer, Weihnachten, Winter
Portionen: 10 (abhängig von der Größe deines Waffeleisens)
von: Mimi

Zutaten
 

  • 400 g Magerquark
  • 300 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 140 g Erythrit*
  • 2 Eier
  • 2 TL Backpulver
  • 130 g fettreduzierte Margarine alternativ normale Margarine oder Butter
  • 220 g Mandelmilch
  • 4 Scoops Geschmackspulver entsprechend 200 g Zucker

So geht’s

  • Teig herstellen: Magerquark, Eier, Erythrit und Margarine in eine große Schüssel geben und gut verrühren.
  • Trockene Zutaten: Dinkelmehl und Backpulver mischen und nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren.
  • Flüssige Zutaten: Mandelmilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss das Geschmackspulver unterheben oder für herzhafte Waffeln weglassen.
  • Waffeln backen: Waffeleisen einschalten und nach der Aufwärmphase einfetten. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und goldbraun backen. Da der Teig durch den Quark weicher und luftiger ist als normaler Waffelteig, braucht es etwas Fingerspitzengefühl beim Herausnehmen der Waffeln. Am besten klappt es mit einem etwas breiteren Silikonspatel.

Mimi & Rose Tipps 📝

Variationsmöglichkeiten:

  • Geschmacksrichtungen: Statt Geschmackspulver mit Vanille* kannst du auch Fruchtpulver, Kakao oder Zimt verwenden. Für herzhafte Waffeln kannst du das Geschmackspulver weglassen und stattdessen Kräuter oder Gewürze wie Paprika, Knoblauchpulver oder italienische Kräuter hinzufügen.
  • Mehlarten: Anstelle von Dinkelmehl kannst du auch Vollkornmehl, Buchweizenmehl oder Mandelmehl verwenden. Beachte bei speziellen Mehlsorten wie Buchweizen- oder Mandelmehl, dass sich die Konsistenz und das Backverhalten ändert. Ggf. ist es dann sinnvoll, ein Ei mehr oder etwas Speisestärke zum Binden in den Waffelteig hinzuzufügen. 
  • Milchalternativen: Statt Mandelmilch kannst du auch Sojamilch, Hafermilch, Kokosmilch oder normale Kuhmilch verwenden.
  • Zusätzliche Nährstoffe: Füge gehackte Nüsse, Samen oder getrocknete Früchte zum Teig hinzu, um zusätzlich Textur und Geschmack zu erhalten.
Vegane Option: Ersetze die Eier durch zwei gehäufte Esslöffel Apfelmus (ca. 70 g entsprechen zwei Eiern), Leinsamen- oder Chiasamen-Eier (1 EL gemahlene Leinsamen oder Chiasamen mit 3 EL Wasser pro Ei) und die Margarine durch vegane Butter.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩

Ich hoffe, du hast genauso viel Spaß beim Nachbacken dieser leckeren Proteinwaffeln wie ich. Lasse mich in den Kommentaren wissen, wie sie dir geschmeckt haben und wie du sie am liebsten kombinierst.

Bis bald und viel Spaß beim Schlemmen! 

Mimi 

PS: Folge uns auf Instagram und teile deine Kreationen mit uns unter #mimirosefoodlove. Wir freuen uns auf deine Bilder! 🌸✨

*Affiliate-Link: Einige unserer empfohlenen Zutaten und Geräte findest du auf unserer Amazon-Shopseite. Beim Kauf über diesen Link unterstützt du uns und unsere Arbeit. Vielen Dank!

Protein Waffel mit Quark zuckerfrei
5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Impressum
Datenschutz
Mimi Rose Food Love © Copyright 2015-2024. Alle Rechte vorbehalten.
Close