• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Blog
  • Mimi & Rose
  • Rezepte
  • Review
  • Stories
  • Kontakt & PR

Mimi & Rose

BAKE - COOK - EAT - REPEAT

22/01/2017 By Mimi & Rose 104 Comments

Veganer Milchreis mit Kokosmilch, Himbeeren und Granatapfel + {Reishunger Verlosung}*

*enthält Werbung

veganer Milchreis

Milchreis – das warme Wohlfühlessen schlecht hin! Unsere (noch) kleine, aber feine vegane Rubrik bekommt mit diesem einfachen und leckeren Rezept etwas Verstärkung. Neu und mal etwas anders interpretieren wir den Kindheitsklassiker mit Kokosmilch, Himbeeren und Granatapfel. So wird es mit der Milchreisliebe nie langweilig. Wir lieben diesen veganen Kokosmilchreis, da er uns an Sonne, Meer und Strand erinnert. Gerade in der kalten Jahreszeit ist er köstliches Soulfood und nimmt uns etwas die Sehnsucht nach längeren und wärmeren Tagen.

Für die (Milch)reis-Fans unter euch gibt es am Ende wieder etwas zu gewinnen, also bleibt unbedingt dran! 🙂

veganer Milchreis

Bereits beim Kochen des Milchreises liegt ein zarter, wunderbarer Duft nach Kokos in der Luft, der direkt Lust auf mehr macht. Der süß-sauer Mix durch die roten Früchte wird perfekt von der Cremigkeit der Kokosmilch aufgefangen.
Im Übrigen sind Himbeeren und Granatäpfel richtige Powerfrüchte. So befinden sich im Granatapfel Kalium, Eisen und B-Vitamine und in Himbeeren neben Provitaminen und Vitamin B jede Menge Vitamin C. Dadurch wird euer Gericht zu einem wahren Powerbooster!

Am besten schmeckt’s mit echter Kokosmilch, da hier der Kokos-Geschmack am intensivsten ist. Sogenannte Kokosdrinks verwenden wir hierfür eher ungern, da diese meistens zusätzlich Zucker, weniger Kokosfleischanteil (im Vergleich zu Kokosmilch) und  (teilweise) Zusatzstoffe oder Aromen enthalten. Den Kokosmilch kaufen wir in der Regel im Asiashop, aber in gut sortierten Supermärkten bekommt man ihn mittlerweile auch.

Wer mag kann zum Milchreis je nach dem noch zusätzliche Toppings wie Granola, Kokoschips oder -flocken, Chiasamen, Kakaonibs, gehackte Nüsse usw. hinzugeben. Da seid ihr natürlich wie immer frei. 😉

Print
Veganer Milchreis mit Kokosmilch, Himbeeren und Granatapfel

Für: 2 Portionen

Veganer Milchreis mit Kokosmilch, Himbeeren und Granatapfel

Zutaten

  • 120 g Milchreis
  • 600 ml Kokosmilch
  • 1 Prise gemahlene Vanille
  • ggf. (fructosearmen) Zucker oder Süßstoff
  • Himbeeren und Granatapfelkerne nach Geschmack
  • optional Chiasamen, Kakaonibs, gehackte Nüsse

Zubereitung

  1. Milchreis mit Kokosmilch, Vanille und Zucker in einem Topf aufkochen.
  2. Unter ständigem Rühren ca. 5 min lang weiterkochen.
  3. Herd dann auf die kleinste Stufe stellen, Deckel drauflegen und unter gelegentlichem Rühren ca. 15-20 min quellen lassen.
  4. Mit Obst anrichten und mit Chiasamen, Kakaonibs etc. toppen.

 

3.1
https://www.mimirosefoodlove.com/veganer-milchreis-kokosmilch-himbeeren-granatapfel/
(c) Mimi Rose Food Love

Gewinnen könnt ihr heute ein cooles Reis-Paket von Reishunger. An dieser Stelle ein liebes Dankeschön ans Reishunger-Team, welches uns diese Verlosung ermöglicht. 🙂

Reishunger Paket

In diesem Kennenlern-Paket sind folgende Reis-Produkte enthalten:
– Basmatireis
– Jasminreis
– Lila Reis
– Milchreis
– Risotto-Fertigmischung

So könnt ihr am Gewinnspiel teilnehmen:

  1. Beantwortet uns in den Kommentaren folgende Frage: Was ist euer (kulinarischer) Klassiker aus eurer Kindheit?
  2. Um eure Chance zu erhöhen: folgt uns auf Facebook und/oder Instagram und kommentiert dort ebenfalls jeweils die Beiträge (hier und hier) – damit hüpft ihr mit bis zu drei Losen in den Lostopf. (Folgen + Kommentieren = 1 Los, nur Foto kommentieren ergibt kein Los.)
  3. Das Gewinnspiel endet am 29.01.2017 um 20.00 Uhr. Danach wird der/die Gewinner/in per Zufallsprinzip ausgelost und per E-Mail bzw. Insta/Facebook Nachricht verständigt. Der/die Gewinner/in hat dann 48 Stunden Zeit uns seine/ihre Adresse mitzuteilen. Bei Nichteinhaltung der Frist verfällt der Gewinn und es wird neu ausgelost.
  4. Teilnahmeberechtigt sind nur natürliche Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
  5. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und wird in keiner Weise von Facebook bzw. Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

EDIT: Die Auslosung hat stattgefunden und der/die GewinnerIn wurde benachrichtigt. Vielen Dank an alle Teilnehmer!

veganer Milchreis

Viel Spaß beim Nachkochen und Glück bei der Auslosung!

Mimi & Rose

 

Foodlove teilen!
Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram

Das könnte dir auch gefallen:

Authentische spanisc...
Marinierte Garnelen-...
Pinke Macarons mit w...
Knusprige Nussecken ...

Filed Under: Asiatisch, Dessert, Früchte, Fructosearm, Frühstück, Lactosefrei, Rezept, Süß, Vegan, Vegetarisch, Verlosung Tagged With: fructosearm, Frühstück, gesund, glutenfrei, granatapfel, Himbeere, Kokos, kokosmilch, lactosefrei, milchreis, reis, Rezept, süß, vegan

Reader Interactions

Comments

  1. Birgit M. says

    23/01/2017 at

    Sieht das Lecker aus… mein kulinarischer Klassiker aus meiner Kindheit ist das Hühnerfrikassee, welches ich immer noch genauso zubereite, wie meine Mama. Liebe Grüsse Birgit PS: auf Insta und FB folge ich schon 😀

    Reply
  2. Marina says

    23/01/2017 at

    Guten Morgen ihr beiden, mein Klassiker aus meiner Kindheit sind Eierkuchen <3 die gab es sowohl in meiner ersten Heimat Armenien als auch dann in Deutschland… habt eine schöne Woche, liebe Grüße, Marina

    Reply
  3. Lisa Haifisch says

    23/01/2017 at

    Hmm, das sieht fantastisch aus!

    In meiner Kindheit wurde traditionell schwäbisch gekocht und die Gerichte esse ich heute noch gerne. Am liebsten Maultaschen mit Kartoffelsalat!

    Reply
  4. Jenni says

    23/01/2017 at

    Liebe Mimi, liebe Rose!

    Ich finde, das sieht umwerfend lecker aus – und ich habe mir diesen Milchreis gleich einmal in meinen Favoriten fürs Belohnen am Ende dieser Woche gespeichert – mit Granatapfelkernen, ich fasse es nicht! Ich freue mich schon sehr aufs Zubereiten! 🙂

    P.S.: Am Gewinnspiel möchte ich nicht teilnehmen – ich wollte einfach nur so meine Freude an dem schönen Rezept ausdrücken, danke euch!

    Liebe Grüße
    Jenni

    Reply
    • Rose says

      23/01/2017 at

      Vielen Dank, liebe Jenny 😊 Dein Feedback freut uns sehr. Hab einen schönen Tag!

      Reply
  5. Nancy says

    23/01/2017 at

    Lecker Milchreis*_*.Ich hatte als Kind viele Lieblingegerichte.Zum Beispiel Nudeln mit Tomatensauce oder Kohlruolade mit Kartoffelpüree, Ungarisches Gulaschs*_*.
    Wünsche allen Teilnehmern viel Glück:).LG Nancy/xxbackmamaxx
    Folge Euch auch auf Instra:)

    Reply
  6. Evi says

    23/01/2017 at

    Hmmm sieht sehr lecker aus! Bei mir gab es immer Pfannkuchen mit zimt und Zucker und Kirschen!

    Liebe Grüße
    Evi (habe auf Instagram als kirschpuddili kommentiert)

    Reply
  7. Julia E says

    23/01/2017 at

    einen richtigen Klassiker gibt es bei mir eigentlich nicht, aber Milchreis würde ich dazu zählen, welchen ich zur Zeit wieder sooo gerne und oft esse 🙂
    LG Julia

    Reply
  8. Lena says

    23/01/2017 at

    Das sieht wirklich lecker aus!
    Das klassische Gericht aus meiner Kindheit besteht aus Fischstäbchen, Kartoffelmuß und Gurkensalat. Auch heute esse ich das noch relativ gerne.
    LG
    Lena

    Reply
  9. Sabine says

    23/01/2017 at

    Moin Moin,

    eindeutig Grießbrei mit heißen Kirschen!

    Liebe Grüße
    Sabine

    Reply
  10. Johannes says

    23/01/2017 at

    Reisauflauf

    Reply
  11. Tina says

    23/01/2017 at

    Alles von Oma. Sie ist in einem Wirtshaus groß geworden und hat daher immer sehr große Portionen gekocht. Das hatte sie einfach so drin. Ein Highlight war ihre Blumenkohlsuppe – davon konnten wir aus ihrem Riesentopf immer tagelang löffeln. Koche sie heute auch oft und gerne selbst.

    Reply
  12. Lidia says

    23/01/2017 at

    Definitiv Milchsuppe 😀

    Reply
  13. Philipp K. says

    23/01/2017 at

    Mhhh sieht das lecker aus! Auch ich bin froh über euer Rezept gestoßen zu sein. Werde es direkt am Wochenende mal ausprobieren (wenn meine Freundin vorbei kommt). Sowas genießt man doch gerne gemeinsam – mit den Liebsten.
    Wenn ich an meine Kindheit zurück denke, gibt es da leider nur zwei “Klassiker”.
    Ich habe mich immer gefreut, wenn es zu meiner Oma ging, denn da gab es am Nachmittag immer Waffeln mit heißen Kirschen. Ziemlich unspektakulär vielleicht, aber ich habe es geliebt, vorallem vorher noch vom Teig zu naschen.
    Das Zweite was mir einfällt ist, dass ich gerne Reibekuchen mit Apfelmus gegessen habe und es heute noch immer gerne tue, wenn man in ein rheinisches Gasthaus geht.
    Es sind zwei sehr minimalistische Gerichte, dennoch sind das meine zwei Klassiker! 😉
    So… ich werde mich jetzt mal weiter durch euren Blog/Seite klicken, da ich gerade erst auf diesen gestoßen bin, aber was man hier so sieht… sieht alles so verdammt lecker aus!
    Also hoffe auf weiterhin so fantastische Rezepte! 🙂

    Reply
  14. Renate Busch says

    23/01/2017 at

    Schnitzel mit Kartoffelpüree mit dunkler Soße.

    Reply
  15. Wibke Schumacher says

    23/01/2017 at

    🙂 Ich liebe veganen Milchreis auch total! Am liebsten mit frischen Erdbeeren, etwas Zimt und veganen Schokostreuseln, die ich mir immer selbst aus Schokolade raspel:)

    Reply
  16. Dominik says

    23/01/2017 at

    Grießbrei mit Kakao und Butterflökchen

    Reply
  17. kyr says

    23/01/2017 at

    Nudel Kraut und Soße

    Reply
  18. syxx says

    23/01/2017 at

    Fischstäbchen

    Reply
  19. Kristin says

    23/01/2017 at

    Meine Oma hat immer einen leckeren Milchreis mit Zimt&Zucker für mich gemacht- als Trost, wenn ich mal schlechte Noten hatte, oder nicht gut drauf war. Ich erinnere mich noch genau an den Geschmack und die schöne Zeit. Leider bekomme ich den Milchreis selber nie so hin…
    Viele liebe Grüße, Kristin

    Reply
  20. Janni says

    23/01/2017 at

    Grießbrei mit Kirschen

    Reply
  21. Geka says

    23/01/2017 at

    Arme Ritter!

    Reply
  22. Andrea Patz says

    23/01/2017 at

    Kartoffelmus und Möhren mit Butter und Petersilie 🙂 einfach lecker

    Reply
  23. jana says

    23/01/2017 at

    mein kulinarisches highlight als kind war tatsächlich Milchreis.meine oma hat den immer für mich gemacht,mit zimt oder mit dosen manadrinen,als ich klein war war das für mich das größte und auch heute esse ich noch super gerne milchreis,mitlerweile allerdings die vegane variante mit mandelmilch gemacht.
    grüsse

    Reply
  24. Peter says

    23/01/2017 at

    Quarktaschen mit Preiselbeeren

    Reply
  25. Ingrid says

    23/01/2017 at

    Rahmschnitzel mit Spätzle von meiner Mama gekocht.

    Reply
  26. Cornelia Wittmann says

    23/01/2017 at

    Der Griesbrei meiner Oma war einfach so lecker !

    Reply
  27. Dirk S. says

    23/01/2017 at

    Ich habe schon als Kind sehr gerne Spinat gegessen.

    Reply
  28. Frank Köhler says

    23/01/2017 at

    Mein Favorit in der Kindheit war Wirsing mit Salzkartoffeln und Tafelspitz

    Reply
  29. webbra says

    23/01/2017 at

    Milchreis mit Zimt

    Reply
  30. Hannes says

    23/01/2017 at

    Mein Lieblingsessen war tatsächlich Milchreis.
    Damals noch mit Kuhmilch und ganz viel Zimt&Zucker.

    Reply
  31. Kaye says

    23/01/2017 at

    Gefüllte Paprika mit Reis gekocht von meiner Oma.. mhh.. so lecker 🙂

    Reply
  32. Michael says

    23/01/2017 at

    Waffeln mit Apfelmus!!!!!!!!!!!

    Reply
  33. rosirot says

    23/01/2017 at

    Risi-Bisi, Reis mit Erbsen oder anderem Gemüse. Ich hab jede einzelne Erbse aussortiert. Leider musste ich sie dann zum Schluss doch Essen……

    Reply
  34. maren says

    23/01/2017 at

    Meine Mama ist keinen Reis (ohne Worte!), daher gab es nie Milchreis. Kindheitserinnerung ist definitiv Apfelpfannkuchen mit Zucker drauf! Da macht meine Mama einfach die besten!

    Reply
  35. Uli F. says

    23/01/2017 at

    Mehlknödel mit Vanillesoße von Oma

    Reply
  36. Harald says

    23/01/2017 at

    Griesbrei mit Kirschen

    Reply
  37. Karin L says

    23/01/2017 at

    Milchreis mit Zucker und Zimt

    Reply
  38. Monia G. says

    23/01/2017 at

    Als Kind liebte ich Nudeln mit Butter und Parmesan:)

    Reply
  39. Mechthild says

    23/01/2017 at

    Kartoffelpuffer mit Apfelmus

    Reply
  40. Andrea says

    23/01/2017 at

    Kalter Hund (Kekskuchen)

    Reply
  41. Margit says

    23/01/2017 at

    Hallo, mein Kindheitsklassiker hört sich zwar seltsam an schmeckte mir aber irre gut. Erbsensuppe mit Sauerkraut.

    Reply
  42. Stefanie says

    23/01/2017 at

    Milchreis

    Reply
  43. Lucy says

    23/01/2017 at

    Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln und Kassler…so lecker…

    Reply
  44. Gabriela says

    23/01/2017 at

    Gefüllte Paprika

    Reply
  45. Pfeffernase says

    23/01/2017 at

    Mein Klassiker aus der Kindheit: Reis mit Zimt und Zucker!

    Reply
  46. Mira says

    23/01/2017 at

    Bei uns gab es oft Rosinenplinsen mit Apfelmus 🙂

    Reply
  47. alexandra says

    23/01/2017 at

    Ganz einfach: Kartoffeln mit Butter

    Reply
  48. Melanie Schott says

    23/01/2017 at

    Milchsuppe

    Reply
  49. Peggy says

    23/01/2017 at

    Reisauflauf schmeckt total lecker mit heissen Himbeeren oder Kirschen

    Reply
  50. Norberta Wild says

    23/01/2017 at

    Apfelstrudel

    Reply
  51. kinglouis says

    23/01/2017 at

    Königsberger Klopse (mit viiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeel Kapern) im Reisrand

    Reply
  52. Ursula says

    24/01/2017 at

    Pfannkuchen mit Apfelmus

    Reply
  53. Vanessa says

    24/01/2017 at

    Oh das war und ist bis heute definitiv Milchreis mit heißen Kirschen und Zimt <3

    Reply
  54. stefan doblinger says

    24/01/2017 at

    Sauerbraten

    Reply
  55. Steff says

    24/01/2017 at

    Klassiker aus meiner Kindheit Schnitzel, Kartoffeln und Gurkensalat!

    Reply
  56. Eveline W. says

    24/01/2017 at

    Kartoffelpfannkuchen mit Apfelmus

    Reply
  57. Robert Böck says

    24/01/2017 at

    Meine TOP waren Milchreis und Schwäbische Pfannkuchen!

    Reply
  58. Andreas Eckl says

    24/01/2017 at

    Ganz klar Pasta Asciutta oder Pfannkuchen mit Heidelbeersauce!

    Reply
  59. Alex says

    24/01/2017 at

    Grießbrei mit Zucker und Zimt zubereitet von meiner Oma 👵

    Reply
  60. Oliver W. says

    24/01/2017 at

    Mein Klassiker war Nasi Goreng.
    Ich habe es geliebt wie es von meiner Mutter zubereitet wurde.
    Leider hat meine Mutter verlernt wie es war und kann dieses Gericht heute so nicht mehr zubereiten.

    Reply
  61. Tanja says

    24/01/2017 at

    Mein Kindheitsklassiker: APFELREISAUFLAUF 🙂

    Reply
  62. Leon says

    24/01/2017 at

    Griesauflauf mit Pflaumen aus dem Garten

    Reply
  63. Maja says

    24/01/2017 at

    Mmmmhhhh Milchreis mit Kirschen 🙂
    Umso mehr freue ich mich über euer veganes Rezept – wird demnächst nachgemacht!

    Reply
  64. Marga says

    24/01/2017 at

    Kartoffelpüree mit Bratensoße – sonst nichts dabei

    Reply
  65. Ingo Metz says

    24/01/2017 at

    Linsen mit spätzle und Saitenwürstle

    Reply
  66. Renate says

    25/01/2017 at

    Hühnerfrikassee mit curry-Reis!

    Reply
  67. Stefan says

    25/01/2017 at

    Milchreis mit Zimt und Zucker

    Reply
  68. Sandra says

    25/01/2017 at

    Milchreis mit Zucker und Zimt und Apfelmus! 😀

    Reply
  69. Michell says

    25/01/2017 at

    Mmh, sieht sehr lecker aus euer Milchreis!
    Mein Lieblingsessen war und ist Spaghetti mit Tomatensauce

    Reply
  70. Tanja Gr. says

    25/01/2017 at

    Arme Ritter. Bei uns gab immer soooo leckere mit frischem Obst oder eingewecktem.

    Reply
  71. Elke says

    25/01/2017 at

    Arme Ritter mit Schokoladen- und Vanillepudding

    Reply
  72. Jutta says

    25/01/2017 at

    Fischstäbchen

    Reply
  73. Ute Zeidler says

    25/01/2017 at

    Grießschnitten, dabei Mamelade, gab es bei meiner Oma.

    Reply
  74. Daniela S says

    25/01/2017 at

    Mein Klassiker sind gefüllte Kohlrouladen

    Liebe Grüße,
    Daniela

    Reply
  75. Karin Rudat says

    25/01/2017 at

    Milchreis mit Erdbeeren und Apfelmus

    Reply
  76. Nora says

    26/01/2017 at

    Pilzreis mit Käse

    Reply
  77. Rosi says

    26/01/2017 at

    in meiner Kindheit gab es oft süße Hautpgerichte – Reisbrei, Grießschnitten
    und Kirschmichel – habe es schon ewig nicht mehr gegessen, sollte man jedoch
    wieder öfter genießen

    Reply
  78. Sandra Lebek says

    26/01/2017 at

    Milchreis mit Zimt

    Reply
  79. Agnes says

    26/01/2017 at

    Mein Klassiker aus der Kindheit: Spinat mit Spiegelei und Salzkartoffeln! <3
    LG
    Agnes

    Reply
  80. yvonne says

    27/01/2017 at

    Ich liebte selbstgemachte Tomatensuppe mit Hasenöhrl ( Schmalzgebäck)… leider krieg ich das eine wie das andre nicht so hin wie meine Mama.

    Vg. Yvonne

    Reply
  81. Elfriede says

    28/01/2017 at

    kartoffel butter quark

    Reply
  82. Sarina says

    28/01/2017 at

    Mhh ich liebe Milchreis ❤️ Deine Kombi muss ich definitiv mal ausprobieren!
    Meine Mama und meine Oma haben immer ganz leckere Spätzle selber gemacht und bis heute ist das eines meiner Liebligsgerichte 😉

    Liebe Grüße
    Sarina

    Reply
  83. Julia says

    28/01/2017 at

    Arme Ritter 😍

    Reply
  84. Svenja says

    28/01/2017 at

    Was für ein leckeres Rezept (Kokosmilchreis habe ich bisher immer nur in Kombination mit Mango gegessen, aber die Grantapfel & Himbeerkombination muss ich wohl nun auch mal testen)! Der kulinarische Klassiker meiner Kindheit war Apfelpfannkuchen…hmmm. Und noch heute gelingt mir Apfelpfannkuchen nie so gut wie meiner Mama.

    Reply
  85. Elke says

    28/01/2017 at

    Reisplinsen mit Beerenkompott

    Reply
  86. Hanni says

    28/01/2017 at

    Di Apfelpfannkuchen mit Zucker und Zimt von meiner Mama

    Reply
  87. Stephanie Adler says

    28/01/2017 at

    Huhu
    Ich glaube mein absolutes Highlight meiner Kindheit waren Raviolis 😀 ich konnte davon nie genug bekommen
    Folge euch natürlich auf Facebook 🙂

    Reply
  88. Katja says

    28/01/2017 at

    Hallo und vielen Dank für diese tolle Verlosung! Mein kulinarisches Highlight aus der Kindheit sind “arme Ritter”, also eine abgewandelte Variante von French Toast. Die gibt es bei nostalgischer Stimmung auch heute manchmal noch.

    Viele liebe Grüße
    Katja

    Reply
  89. Clara says

    28/01/2017 at

    Oh lecker, das muss ich mir merken!
    Mein kulinarischer Klassiker aus meiner Kindheit.. schwierig, denn ich mochte schon immer alles und kann mich schwer entscheiden. Ich denke aber, dass Papas Nudelauflauf das Beste war sowie seine Pasta mit Räucherlachs-Sahne-Sauce. 😊😊

    Reply
  90. Tam says

    28/01/2017 at

    Hi,
    meine Kindheitsfavoriten waren die Bratbemme mit Zucker, sowie Leberkäse mit Pommes und Krautsalat – esse ich beides auch heute noch gerne…

    LG
    Tam

    Reply
  91. Yvonne Oelsner says

    28/01/2017 at

    Der absolute Samstagmittags Klassiker: Spaghetti mit Würstchen und Ketchup….Das lieben auch meine Kinder schon wieder. Da kann ich noch so leckere Soßen zaubern…Alle wollen immer nur Ketchup und gebratene Jagdwurst…

    Reply
  92. Skadi Schmidt says

    28/01/2017 at

    Nudeln mit Ketchup 🙂

    Reply
  93. Steffi says

    28/01/2017 at

    Nudeln mit Tomatensauce 🙂

    Reply
  94. Linda Kupfernagel says

    28/01/2017 at

    bei mir sind es Eierkuchen und Knusberbrot. Aber Milchreis mag ich auch sehr gerne

    Reply
  95. frank says

    28/01/2017 at

    Paniertes (ostdeutsches) Jägerschnitzel mit Gemüse und Kartoffeln… recht simpel, aber das verindet mich doch am meisten mit meiner Kindheit. Und ja, Gemüse mochte ich natürlich schon immer 😀

    Reply
  96. Judith says

    28/01/2017 at

    Oh lecker sieht das aus!!! Und das Paket zu gewinnen wäre natürlich total super, denn ich liebe Reis!!!
    Mein Kindheits favourite waren Pfannkuchen. Meistens erst welche mit Gemüse und hinterher nch welche mit Marmelade oder Kompott.
    Ach und wenn ich so darüber nachdenke habe ich auch Spätzle total geliebt…einfach pur. Spätzle mit nix 🙂

    Reply
  97. Laura says

    28/01/2017 at

    Grießbrei mit Schokolade

    Reply
  98. Saskia says

    28/01/2017 at

    Hey ihr Lieben,
    Total tolles Rezept! Sieht richtig lecker aus. Also mein kulinarischer Klassiker aus meiner Kindheit ist Hasche mit Spaghetti! Das war definitiv das beste.
    Schön, dass ihr immer so tolle Gewinnspiele macht!
    <3

    Reply
  99. Andrea Braun says

    29/01/2017 at

    Rahmspinat mit Salzkartoffeln war immer mein Leibgericht.

    Reply
  100. Tine says

    29/01/2017 at

    Hi😊
    Sehr lecker!
    Bei mir ist es Möhren Gemüse ❤ eine tolle Verlosung! Dankeschön 😊vlg tine

    Reply
  101. Sandra says

    29/01/2017 at

    Pfannkuchen mit Schattenmorellen drin… krieg sie selbst einfach nicht so hin wie meine Oma 🙁 Platz 2 wäre bei mir tatsächlich Milchreis mit selbst eingemachten Mirabellen…

    Reply
  102. Ute says

    08/02/2017 at

    Super geschmack euer Rezept. Sieht optisch gut aus und schmeckt auch so 🙂
    Außerdem finde ich fast alle Rezept mit dem Granatapfel gut, da er einen besonderen Geschmack hat und sehr gesund ist. Unter http://www.granatapfel-ratgeber.info habe ich einiges über die gesundheitliche Wirkung nachgelesen.
    Ich wusste das er gesund ist, war dann sehr überrascht das er soooooo gesund ist 🙂

    Viele Grüße

    Reply

Trackbacks

  1. Herren-Cupcake mit Salzkaramell - fructosearm und lactosefrei - Mimi & Rose says:
    09/02/2018 at

    […] ich immer mache, da es bei uns auf alles kommt – sei es aufs Brot, auf den Latte Macchiato, Milchreis, Griesbrei oder Eis. Ihr könnt aber auch gekauftes nehmen oder eine kleinere Menge machen. Für […]

    Reply

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published.

Primary Sidebar

Suche

Mimi & Rose

Hi Hungry Bird!
Cool, dass du da bist. Immer hungrig auf der Suche nach leckeren Rezepten präsentieren wir – Mimi & Rose – Dir hier alles aus unserem kulinarischen Leben.mehr über uns

FOLLOW US

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Entdecke beliebte Kategorien

mimirosefoodlove

MIMI & ROSE 💖
Instagram post 17908093309375947 Bei diesen kühlen Temperaturen esse ich ja am liebsten Nudelsuppen oder Eintöpfe. Wie sieht es bei euch aus? 🤗

Mimi .
.
. [ᴜɴʙᴇᴢᴀʜʟᴛᴇ ᴡᴇʀʙᴜɴɢ]
➖➖➖➖➖➖
#mimirosefoodlove #hannover #hannoverfood #asiatischeküche #nudelsuppe #ramensoup #leckeressen #gutenappetit #abendessen #asianfood
Instagram post 18117798697062509 Guten Morgen ☀️ ich war vor einiger Zeit im Lucas auf der Marienstraße frühstücken und kann euch dieses wunderbare Lokal nur ans Herz legen. Im super gemütlichen Ambiente kann man hier entspannen und den stressigen Alltag vergessen. Klein, aber fein kann man aus frisch zubereiteten Gerichten auswählen. Darüber hinaus wechselt die Karte auch je nach Saison, was mir sehr gut gefällt. 🤗
Die selbstgemachten Muffins sollen die besten Hannovers sein. Leider war ich beim letzten Besuch zu satt, aber das nächste Mal gibt es auf jeden Fall einen Muffin. 🙆🏻‍♀️ Für mich geht es heute Abend zum Weihnachtsmarkt. 🎄🎅🏻 Wünsch euch was 
Mimi 🎉 .
.
. [ᴜɴʙᴇᴢᴀʜʟᴛᴇ ᴡᴇʀʙᴜɴɢ]
➖➖➖➖ #mimirosefoodlove #leckerlecker #lecker #leckerschmeker #frühstücksideen #schnellerezepte #vegetarisch #gutenmorgen #vegetarischesfrühstück #heuteaufmeinemteller 
#frühstücksliebe #hannover #hannoverliebt #kaffeeliebe #igershannover #avocadotoast #einfachlecker #gutenmorgen #gutenappetit #kochenmitliebe 
#tomaten #brötchen #joghurt #honig #frühstückstisch #gesundessen #gesundundlecker #gesundesfrühstück #gesundeküche #hannoverfood
Instagram post 17860809529604058 Der Weihnachtsmarkt hat jetzt schon geöffnet, dabei war gefühlt gestern noch Maschseefest. Wo ist bloß die Zeit geblieben? 😱 Dennoch freue ich mich auf die Weihnachtszeit, da ich nicht nur mehr Zeit mit meiner Familie verbringen werde, sondern auch die Mehrheit meiner Freunde zu Gesicht bekomme. Die ist sonst querbeet verteilt und trudelt zu dieser Zeit dann ebenfalls in Richtung Heimat ein, wovon ich natürlich auch profitieren darf 😁

Wie hoch ist eure Weihnachtsstimmung? 🎅🏻🎄 🌟
Mimi .
.
.
➖➖➖➖➖
#falafel #falafelwrap #grilledcheese #hummus #joghurt #minze #tomaten #salat #wraps #vegan  #vegetarisch #veganfood #gemüse #veggies #veganesessen #veganessen #libanesefood #mimirosefoodlove #foodblogger_de #hannover 
#hannoverfood #hannoverliebt #gesundessen #gesundesessen #gesundundlecker #mahlzeit #gutenappetit #wasesseichheute #solecker #leckeressen
Instagram post 17997203608279647 Ich liebe dieses Knistern, wenn Essen brutzelt. Es ist so schön beruhigend 😁 
Welche Geräusche gefallen euch? 
Mimi .
.
.
➖➖➖➖➖➖
#reis #gegrilltesgemüse #grillen #bbq #hähnchen #kohl #salat #fladenbrot #abendessen #gutenappetit 
#gemüse #mahlzeit #wasesseichheute #heuteaufmeinemteller #einfachlecker #solecker #mimirosefoodlove #liebegehtdurchdenmagen #schmackofatz #lecker  #leckeressen #mexicanfood #foodblogger_de #blogger_de #foodporn #köstlich #soulfood #asmrfood #asmreatingsounds #essenmachtglücklich
Instagram post 18082085515141750 Bei diesem trüben Wetter beame ich mich lieber zurück zum Frühling. ☀️Da war ich nämlich mit Freundinnen für ein paar Tage auf Mallorca und habe leckeres Eis gegessen.🍧🍨🍦 Mimi .
.
.
➖➖➖➖➖➖
#eis #eiscreme #eiscream #eiscafe #schoko #vanille #karamell #waffel #eisessen #icecream 
#foodblogger_de #mimirosefoodlove #aufreisen #urlaubsreif #reisenistschön #reisenmachtglücklich #mallorcafood #mallorca2019 #mallorca #spanien #reiseblogger 
#endlichwochenende #leckeressen #leckerschmecker #essenmachtglücklich #einfachlecker #solecker #nachtisch #nachtischgehtimmer #schokoliebe
Instagram post 17891114923430170 Was war der Sommer schön, als ich meine liebe @cakesnrose in Hamburg besucht habe. Noch schöner ist es, dass wir uns dieses WE bereits wiedersehen ❤️
Ich freue mich wahnsinnig drauf 🥳
In diesem Sinne: ein wunderschönes Wochenende 🎉🎉🎉
Mimi .
.
. [ᴜɴʙᴇᴢᴀʜʟᴛᴇ ᴡᴇʀʙᴜɴɢ] ➖➖➖➖➖➖
#mimirosefoodlove #hamburg #hamburgfood #hamburgfoodguide #wochenende #asianfood #asiatischeküche #asiatischesessen #vietnamesefood #vietnamesischeküche  #buncha #bunchahanoi #búnchả #gutenappetit #heuteaufmeinemteller #wasesseichheute #einfachlecker #mahlzeit #solecker #frühlingsrollen 
#asianfoodporn #essenmachtglücklich #springrolls #foodblogger_de #abendessenheute #lecker #leckeressen #leckerschmecker #mitliebegemacht #schmackofatz
Instagram post 18004911145264373 Die Tomaten und Champignons mussten letztens weg, also habe ich mir gedacht, dass ich sie mit Hack fülle, so wie Mami es immer macht. Allerdings schmeckt es mir meistens nicht so, wenn ich versuche an Mami ranzukommen, deshalb hat das Ganze meinen eigenen Twist bekommen und war wirklich so so so deliziös! Macht es unbedingt mal nach und taggt uns gerne. Speichert auch gerne das Bild, damit ihr das Rezept nicht lange suchen müsst 😉 
Hier kommt also das heißersehnte Rezept für die gefüllten Tomaten und Champignons mit Hack und Feta.
Ihr braucht:
7-8 Tomaten
6 Champignons
2 Stangen Frühlingszwiebeln
2-3 TL Gewürzketchup (habe meinen Rhabarber-Gewürzketchup verwendet)
Fetagewürz (ohne Salz)
Feta
250 g Hack
1 Ei
Pfeffer
Koriander/Schnittlauch

So wird's gemacht:
Bei den Tomaten den Strunk rausschneiden und mit einem Löffel die Kerne etwas nach 
unten drücken. 
Champignons putzen bzw. „schälen“, den Strunk entfernen und kleinschneiden.
Frühlingszwiebeln kleinschneiden, mit dem Hack, den Champignongstrünken,
Gewürzketchup, Ei, Pfeffer und Fetagewürz vermengen. 
Das Hackgemisch in die Tomaten (ggf. den Tomatensaft „abgießen“) und die Champignons 
füllen, Tomaten mit einer Gabel ein-/zweimal einstechen; ca. 15 Minuten in der 
Heißluftfritteuse bzw. im Ofen (180° O/U – 150° Heißluft) garen. 
Feta darüber verteilen und für ca. 10 Minuten überbacken. Anrichten und mit Koriander/Schnittlauch und 
etwas Fetagewürz toppen.
•
•
•
•
•
#gutenappetit #gesundabnehmen  #abnehmenohneverzicht #abnehmen #lowcarb #lowcarbdeutschland #gefülltetomaten #hack #lecker #herzhaft #asiatisch #feta #liebegehtdurchdenmagen #buntundgesund #soulfood #heuteaufmeinemteller #lecker #fromrosewithlove #gesund #abendessen #kochenmitrose #mimirosefoodlove #foodblogger_de #blogger_de #abendbrot  #schnelleküche #selbstgekocht #kochenmitrose #fromrosewithlove #hamburgeats #rezept #rezeptideen #rezeptefürjedentag
Instagram post 18080073637141676 Meine liebsten „Dates“ sind die, bei denen man sich zum Essen trifft und bei gemütlichem Ambiente stundenlang über alles mögliche quatscht. Glücklicherweise sind meine Freunde genauso hungrig und kulinarisch neugierig wie ich, weshalb wir immer wieder Neues ausprobieren können. ❤️ Mimi .
.
.
➖➖➖➖
#hannover #hannoverfood #igershannover #ig_hannover #hannoverliebt #hannoverliebe #hannoverlife #asiatischeküche #asiatischesessen #sushiliebe 
#asianfood #abendessen #pho #lachs #koriander #salatliebe #vietnamesefood #vietnamesischeküche #vietnamesisch #leckeressen 
#heuteaufmeinemteller #wasesseichheute #gutenappetit #einfachlecker #mimirosefoodlove #reis #sojasauce #leckerlecker #foodblogger_de #asianfoodporn
Instagram post 18113015434005293 Uuund wir sind schon wieder im November. 😱 
Die Zeit vergeht so schnell - das ist manchmal so gruselig. Ich habe letztes Wochenende meinen Geburtstag mit einigen Freunden nachgefeiert. Danach habe ich mich direkt in intensive Arbeitstage und Bibtage gestürzt. 💪
Auch dieses Wochenende wird es bei mir nicht langweilig 😄
Was habt ihr schönes vor? 
Mimi .
.
.
➖➖➖➖➖➖
#igershannover #ig_hannover #hannover #hannoverliebt #bavarianfood #rinderrouladen #rotkohl #knödel #abendessen #einfachlecker  #hausmannskost #germanfood #foodblogger_de #blogger_de #mimirosefoodlove #gutenappetit #essenistliebe #mahlzeit #leckeressen #leckerschmecker 
#leckerlecker #heuteaufmeinemteller #mitliebegemacht #essenmachtglücklich #wasesseichheute #liebegehtdurchdenmagen #köstlich #endlichwochenende #hannoverfood #kohl
Folgt uns auf Instagram

Unsere Lieblinge

fructosearmer Ingwer-Mojito

Cocktail-Klassiker neu interpretiert: Rhabarber-Mojito und Ingwer-Mojito*

kleine Guglhupfe

Kleine Guglhupfe mit Grüntee Ganache*

Wuerznuesse

Pikante Würznüsse mit Curry – {Ankerkraut Verlosung*}

Footer

Impressum & Datenschutz

Disclaimer

STAY CONNECTED

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube
rezeptefinden.de Köstlich & Konsorten
Durch COOKIES können wir diese Seite noch besser machen. Möchtest du uns helfen, das Surferlebnis weiter zu verbessern, indem wir COOKIES setzen dürfen?JaNein
Widerrufen