Howdy ihr Lieben,
Unsere neue Rubrik gesund und grandios, welche Rose euch bereits vorgestellt hat, wird mit diesen Lachsfrikadellen aus dem Ofen gefüttert. Diese Bällchen sind nicht nur äußerst lecker, sondern lassen sich schnell zubereiten und sind super gesund.
Hauptbestandteil ist Lachs, der euch neben Omega-3-Fettsäuren, noch weitere Benefits wie Proteine, wichtige Vitamine und Mineralstoffe liefert.

Die Lachsfrikadellen aus dem Ofen können entweder als warmes Fingerfood, Snack oder mit einer Beilage als vollwertiges Gericht gegessen werden. Je nachdem, mit welcher Beilage ihr sie esst, sind sie übrigens noch Low Carb – ich find’s super, ihr hoffentlich auch. 😉
Am liebsten mache ich mir eine Avocadocreme mit ordentlich Zitronensaft und esse die Lachsbällchen so dazu. Für die Creme zerdrücke ich eine reife Avocado, gebe reichlich Zitronensaft und etwas Salz, sowie Pfeffer hinzu. Mehr brauche ich hierbei nicht, weil mich diese Kombination mehr als glücklich (und satt) macht. Für mich in jedem Fall ein tolles Fitfood!
Ich mache alles in einem kleinen Mixer, gebe hierfür sämtliche Zutaten hinein und lasse das kleine Maschinchen für mich arbeiten. In Null Komma nichts ist die Masse fertig, sodass ich einfach nur noch Bällchen daraus formen muss. Anschließend ab damit in den Backofen. Wer keinen Zerkleinerer hat, kann die einzelnen Zutaten – je nach Belieben – hacken und anschließend miteinander vermengen.
Die Lachsfrikadellen lassen sich prima vorbereiten und anschließend einfrieren. Einfach die Bällchen formen und im rohen Zustand einfrieren. Bei Bedarf dann etwas auftauen lassen und anschließend ganz bequem in den Backofen schieben.
Für die Frikadellen nehme ich meistens frischen Lachs. Wenn ihr TK-Lachs verwendet, würde ich ihn auf jeden Fall (schonend im Kühlschrank) auftauen bevor ihr ihn verarbeitet. So schmecken die Bällchen besser und verlieren im Ofen nicht so viel Flüssigkeit. Bei der Zubereitung mit dem TK-Lachs sollten die Bällchen dann aber anschließend nicht mehr (wieder) eingefroren werden, da er sonst an Geschmack verliert.

Beim Rezept für die Lachsfrikadellen aus dem Ofen seid ihr selbstverständlich frei. Wer es noch etwas schärfer mag, kann beispielsweise noch Chili hinzufügen. Für eine asiatischer Note könnt ihr Zitronengras, Ingwer und Pilze mit rein geben. Alternativ gibt’s sonst auch mediterrane Möglichkeiten mit getrockneten Tomaten und Oliven – dazu etwas Feta. Eurer Fantasie sind keinerlei Grenzen gesetzt.
Einfache gesunde Lachsfrikadellen aus dem Ofen
Kochutensilien
Zutaten
- 300 g Lachsfilet ohne Haut
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Ei
- 1 EL Öl
- etwas Paniermehl oder Panko
- ½ etwas Limette entsaftet
- Salz
- Pfeffer
- etwas Paprikapulver
- Dill Alternativ: Frühlingszwiebeln, Thymian
So geht’s
- Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen, in einen Zerkleinerer geben und zunächst grob mixen. Danach den Lachs hinzugeben und alles zerkleinern bis eine homogene Masse entsteht.
- Nun Ei, Öl, Zitronensaft und die restlichen Zutaten dazugeben und ordentlich vermischen.
- Aus der Masse kleine Bällchen formen und für ca. 12-18 Minuten backen.
Was haltet ihr von frischen Lachsfrikadellen aus dem Ofen?
Mimi 🐟
PS. Wer mag kann in unserer pescetarischen Kategorie nach weiteren gesunden Köstlichkeiten stöbern. 😉
*Affiliate-Links helfen beim schnellen Finden der Produkte, die wir dir von Herzen empfehlen können. Beim Kauf über diesen Link unterstützt du uns und unsere Arbeit. Hierbei entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. 🙂


Hey klingt mega lecker, wird sofort probiert. Denkst du man braucht das Paniermehl oder wird es auch ohne was? Wie viel nimmst du ungefähr? Ganz liebe Grüße Linda
Hallo Linda,
ich habe es mit Paniermehl noch nicht probiert. Denke aber, dass das kein Problem sein sollte. Ich würde nach Gefühl gehen und dann schauen, wie sich der „Teig“ verhält.
Liebe Grüße
Mimi