Hast du Lust auf ein Rezept, das richtig viel Geschmack auf den Teller bringt, dabei aber super einfach zuzubereiten ist? 🤩 Dann solltest du unbedingt mein Xa Xíu Hähnchen im Airfryer ausprobieren! Außen leicht knusprig, innen wunderbar saftig – und dazu ein echtes Aroma-Highlight.
Warum ich dieses Rezept liebe
Ich liebe Hähnchen-Rezepte, die viel Geschmack mit wenig Aufwand verbinden – und genau das ist hier der Fall. Normalerweise kennt man Xa Xíu (oder Char Siu) eher mit Schweinefleisch, aber ich habe mich bewusst für Hähnchen-Oberkeulensteaks entschieden. Warum? Ganz einfach:
- Sie sind proteinreich, saftig und aromatisch.
- Sie brauchen nicht so lange zum Marinieren wie Schweinefleisch.
- Im Airfryer bzw. in der Heißluftfritteuse werden sie außen leicht knusprig, während sie innen schön saftig bleiben.
Das Ergebnis? Ein Rezept, das dich mit asiatischen Aromen umhüllt, aber trotzdem in einer halben Stunde auf dem Tisch steht.
Was ist Xa Xíu eigentlich? 🇻🇳
Xa Xíu, auch bekannt als Char Siu, ist ein traditionelles kantonesisches Gericht, das sich in ganz Asien großer Beliebtheit erfreut und auch in der vietnamesischen Küche fest verankert ist. Charakteristisch ist die würzig-süße Marinade, die dem Fleisch eine unverwechselbare rote Farbe und ein intensives Aroma verleiht.
Traditionell wird Char Siu mit Schweinefleisch (Schweinebauch oder -nacken) zubereitet und über Feuer oder im Ofen gegart. Typische Zutaten der Marinade sind Sojasauce, Honig, Fünf-Gewürze-Pulver und fermentierte rote Bohnensauce. In Vietnam kennt man es als Xa Xíu – hier wird es oft auch in Gerichte wie Banh Mi integriert.
Falls du neugierig bist: Auf unserem Blog findest du auch Rezepte mit klassischem Xa Xíu Schweinefleisch, z. B. unser Bánh Mì Xa Xíu – vietnamesisches Baguette oder unsere vietnamesischen Sommerrollen, die sich wunderbar mit Xa Xíu kombinieren lassen.
Meal Prep Tipp
Ich mache bei diesem Gericht oft direkt mehr, denn es eignet sich perfekt für Meal Prep. Dazu einfach das Hähnchen mit Reisnudeln oder Jasminreis kombinieren und mit frischem Gemüse sowie Kräutern wie Koriander oder Minze toppen – fertig ist eine gesunde und sättigende High Protein Bowl!
👉 Kleiner Extra-Tipp: Statt Karottenstreifen kannst du auch unser Nộm (vietnamesischer Möhren-Kohlrabi-Salat) verwenden. Das bringt zusätzliche Frische, einen schönen Crunch und passt perfekt zu den würzigen Aromen des Hähnchens. 🥗
FAQ – Häufige Fragen
Wie lange muss Hähnchen im Airfryer garen?
Bei 200 °C dauert es etwa 20 Minuten, je nach Dicke der Stücke. Ich wende die Hähnchenstücke einmal nach der Hälfte der Zeit.
Kann ich auch anderes Fleisch nehmen?
Ja! Klassisch wird Xa Xíu mit Schweinefleisch zubereitet. Du kannst aber auch Pute oder Tofu probieren.
Wo bekomme ich Xa Xíu Gewürz?
Du findest es in Asia-Shops oder online – sowohl als Trockenmischung* als auch als Sauce im Glas*.
Variationsmöglichkeiten 🌿
✨ Alternative Proteinquellen: Schweinefleisch (klassisch), Pute, Tofu oder Tempeh.
✨ Low Carb: Statt Reisnudeln* oder Jasminreis* passt auch gebratenes Gemüse oder ein frischer Salat.
✨ Würziger: Füge mehr Sambal Oelek* oder Chili* hinzu, wenn du es schärfer magst.
✨ Frischer Kick: Ein paar Kaffirblätter oder etwas Zitronengras hebt die Aromen noch mehr hervor.
Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten
Wenn dir mein Xa Xiu Hähnchen im Airfryer gefällt, dann wirst du diese Rezepte lieben:
- 🌿 Einfacher Teriyaki Lachs aus dem Airfryer – ein schnelles, aromatisches Rezept mit perfekter Glasur.
- 🍗 Knusprig-saftiges Teriyaki Hähnchen aus dem Airfryer – außen knusprig, innen saftig, ein echtes Airfryer-Highlight.
- 🥯 Crunchy Cheesy Kimchi Bagel – perfekt für alle, die es würzig und kreativ lieben.
- 🥔 Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut und Kassler – herzhafte Wohlfühlküche für kalte Tage.
- 🥢 Teriyaki Bällchen – kleine, würzige Bällchen, die sich super als Snack oder Bowl-Topping eignen.
Saftiges vietnamesisches Xa Xíu Hähnchen im Airfryer – außen knusprig, innen saftig
Zutaten
Für das Hähnchen:
- 400 g Hähnchen Oberkeulensteaks ohne Knochen
- 2 EL Xa Xíu Gewürz* Trockenmischung aus dem Asialaden
- ½ EL Knoblauchpulver
- 1 EL Speisestärke
- 1 EL Öl neutral
- 2 EL Wasser
- Pfeffer nach Geschmack
- Chiliflocken* nach Geschmack
Für das Nuoc Mam Dressing:
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Fischsauce* oder vegane Alternative
- 1 EL Zitronensaft
- 300 ml Wasser
- 1 TL Sambal Oelek*
- 1 ml Süßstoff oder Zuckerersatz nach Wahl
Für die Bowl:
Angemachte Karotten:
- 4 Karotten
- ½ TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Zitronensaft
- 250 g Reisnudeln*
- 150 g Eisbergsalat
- ½ Gurke
- frische Kräuter Koriander, Minze
So geht’s
- Das Hähnchen in eine Schüssel geben, mit Xa Xiu Gewürz, Knoblauchpulver, Speisestärke, Öl, Wasser, Pfeffer und Chili vermengen und mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
- Die Karotten schälen und mit einem Schäler in feine Streifen hobeln. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft anmachen und kurz ziehen lassen.
- Für das Nuoc Mam Dressing Knoblauch hacken und mit Fischsauce, Zitronensaft, Wasser, Sambal Oelek und Süßstoff verrühren.
- Den Airfryer (Heißluftfritteuse) auf 200 °C vorheizen. Hähnchen hineingeben und ca. 20 Minuten garen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.
- Währenddessen die Reisnudeln nach Packungsanleitung kochen.
- Die Bowl anrichten: Reisnudeln, Eisbergsalat, Gurke, angemachte Karotten und Kräuter in eine Schüssel geben. Hähnchen darauflegen und mit dem Dressing beträufeln.
Mimi & Rose Tipps 📝
Variationsmöglichkeiten 🌿
- Alternative Proteinquellen: Schweinefleisch (klassisch), Pute, Tofu oder Tempeh.
- Low Carb: Statt Reisnudeln* oder Jasminreis* passt auch gebratenes Gemüse oder ein frischer Salat.
- Würziger: Füge mehr Sambal Oelek* oder Chili* hinzu, wenn du es schärfer magst.
- Frischer Kick: Ein paar Kaffirblätter oder etwas Zitronengras hebt die Aromen noch mehr hervor.
Mein Xa Xíu Hähnchen im Airfryer ist außen leicht knusprig, innen saftig und vollgepackt mit Aromen. Mit wenig Aufwand zauberst du eine gesunde, proteinreiche Mahlzeit, die durch die frischen Beilagen perfekt abgerundet wird.
👉 Jetzt bist du dran: Probiere das Rezept aus und tagge uns auf Instagram oder TikTok, wenn du es nachkochst. Ich freue mich auf deine Kreationen!
Alles Liebe
Mimi 💛
*Affiliate-Link: Einige unserer empfohlenen Zutaten und Geräte findest du auf unserer MRFL-Shopseite. Beim Kauf über diesen Link unterstützt du uns und unsere Arbeit. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙂