Diese Hackbällchen in Tomatensauce – inspiriert von polpette al sugo (oder wie man in den USA sagt: „meatballs in marinara“) – bekommen bei mir ein köstliches Upgrade mit asiatischem Twist. 🌏✨

Fischsauce, Gochujang und frischer Koriander bringen eine spannende Tiefe, während confierter Knoblauch der Sauce eine sanfte, aromatische Süße verleiht, die alles perfekt abrundet.
Schon beim Köcheln steigt der Duft von Tomaten, Gewürzen und Knoblauch in die Nase – warm, würzig und einfach unwiderstehlich. 🍅🧄
💛 Warum du diese Hackbällchen in Tomatensauce lieben wirst
✔ Herzhaft & würzig – mit einer besonderen asiatischen Note
✔ Besonders saftig durch Ei & Speisestärke
✔ Sanft in der Sauce gegart, nicht trocken und entfaltet die Aromen besser
✔ Perfekt als Comfort Food für Familie & Gäste
✔ Funktioniert klassisch oder vegan
✔ Vielseitig zu kombinieren – Kartoffeln, Reis, Pasta, Brot, Gemüse
✔ Meal Prep-tauglich

Meine Tipps & Tricks
🥩 Die Hackfleisch-Basis für Hackbällchen in Tomatensauce
Je nach Anlass variiere ich die Hackfleischmasse:
- Für eine leichtere, proteinreiche Variante greife ich zu Geflügelhack oder fettreduziertem Rinderhack.
- Für ein besonders gemütliches Comfort Food Feeling nehme ich gemischtes Hack.
- Und natürlich funktioniert das Rezept auch hervorragend mit veganem Hack. 🌱
🍳 Das Geheimnis der Saftigkeit
Damit die Bällchen besonders saftig bleiben, setze ich auf eine Mischung aus Ei und Speisestärke.
Ich brate sie nur kurz rundherum an, bis sie außen eine appetitliche Kruste haben – das eigentliche Garen passiert dann sanft in der Sauce. So bleiben sie innen wunderbar zart und voller Geschmack.
Am liebsten forme ich die Bällchen etwas größer – mein Eiskugelformer mit 6 cm Durchmesser* ist dafür perfekt.
👩🍳 Kochen für Familie & Gäste
Weil dieses Gericht so beliebt ist, mache ich bei Familienessen oder wenn Freunde zu Besuch sind immer gleich die 1,5-fache bis doppelte Menge.
So reicht es garantiert für alle – und meist bleibt noch etwas übrig, das ich einfrieren kann. ❄️
🧀 Ein kleiner Geheimtipp
Übrigens: Parmesanrinden werfe ich nie weg! Ich sammle sie im Gefrierfach und gebe sie später in Suppen oder Saucen – wie hier – für ein Extra an Umami.
🍽️ Serviervorschläge
Die Hackbällchen in Tomatensauce serviere ich am liebsten mit Airfryer-Kartoffelspalten, Hasselback-Kartoffeln oder Ofengemüse.
Aber auch Nudeln, Reis, Baguette und frischer Salat passen perfekt dazu.
Wer es besonders gemüsig mag, kann klein geschnittenes Gemüse direkt in der Sauce mitgaren. 🥕




So einfach bereitest du die Hackbällchen in Tomatensauce Schritt-für-Schritt zu:















❓ FAQ – Hackbällchen in Tomatensauce
Wo bekomme ich Gochujang und Fischsauce?
Beides findest du in jedem gut sortierten Asia-Supermarkt. 🥢
Inzwischen gibt es Gochujang auch in vielen größeren Supermärkten (z. B. im Asia-Regal) und sogar online. Fischsauce gehört inzwischen fast zur Standardausstattung vieler Supermärkte – im Zweifel einfach im internationalen Regal schauen.
Kann ich die Bällchen auch einfrieren?
Ja, am besten komplett gegart in der Sauce einfrieren. Dafür eignen sich am besten Gläser* oder luftdichte Dosen*. Zum Aufwärmen langsam im Topf oder bei niedriger Hitze im Ofen oder Mikrowelle erwärmen.
Kann ich auch anderes Hackfleisch verwenden?
Ja, absolut! Mit Geflügelhack oder magerem Rinderhack wird das Gericht leichter und proteinreicher. Für noch mehr Wohlfühl-Charakter eignet sich klassisches gemischtes Hack perfekt.
Geht das auch ohne Fleisch?
Ja, das Rezept für Hackbällchen in Tomatensauce funktioniert auch mit veganem Hack – evtl. etwas weniger Speisestärke verwenden, da pflanzliche Hackvarianten oft bindiger sind.
Kann ich die Bällchen kleiner machen?
Klar – dann reduziert sich die Garzeit in der Sauce.
Welche Beilagen passen am besten?
Kartoffelstampf, Kartoffelspalten, Hasselback-Kartoffeln, Nudeln, Reis, Baguette, frischer Salat oder Ofengemüse sind ideale Begleiter.
Muss ich die Parmesanrinde verwenden?
Nein, sie ist optional – aber wenn du, wie ich, die Rinden sammelst und einfrierst, bringt sie eine tolle Tiefe in die Sauce.

🔄 Variationsmöglichkeiten
- 🥩 Hack-Varianten: Geflügelhack, (mageres) Rinderhack, gemischtes Hack oder veganes Hack – alles funktioniert prima..
- 🌶 Würze: Mit Harissa*, Curry* oder Five Spice* würzen, für mehr Schärfe Chilisauce* oder selbstgemachtes Crispy Chili Oil hinzufügen.
- 🥕 Extra Gemüse: Zucchini, Paprika oder Karotten klein schneiden und direkt in der Sauce mitgaren.
- 🧀 Cheesy: Kurz vor dem Servieren Mozzarella oder geriebenen Käse über die Bällchen streuen und in der Sauce schmelzen lassen.
- 🌿 Kräuter: Frischer Basilikum und Parmesan geben dem ganzen einen italienischen Twist. Petersilie und/oder Frühlingszwiebeln schmecken auch fabelhaft dazu.

🍲 Mehr Comfort Food Ideen, die du lieben wirst
- 🥔 Kartoffelbrei mit Grünkohl, Kürbis und Bergwurst – Herzhaft-deftig & perfekt für kalte Tage
Cremig, deftig und mit einem Hauch Kürbis und Grünkohl – das pure Wohlgefühl auf dem Teller. - 🎃 Einfache Kürbisbolognese – Herbstliche Komfortküche für die Seele
Samtig, aromatisch und schnell gemacht – ein Klassiker für die Kürbiszeit. - 🍛 Chili con Carne – Würzig, deftig & perfekt zum Wohlfühlen
Feurig-würzig und genau das Richtige, wenn es draußen ungemütlich ist. - 🍲 Bò Kho – Vietnamesisches Gulasch – kräftig & voller Geschmack
Zart geschmortes Rindfleisch in einer aromatischen Sauce mit Sternanis und Zimt – ein Fest für den Gaumen. - 🍜 Cháo Gà – Vietnamesische Reissuppe – leicht, sättigend & sehr aromatisch
Eine wärmende Schüssel voller Aromen – perfekt für kalte Tage oder wenn du dich nach Geborgenheit sehnst.
Saftige Hackbällchen in Tomatensauce – Italienisches Comfort Food mit asiatischem Twist
Zutaten
Für die Hackbällchen:
- 1,2 kg Hack nach Wahl
- 1 rote Zwiebel geschält und fein gewürfelt
- 1 EL Instant-Gemüsebrühe ohne Salz*
- 3 Eier
- 2 geh. EL Speisestärke
- 1 EL Sojasauce*
- 3 EL Fischsauce*
- 1 daumengroßes Stück Ingwer gerieben; optional
- Chiliflocken oder Pfeffer
Für die Sauce:
- 2 rote Zwiebeln geschält und fein gewürfelt
- 6 confierte Knoblauchzehen fein gehackt oder zerdrückt
- 4 EL Fischsauce*
- 1-2 EL Gochujang* je nach gewünschter Schärfe – für Kinder am besten weniger oder ganz weglassen
- 1,2 kg gehackte Tomaten aus der Dose
- 1 Schuss Wasser
- 1 geh. EL Instant-Gemüsebrühe ohne Salz*
- 1,5 Scoops Chunky Flavour Honig 3 EL Honig, 3 EL Zucker oder entsprechende Menge Süßstoff
- 1 EL Chimi Churri* ohne Salz oder italienische Kräuter
- Parmesanrinde optional, aber sehr empfehlenswert
- Chiliflocken oder Pfeffer
- Salz nach Geschmack
- Koriander zum Garnieren
So geht’s
Hackbällchen vorbereiten
- In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit fein gewürfelten Zwiebeln , Gemüsebrühpulver, Eiern, Speisestärke, Pfeffer/Chiliflocken, Sojasauce und Fischsauce gut vermengen.Tipp: Die Zwiebeln 1,5 Minuten bei 800 Watt in der Mikrowelle vorgaren und etwas abkühlen lassen – so werden sie süßlich-weich und geben den Bällchen eine zartere Textur.
- Die Masse zu etwas größeren Bällchen formen – am besten mit einem Eiskugelformer (6 cm Durchmesser) für gleichmäßige Portionen.
Hackbällchen anbraten
- Eine große, tiefe Pfanne oder einen Bräter erhitzen, ggf. etwas Öl hineingeben und die Bällchen rundherum kräftig anbraten, bis sie außen leicht gebräunt sind.Tipp: Nur kurz anbraten, damit sie außen kross, innen aber noch roh bleiben – das Garen passiert in der Sauce.
- Die Bällchen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Tomatensauce kochen
- Im Bratfett die gewürfelten Zwiebeln glasig dünsten.
- Fischsauce, Gochujang (nach Schärfevorliebe) und geriebenen Ingwer einrühren und 1–2 Minuten anrösten – so entwickeln sich tiefe Aromen. Dann den Knoblauch zugeben, zerdrücken und kurz mitrösten.
- Gehackte Tomaten, einen Schuss Wasser, Gemüsebrühpulver, Honigersatz bzw. Honig, Kräuter und die Parmesanrinde (im Ganzen) zugeben.
- Alles aufkochen lassen, die Hitze reduzieren und die Sauce für ca. 10-15 Minuten einköcheln lassen.
Bällchen garziehen lassen & Sace abschmecken
- Die angebratenen Hackbällchen in die Sauce setzen und zugedeckt 15–20 Minuten sanft garziehen lassen.
- Am Ende die Parmesanrinde entfernen und ggf. mit Salz und Pfeffer bzw. Chiliflocken abschmecken.
Anrichten & servieren
- Mit frischem Koriander garnieren und heiß mit Kartoffeln, Reis, Nudeln, Baguette oder Ofengemüse servieren.
Mimi & Rose Tipps 📝
Variationsmöglichkeiten
- 🥩 Hack-Varianten: Geflügelhack, (mageres) Rinderhack, gemischtes Hack oder veganes Hack – alles funktioniert prima.
- 🌶 Würze: Mit Harissa, Curry oder Five Spice würzen, für mehr Schärfe Chilisauce oder selbstgemachtes Crispy Chili Oil hinzufügen
- 🥕 Extra Gemüse: Zucchini, Paprika oder Karotten klein schneiden und direkt in der Sauce mitgaren
- 🧀 Cheesy: Kurz vor dem Servieren Mozzarella oder geriebenen Käse über die Bällchen streuen und in der Sauce schmelzen lassen
- 🌿 Kräuter: Frischer Basilikum und Parmesan geben dem ganzen einen italienischen Twist. Petersilie und/oder Frühlingszwiebeln schmecken auch fabelhaft dazu.
Ich hoffe, du hast jetzt genauso Lust auf diese saftigen Hackbällchen in Tomatensauce bekommen wie ich beim Schreiben. 🤗
📸 Teile deinen Kochmoment
Poste dein Ergebnis gerne auf Instagram oder TikTok und tagge @mimirosefoodlove – so kann ich deine Kreation sehen und mit der Community teilen.
💬 Wenn du das Rezept ausprobierst, freue ich mich riesig, wenn du mir ein Feedback schickst!
Viel Spaß beim Nachkochen! 🍝❤️
Rose

*Affiliate-Link: Einige unserer empfohlenen Zutaten und Geräte findest du auf unserer MRFL-Shopseite. Beim Kauf über diesen Link unterstützt du uns und unsere Arbeit – ohne zusätzliche Kosten für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung!