• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Blog
  • Mimi & Rose
  • Rezepte
  • Review
  • Stories
  • Kontakt & PR

Mimi & Rose

BAKE - COOK - EAT - REPEAT

31/01/2022 By Rose 1 Comment

Schoko-Karamell Himbeertorte für meinen Valentin

Springe zu Rezept Rezept drucken

Diese Schoko-Karamell Himbeertorte habe ich letztes Jahr am Valentinstag zum Geburtstag von meinem Verlobten gebacken, also ist es eigentlich eine Geburtstagstorte und nur zweitrangig eine Valentinstorte 😉

Schoko-Karamell-Himbeertorte zum Valentinstag

Den „Tag der Liebe” wollte ich thematisch mit einbeziehen, weshalb ich mich bei der Deko für Schokolade, Pralinen sowie Kekse mit Rubyschokolade und Streuseln, entschied. Richtig, richtig romantisch oder?

Das Törtchen ist von außen zwar super süß, hat von innen jedoch ordentlich Charakter: Saftige Schoko-Mandelböden mit Espresso treffen auf fruchtige Himbeeren und eine herbe Schoko-Mascarponecreme. Das Highlight bildet der Salzkaramellkern in der Mitte der Torte. Ein absoluter Tortentraum! 

Kaum zu glauben, aber wahr: Es ist die allererste Torte, die ich dir hier kredenzen darf. *woop woop* Es mag zwar mein erstes offizielles Tortenrezept sein, jedoch kann ich auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen, den ich gerne an dich weitergeben möchte. 🙂 

Meine ultimativen Tipps und Tricks beim Herstellen von Torten

Tortenbauplan

Meine Torten plane ich meistens vorab und skizziere dabei grob den Tortenbauplan inklusive Zutaten. Meistens greife ich auf mein bewährtes Rezeptrepertoire zurück und kalkuliere die Mengen, die ich für die Größe der Torte benötige. Mögliche Dekoelemente werden festgehalten und beim Einkauf orientiere ich mich am Angebot. Was letztendlich auf die Torte kommt, entscheide ich spontan.

Meine Tortenbaupläne sehen so aus:

Tortenbauplan Schoko-Karamell-Himbeertorte

Zeitplanung

Von den Vorbereitungen bis zur fertigen Torte plane ich mindestens zwei, i. d. R. aber 3 Tage:
Tag 1: Backen des Tortenbodens und Ganache für die Tortenfüllung herstellen.
Tag 2: Torte füllen und abgedeckt (Tortenhaube oder Frischhaltefolie) mind. 6 Stunden bzw. idealerweise über Nacht ziehen lassen.
Tag 3: Tortenring entfernen, Tortenrand mit Creme bestreichen und alles dekorieren.

Stehen nur zwei Tage zur Verfügung, wird der Tortenboden morgens gebacken und nachmittags gefüllt. Wichtig ist, dass alles ausreichend Zeit hat auszukühlen bzw. fest zu werden.

Form und Backen

  • Hohe Torten finde ich schöner und verwende deshalb hier eine 20er Springform mit hohem Rand.
  • Wenn du keine 20er Form hast, kannst du natürlich auch eine größere Form (z. B. 24-28 cm) verwenden. Die Torte wird dadurch flacher, da man den Boden in weniger Schichten unterteilt (3-4 Schichten).
  • Backpapier richtig zuschneiden: Den Springformboden ganz nah in eine Ecke des Backpapierbogens legen, drumherum zeichnen und den Kreis ausschneiden. Die längere Seite wird bis zum Anschnitt gefaltet und entlang den Falz geschnitten. Aus dem Rest wird das zweite Stück für den Rand zugeschnitten. Auf diese Art reicht ein Backpapierzuschnitt aus.
  • Die Zutaten für den Teig sollten alle Zimmertemparatur haben – Butter und Eier mindestens vier Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Dadurch verbindet sich der Teig besser und bäckt gleichmäßiger hoch.
  • Bevor die Springform samt Inhalt in den Backofen kommt, werden die Luftblasen entfernt. Dies sorgt dafür, dass der Boden gleichmäßiger hochbäckt. Hierzu die Form ein paar mal vorsichtig aus einigen Zentimetern Höhe auf die Arbeitsfläche “klopfen”. (Die Arbeitsfläch ggf. mit einem Tuch schützen.)
  • Den fertig gebackenen Tortenboden ca. zehn Minuten in der Form lassen bis er auf ein Kuchengitter gestürzt wird, Backpapier vorsichtig entfernen und komplett auskühlen lassen.

Schichten und Füllen der Torte

  • Bevor es ans Hochstapeln geht, gilt: Etwas Creme (ca. einen Esslöffel) auf die Mitte der Tortenplatte geben und bevor der erste Tortenboden daraufgelegt wird, am Rand ringsherum 3-4 Backpapierstreifen verteilen. Mit diesem Hack wird vermieden, dass die Platte eingeschmiert wird. Nach der Dekoration alle Streifen vorsichtig herausziehen et voilá: eine makellose Präsentation.
  • Meine wichtigsten Tools sind eine Tortensäge und ein hoher Tortenring.
    Mithilfe der Tortensäge werden die Tortenschichten gleichmäßig dick und der Ring stabilisiert die Torte beim Befüllen. Nach dem jede Schicht mit der Füllung bestrichen wurde, nochmal von oben mit etwas Druck auf den Boden drücken. So verteilt sich die Füllung schön gleichmäßig.
  • Die oberste Schicht mit dem „hochgebackenen Knubbel“ mit der Schnittkante nach oben drehen. Sie wird als zweiter oder dritter Boden eingebaut, da sie nicht so perfekt ist wie der Rest. So wird die Stabilität der Torte gewährt.
  • Tortenböden (bis auf den obersten) immer tränken, da die Torte so noch saftiger wird – allerdings einen Rand von 1-2 cm lassen.
    Zum Tränken kann Saft, Tee, Kaffee, Milch oder auch Likör verwendet werden. Es wird nach Lust und Laune sowie Verträglichkeiten, ob Kinder/Schwangere mitessen, aber natürlich auch nach der Harmonie zu den anderen Tortenkomponenten, entschieden.

Tortenfüllung

  • Zum Süßen von Cremes verwende ich am liebsten Flüssigsüßstoff, da er sich leichter verteilen lässt – obendrein werden ein paar Kalorien gespart. (Ich weiß, bei so einer kleinen Kalorienbombe macht’s keinen großen Unterschied.)
  • Anstatt Kokosblütenzucker kann natürlich auch normaler Zucker für das Salzkaramell-Rezept verwendet werden.
  • Eine gekaufte Salzkaramellcreme funktioniert ebenfalls oder du verwendest eine Karamellcreme und streust etwas Fleur de Sel drüber.
Schoko-Karamell-Himbeertorte zum Valentinstag

Hier kommt nun mein allererstes Tortenrezept für dich:

Schoko-Karamell-Himbeertorte zum Valentinstag
Drucken
5 von 1 Bewertung

Schoko-Karamell Himbeertorte

Gericht: Gebäck
Keyword: Karamell, Süßes, Valentinstag, vegetarisch
Yield: 1 hohe Torte Ø 20 cm

Materials

Für den Tortenboden (alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben):

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • ½ TL gem. Vanille
  • 1 Prise Salz
  • 7 Eier
  • 200 g gem. Mandeln
  • 75 g Kakao
  • 75 g 630er Dinkelmehl oder 405er Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver

Für die Tortenfüllung:

  • 600 ml Schlagsahne
  • 400 g Bitterschokolade nach Geschmack mit 75-90 % Kakaoanteil
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker ggf. mehr oder anderes Süßungsmittel
  • 50 ml Milch ggf. mehr
  • 750 g Mascarpone gekühlt
  • 300 g Salzkaramellcreme oder gekaufte
  • 750 g (TK-)Himbeeren
  • 4 Espressi etwas gesüßt und kalt

Für die Deko, z. B.:

  • verzierte Plätzchen mit Rubycreme und Streuseln
  • Herzpralinen
  • Schokokugeln
  • Mini-Riegel etc.
  • frische Beeren z. T. mit Rubycreme und Streuseln verziert

Anleitungen

Für den Tortenboden:

  • Eine Springform mit 20 cm mit Backpapier auslegen. (Kreis für den Boden und zwei Backpapierstreifen so zuschneiden, dass diese ca. 5 cm höher sind als der Springformrand.
  • Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Mit einem Handrührgerät Butter mit Zucker, Vanille und Salz luftig aufschlagen und dann die Eier nacheinander (jeweils 30 s) unterrühren.
  • Die gemahlenen Mandeln, Mehl, Kakao sowie Backpulver vermischen und dann mit einem Teigspatel grob unter die Butter-Mischung heben. Mit dem Mixer solange rühren bis ein homogener Teig entstanden ist.
  • Teig in die Form füllen und zwei-bis dreimal auf die Arbeitsfläche „fallen lassen“. Auf mittlerer Schiene ca. 50-60 Minuten backen und mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig durchgegart ist, ggf. Backzeit in 5er-Minuten-Schritten verlängern. (Nach 40 Minuten ggf. abdecken, wenn die Tortendecke gut gebräunt ist.)
  • Fertigen Tortenboden aus der Form stürzen, Backpapier entfernen und auskühlen lassen.

Für die Tortenfüllung:

  • Am besten zubereiten, während der Tortenboden bäckt.
    Schlagsahne, Bitterschokolade, Salz und Zucker auf mittlerer Hitze auflösen. Abkühlen lassen und für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Wenn die Ganache über Nacht im Kühlschrank war, am besten ca. 10 Minuten vorher herausstellen.
    Ganache kurz aufschlagen, dann Mascarpone und Milch hinzugeben und zu einer homogenen Creme weiterschlagen, ggf. noch nachsüßen und etwas Milch hinzugeben, falls die Creme zu fest ist. (Sie sollte fest und gut streichfähig sein.)
  • Ein Viertel der Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben.

Torte schichten:

  • Tortenboden waagerecht in fünf gleich dicke Schichten teilen.
  • Auf eine/n Tortenteller/platte in die Mitte einen leicht gehäuften Esslöffel der Creme geben und 3-4 Backpapierzuschnitte ringsherum zum Schutz der Platte legen. Dann die unterste Schicht darauflegen, etwas andrücken und einen Tortenring herumlegen.
  • Den Boden mit 3 EL Espresso tränken (1-2 cm Rand lassen), entlang des Randes die Schoko-Mascarponecreme zwei Ringe übereinander aufspritzen und die Hälfte der (TK-)Himbeeren darauf verteilen.
  • Den zweiten Boden darauflegen und mit etwas Druck herunterdrücken. 3 EL Espresso verteilen, einziehen lassen und die Hälfte der Salzkaramellcreme (ca. 2 cm Rand lassen) verstreichen und ein Drittel der verbliebenen Creme darauf bis zum Rand verteilen.
  • Den Tortenboden mit „Backknubbel“ mit der geraden Seite nach oben auflegen, nach unten drücken und mit dem restlichen Espresso tränken. Erneut zwei Creme-Ringe übereinander aufspritzen und die Himbeeren verteilen.
  • Den vierten Tortenboden darauflegen, herunterdrücken, die andere Hälfte der Salzkaramellcreme (mit 2 cm Rand) verteilen und darauf ein weiteres Drittel der Creme verstreichen. Dann den letzten Boden darauflegen und andrücken.
  • Torte abgedeckt für mindestens sechs Stunden in den Kühlschrank stellen.

Dekoration:

  • Tortenring entfernen und die restliche Creme mit einer Palette oder einem großen Messer oben auf der Torte und rundherum verteilen.
  • Torte mit Plätzchen, Beeren und Süßigkeiten dekorieren.

Viel Spaß beim Nachbacken und hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie dir meine Torte und die Tipps gefallen haben!
Rose

PS: Tagge uns @mimirosefoodlove gerne bei Instagram, wenn du dieses leckere Schoko-Karamell Törtchen nachbackst!
Mehr von unseren Backrezepten findest du hier.

Anschnitt Schoko-Karamell-Himbeertorte
Schoko-Karamell-Himbeertorte zum Valentinstag
Foodlove teilen!
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Tweet
Pinterest
Pin Share
Instagram

Das könnte dir auch gefallen:

Aromatische Linzerpl...
Blogvorstellung + Ma...
Gewoktes Teriyaki-Ri...
Selbstgemachtes Nute...

Filed Under: Backen, Backen süß, Dessert, Früchte, Gebäck, Muttertag, Rezept, Schokolade, Sonstiges, Süß, Torten, Valentinstag Tagged With: besonderer Anlass, Geburtstag, Valentinstag

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Himbeer-Frischkäse-Torte mit knackigem Schoko-Drip - Mimi & Rose sagt:
    19/03/2022 um  Uhr

    […] ultimativen Backtipps, wie dir der Tortenbau gelingt, hüpfe gerne einmal zu meinem Post von der Himbeer-Schokotorte mit Salzkaramellkern […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Suche

Mimi & Rose

Hi Hungry Bird!
Cool, dass du da bist. Immer hungrig auf der Suche nach leckeren Rezepten präsentieren wir – Mimi & Rose – Dir hier alles aus unserem kulinarischen Leben.mehr über uns

FOLLOW US

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Entdecke beliebte Kategorien

 

mimirosefoodlove

Mimi & Rose | Foodies 🇩🇪🇻🇳
Rezept | Gebratener Spitzkohl mit Tomaten - vietna Rezept | Gebratener Spitzkohl mit Tomaten - vietnamesische Küche
Hier kommt ein weiteres Rezept, das für mich absolutes Comfortfood ist. Ich liebe gebratenen Spitzkohl mit Tomate - easy peasy und einfach lecker mit heißem Duftreis 🤤
Musst du ausprobieren!
Swipe 👉🏻 fürs Rezept und speicher es dir zum Nachkochen ab!
Rose
•
•
•
•
•
#cabbage #stirfry #stirfried #reisliebe #reishunger #foodblogger #caixao #rezepte #einfacherezepte #einfachlecker #liebegehtdurchdenmagen #asiatischerezepte #mimirosefoodlove #rezeptebuchcom #asiatischeküche #vietnamesischkochen #vietnamesisch #kochenmitliebe #leckerschmecker #foodblogger_de #rezeptideen #schnellerezepte #rezeptefürjedentag #abendessen #schnelleküche #vietnamesefood #vietcuisine #asiancooking #asianfood
Berlin | Japanische Reis- und Nudelgerichte 
- köstliches Don (Reisgericht)
- Soba Nudelsuppe (Buchweizennudelsuppe)
- Onigiri (Reisbällchen)
- Inari-Sushi 
Berlin, du bist so wunderbar 🎶
Wer in der Hauptstadt zu Besuch ist und authentische japanische Küche sucht, sollte hier unbedingt vorbei schauen! 💚
Mimi 
.
.
.
[Werbung, unbezahlt]
#asianfood #asiatischeküche #lecker 
#leckeressen #leckerschmecker #mimirosefoodlove #foodblogger_de 
#asiancuisine #rice #asianfoodporn #japanischesessen #japanischeküche #japanesefood #japanisch #berlinfood #berlinfoodguide #berlinfoodstories #veganfood #vegetarianfood #vegetarisch #vegetarischesessen #sushi #sushilove #onigiri #sobanoodles #ramensoup #sobanoodle #nudelsuppe #reishunger #berlin
Berlin | Brunch Liebe Ich liebe Berlin so so so se Berlin | Brunch Liebe
Ich liebe Berlin so so so sehr, denn unsere Hauptstadt hat kulinarisch sooo viel zu bieten! Ein wahrer Foodhimmel ♥️ und einfach so cool, dass es in vielen Cafés bis (spät)nachmittags noch Frühstück und Brunch gibt - kann so Frühstücksgerichte ja den ganzen Tag essen.
Im Café Datscha haben sehr spät gebruncht und es war einfach fabelhaft lecker! 🤤
Meine Freundin und ich haben uns die Arbeiterinnen und Bauern Platte (Pastrami, Blintschiki, hausgebeizter Lachs, Forellenmousse, Rührei, Babybüffelmozzarella, Avocado, Hummus, mit Käse überbackener Brioche-Toast mit Auberginenaufstrich, Polenta, Gurken, roter Rettich, Kartoffelrösti, Meerrettich, Basilikum-Hollandaise, eingelegte Tomaten, Siraiki, Frischkäse, Mandelquark, Konfitüre, Beeren) und meine Schwester hat sich „vegan Baklazhan“ (Auberginenröllchen mit Walnuss-Koriander-Granatapfel Füllung, veganer Frischkäse, pikante Tomaten-Paprika-Sauce, serviert in der Pfanne mit veganem Brot) gegönnt. 
Musst du auschecken, wenn du in Berlin bist!
Wer liebt das kulinarische Angebot in Berlin auch so? 🙋🏻‍♀️
Grüße aus dem IC Richtung Kopenhagen,
Rose
•
[unbezahlte Werbung]
•
•
•
•
#berlinfood #berlinfoodie #berlinfoodguide #berlinbreakfast #prenzlberg #brunch #brunchlover #brunchlove #breakfast #breakfastlover #qualitytime #frühstück #frühstücksliebe #herzhaft #gutenappetit #lecker #leckerschmecker #liebegehtdurchdenmagen #mimirosefoodlove #aufmeinemteller #foodlover #foodlove #yummy #yummyfood #gönnen #leckerlecker #travelfood #breakfasttime☕️ #breakfasttime #sweetandsalty
Rezept | Lower Carb Spargelpfanne mit Bärlauch, P Rezept | Lower Carb Spargelpfanne mit Bärlauch, Parmesan, Tomaten und Limette
Diese easy peasy und super leckere, lower carb Spargelpfanne musst du ausprobieren! Sie ist ein absolutes Spargelgedicht! ✨
Hier werden herzhafter Parmesan, würziger Bärlauch, süße Tomate und spritzige Limette miteinander vereint. 💚
Das Rezept für diesen Gaumenorgasmus findest du auf unserem Blog 🙌 
Schau unbedingt vorbei!
Mimi 
.
.
.
#bärlauch #bärlauchpaste #lecker #frühling #bärlauchliebe #foodblogger #saisonaleküche #gesundessen #kräuterliebe #rezepte #einfacherezepte #einfachlecker #mimirosefoodlove #frühlingsgefühle #olivenöl #kochenmitliebe #leckerschmecker #foodblogger_de #geschmack #schnellerezepte #rezeptefürjedentag #gemüseliebe #lowcarbrezepte #einfachesrezept #rezeptdestages #spargelrezept #spargelzeit #lachs #gesunderezepte #gesundundlecker
Berlin | Klebreis & Baos Weitere Gerichte aus de Berlin | Klebreis & Baos 
Weitere Gerichte aus der vietnamesischen Küche: 
- Xôi Cha Ruoc: Klebreis mit viet. Schinken, Trockenfleisch 
- Xôi Tofu: Klebreis mit Kräutertofu 
- klassischer Bánh Bao: Hefekloß gefüllt mit  Gemüse, Glasnudeln, Wasserkastanien, Hack 
- Bánh Bao veggie: Hefekloß gefüllt mit mariniertem Kräutertofu, Krautsalat, Shiso 
Auf unserem Blog findest du auch ein Rezept für Bánh Bao. Schaue gerne vorbei 💚
Mimi 
.
.
.
[Werbung, unbezahlt]
#asianfood #vietnamesefood #vietcuisine  #vietnamesisch #asiatischeküche #lecker 
#leckeressen #leckerschmecker #heuteaufmeinemteller #mimirosefoodlove #foodblogger_de #abendessen 
#asiancuisine #rice #asianfoodporn #vietnamesefoods #vietnamesischeküche #vietfood #banhbao #streetfoods #berlinfood #eatinginberlin #vegetarischesessen #vegetarisch #streetfoodlover #vietnamesefoods #berlinfoodguide #berlinfoodstories #baobuns #bao #xôi
Rezept | Trứng đúc thịt - vietnamesische Min Rezept | Trứng đúc thịt - vietnamesische Mini-Hack-Omelettes 🤤
Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte seit der Kindheit und heute mache ich es immer, wenn ich Mamaweh habe und Comfortfood brauche.
Denn es ist easy peasy gemacht, super lecker und schmälert etwas den Hunger auf Mamas Essen.
Musst du wirklich ausprobieren!
Swipe 👉🏻 fürs Rezept und speichere es dir für später ab!
Rose
•
•
•
•
•
#omelette #omeletterecipe #omelettelover #reisliebe #reishunger #foodblogger #trungduc #trungducthit #rezepte #einfacherezepte #einfachlecker #liebegehtdurchdenmagen #asiatischerezepte #mimirosefoodlove #rezeptebuchcom #asiatischeküche #vietnamesischkochen #vietnamesisch #kochenmitliebe #leckerschmecker #foodblogger_de #rezeptideen #schnellerezepte #rezeptefürjedentag #abendessen #schnelleküche #vietnamesefood #vietcuisine #asiancooking #asianfood
Hamburg | Viet Street Food 🇻🇳 Bún Chả - Hamburg | Viet Street Food 🇻🇳
Bún Chả - gegrilltes Schweinefleisch,  Reisnudeln, Kräuter, Dip (unten)
Bún Nem - Frühlingsrollen, Reisnudeln, Kräuter, Dip (oben)
Für mich sind das besten Klassiker der vietnamesischen Küche! Die Gerichte sind aufgrund der Kombi zwischen warm/kalt und den unterschiedlichen Texturen nicht nur total lecker, sondern auch super spannend - ich liebs! 🤤
Könnte ich jeden Tag essen und gehört zu meinen Favoriten. 🧡
Verrate mir dein Lieblingsessen ⬇️
Mimi 
.
. 
.
[ᴜɴʙᴇᴢᴀʜʟᴛᴇ ᴡᴇʀʙᴜɴɢ] 
➖➖➖➖➖➖
#mimirosefoodlove #hamburg #hamburgfood #hamburgfoodguide #wochenende #asianfood #asiatischeküche #asiatischesessen #vietnamesefood #vietnamesischeküche  #buncha #bunchahanoi #búnchả #gutenappetit #heuteaufmeinemteller #wasesseichheute #einfachlecker #mahlzeit #solecker #frühlingsrollen 
#asianfoodporn #essenmachtglücklich #springrolls #foodblogger_de #abendessenheute #lecker #leckeressen #leckerschmecker #mitliebegemacht #schmackofatz
Gestern gab’s zur Feier des Tages bun dau phu (R Gestern gab’s zur Feier des Tages bun dau phu (Reisnudeln mit Tofu und Salat), da ich mit meinen beiden besten Freundinnen erfolgreich mein Brautkleid geshoppt hab. 💃🏻💃🏻💃🏻 Hätte nicht gedacht, dass ich gleich im ersten Brautmodengeschäft und dann auch noch so fix mein Kleid finde. Trotz Hitze war’s mega schön und lustig - hatte eine fabelhafte Beratung und meine beiden Mädels haben mich super unterstützt bei der Auswahl.
Ich sitze gerade im ICE nach Berlin und freue mich sehr auf mein Schwesterherz.
Unsere To-Eat-Liste ist nämlich sehr lang 😁 aber wenn du einen Foodspot hast, den wir besuchen sollten, schreib ihn mir gerne in die Kommentare!
Rose 
•
•
•
•
•
•
•
#nemran #nemrán #chagio #chảgiò #frühlingsrolle #frühlingsrollen #springroll #bundau #tofu #yummy #springrolls #vietnamesisch #vietnamesefood #vietcuisine #vietnamesischeküche #asiatischeküche #asiatischerezepte #asiatisch #vietnamesespringrolls #vietnamesecuisine #vietnamesefoods #lecker #leckerschmecker #liebegehtdurchdenmagen #aufmeinemteller #mimirosefoodlove #leckeressen
REZEPT | LOW CARB BROWNIES 🤎 Herrlich schokol REZEPT | LOW CARB BROWNIES 🤎
Herrlich schokoladig und super lecker. Dazu ganz einfach und mit nur wenigen Zutaten. 🙌
Folgt @mimirosefoodlove für einfache, fixe und leckere Rezepte ♥️ 
.
.
.
———-
#zuckerfreierezepte #lecker  #gesundeküche #backenmachtglücklich #mimirosefoodlove #foodblogger_de #schokokuchen 
#brownies #gesundessen  #gesundundlecker #veganfood #rezeptebuchcom #schmeckt #leckeressen #leckerschmecker #schokolade  #schokiliebe  #backrezepte #zuckerfrei 
#brownielove #backenistliebe  #rezept #rezeptideen #rezeptefürjedentag #gesunderezepte #gesundeernährung #gesundabnehmen #einfacherezepte #einfachundlecker #schnellerezepte
Folgt uns auf Instagram

Unsere Lieblinge

Exotische Spekulatius Trueffel mit leichter Pfeffernote

Exotische Spekulatius Trüffel mit leichter Pfeffernote – {Sonnentor Verlosung*}

Selbstgemachtes Granola

Matcha Cupcakes mit Beeren und Kokossahne

Blogvorstellung + Matcha Cupcakes mit Beeren und Kokossahne

Footer

STAY CONNECTED

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Rechtliches

Impressum & Datenschutz