Manchmal braucht es gar nicht viel für ein rundum zufriedenstellendes Abendessen. Genau so ein Gericht sind diese Udonnudeln mit Pilzen in Miso-Sojasauce: schnell gemacht, vollgepackt mit Geschmack und dabei richtig unkompliziert. 🤍
Ich liebe solche Rezepte, wenn es unter der Woche schnell gehen muss, aber trotzdem nach Comfortfood schmecken soll. Die Kombination aus sojaglasierten Pilzen, aromatischer Miso-Paste und dickeren, leicht elastischen Udon-Nudeln ist einfach unschlagbar. Und: Dieses Gericht ist super wandelbar!
Ob du es lieber vegan hältst bzw. ein Extra-Protein wie Tofu oder Garnelen hinzufügst oder die Nudeln austauschst – du kannst ganz einfach dein eigenes Lieblingsgericht daraus machen.
💛 Warum ich dieses Udon-Rezept so liebe
Ich hab’s ehrlich gesagt spät für mich entdeckt, aber seit ich einmal selbst eine schnelle Udonpfanne mit würziger Sauce und Pilzen gemacht habe, will ich’s nicht mehr missen. Die Zubereitung ist easy, die Zutatenliste überschaubar und das Ergebnis ist einfach unglaublich lecker – ganz ohne Fertigsaucen oder Zusatzstoffe.
Besonders an stressigen Tagen greife ich gerne auf dieses Rezept zurück: Ein paar Pilze, Miso, Sojasauce, etwas Stärke für die Bindung und schon steht ein Gericht auf dem Tisch, das wie aus dem Asia-Restaurant schmeckt. ✨
🕒 Meal Prep & Aufbewahrung
Du kannst die Nudeln wunderbar vorbereiten und sie schmecken am nächsten Tag noch intensiver. Ideal also für dein Lunch im Büro oder das schnelle Feierabendessen!
- ❄️ Luftdicht in Frischhalteboxen* verschlossen im Kühlschrank hält sich das Gericht 1–2 Tage.
- 🔥 Vor dem Servieren einfach in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen – ggf. einen kleinen Schluck Wasser unterrühren, damit alles wieder schön geschmeidig wird. Tipp von Mama: Ein feuchtes Küchenkrepp über der Schale bzw. dem Teller ausbreiten und erhitzen, so trockent nichts aus und die Mikrowelle schützt du auch noch 😉
❓ FAQ – Häufige Fragen zu den Udonnudeln mit Pilzen
Was ist Miso-Paste und wo bekomme ich sie?
Miso ist eine fermentierte Paste aus Sojabohnen (teilweise auch mit Reis oder Gerste), die in der japanischen Küche vielseitig eingesetzt wird. Sie verleiht deinem Gericht Tiefe, Umami und eine tolle Würze.
Ich habe für dieses Rezept helle Miso-Paste (Shiro Miso) verwendet – sie ist etwas milder, süßlicher und passt perfekt zu den cremigen, würzigen Noten der Sauce.
Du findest Miso-Paste im Asia-Markt, online* oder in gut sortierten Supermärkten, oft im Kühlregal oder bei den internationalen Produkten.
🛒 Wo kann ich Udonnudeln kaufen?
Udonnudeln findest du in vielen gut sortierten Supermärkten oder auch online* – meist im Asia-Regal oder bei den gekühlten Asia-Produkten. Besonders authentische Varianten bekommst du in jedem Asia-Supermarkt: Dort gibt es sie frisch, vorgekocht, tiefgekühlt oder getrocknet.
Ich persönlich verwende gerne frische oder vorgekochte Udonnudeln, weil sie diese typisch dicke, weiche Konsistenz haben, die einfach perfekt zur Sauce passt. Wenn du getrocknete Varianten verwendest, achte auf die Kochzeit – sie brauchen oft etwas länger.
💡 Tipp: Schau auch mal online bei gut sortierten Asia-Food-Shops – dort findest du oft auch Bio-Varianten oder Vollkorn-Udon!
Sind Udonnudeln vegan?
Ja, in der Regel bestehen Udonnudeln aus Weizenmehl, Wasser und Salz – also vegan. Am besten auf der Verpackung kurz die Zutaten checken.
Kann ich auch andere Nudeln verwenden?
Auf jeden Fall! Reisnudeln, Glasnudeln, Reisbandnudeln oder klassische Weizennudeln passen ebenfalls hervorragend zur Sauce.
Wie kann ich mehr Eiweiß ins Gericht bringen?
Für einen Protein-Boost kannst du z. B. Tofu, Garnelen, Tempeh oder gebratenes Hähnchen hinzufügen – einfach separat anbraten und unterheben.
🌱 Variationen & Alternativen
- 🍜 Andere asiatische Nudeln verwenden: Statt Udonnudeln kannst du auch Reisnudeln*, Reisbandnudeln*, Glasnudeln* oder Weizennudeln* nehmen. Die Garzeit ggf. anpassen.
- 🧄 Noch mehr Würze: Mit etwas Chili, frischem Ingwer, aromatisches Crispy Chili Öl oder Sambal Oelek* wird’s schön spicy!
- 🍗 Proteinreich genießen: Tofu, Garnelen oder Tempeh machen das Gericht sättigender – perfekt auch nach dem Training.
- 🥬 Mehr Gemüse: Du kannst Brokkoli, Zucchini, Edamame oder Pak Choi dazugeben – mit anbraten oder separat dämpfen.
💡 Weitere einfache asiatische Rezeptideen gefällig?
Wenn du auf einfache und geschmackvolle Asia-Küche stehst, dann wirst du diese Rezepte auf jeden Fall lieben – alle schnell, unkompliziert und richtig lecker:
Knusprig, pikant und genial als Topping für Bowls oder Reisgerichte – dieses Chili-Spiegelei macht süchtig!
Cremig, nussig und super schnell: Diese Erdnuss-Nudeln sind ein echter Meal-Prep-Gamechanger.
Knusprige Omelettes mit Hack – ein Herzensrezept aus meiner Kindheit, das du unbedingt probieren solltest.
In nur wenigen Minuten auf dem Tisch – perfekt für kalte Tage oder wenn’s schnell gehen muss.
Würzig, nussig, sättigend – diese Nudeln mit Sesamsauce sind ein Klassiker unter meinen schnellen Feierabendgerichten.
Aromatisch, herzhaft und wunderbar für größere Portionen – auch ideal zum Vorkochen!
Udonnudeln mit Pilzen in Miso-Sojasauce – einfach, schnell, vegan & sooo aromatisch!
Zutaten
- 400 g Champignons
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 EL Miso-Paste*
- 3 EL Sojasauce*
- 3 EL Erythrit* oder Zucker
- 6 EL Wasser
- 2 EL Speisestärke
- 400 g Udonnudeln gekocht oder TK
- 3 Stangen Frühlingszwiebeln
- Optional: Tofu oder Garnelen nach Wahl
So geht’s
- Pilze vorbereiten: Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Knoblauch fein hacken.
- Anbraten: In einer großen Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Die Pilze und den Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie Farbe bekommen.
- Sauce anrühren: Miso, Sojasauce, Erythrit und Wasser in einer Schüssel verrühren. Die Speisestärke unterrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Alles vereinen: Die Sauce zu den Pilzen in die Pfanne geben und unter Rühren aufkochen, bis sie andickt.
- Nudeln dazu: Die gekochten Udonnudeln in die Pfanne geben und unterheben. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und darüberstreuen.
- Servieren & genießen! Wer mag, toppt das Ganze noch mit frischem Koriander, Sesam oder Chiliöl. 🥢
Mimi & Rose Tipps 📝
🌱 Variationen & Alternativen
- 🍜 Andere asiatische Nudeln verwenden: Statt Udonnudeln kannst du auch Reisnudeln*, Reisbandnudeln*, Glasnudeln* oder Weizennudeln* nehmen. Die Garzeit ggf. anpassen.
- 🧄 Noch mehr Würze: Mit etwas Chili, frischem Ingwer, aromatisches Crispy Chili Öl oder Sambal Oelek* wird’s schön spicy!
- 🍗 Proteinreich genießen: Tofu, Garnelen oder Tempeh machen das Gericht sättigender – perfekt auch nach dem Training.
- 🥬 Mehr Gemüse: Du kannst Brokkoli, Zucchini, Edamame oder Pak Choi dazugeben – mit anbraten oder separat dämpfen.
Diese würzigen Udonnudeln mit Pilzen in Miso-Sojasauce sind das perfekte Feierabendgericht, wenn es schnell gehen und trotzdem besonders lecker sein soll. Du brauchst nur wenige Zutaten, aber bekommst ein Gericht mit ganz viel Umami auf den Teller.
Probier’s aus und sag uns, wie es dir geschmeckt hat – wir freuen uns über dein Feedback auf Instagram oder TikTok! 💛
Alles Liebe
Mimi
*Affiliate-Link: Einige unserer empfohlenen Zutaten und Geräte findest du auf unserer MRFL-Shopseite. Beim Kauf über diesen Link unterstützt du uns und unsere Arbeit – für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Danke für deine Unterstützung!