Manche Rezepte sind so wandelbar, dass sie sofort einen festen Platz im Küchen-Repertoire bekommen – so geht es mir mit diesen marinierten Eiern.

Sie sind inspiriert von den beliebten Mayak Eggs aus Korea und den japanischen Ramen-Eiern (Ajitsuke Tamago) – aber in einer abgewandelten Version, die perfekt zu mir passt. 🇰🇷🍜🇯🇵
Ich mag rohe Zwiebeln und rohen Knoblauch nicht besonders gerne, deshalb koche ich den Sud einmal kurz auf. Dadurch entfalten sich die Aromen besser und die Eier bekommen eine harmonische, würzige Tiefe. ✨
Am liebsten verwende ich dafür confierten Knoblauch, der ein feineres Aroma hat – frischer Knoblauch funktioniert aber genauso gut und lässt sich wunderbar mit den Zwiebeln anschwitzen. 🧄💛
Das Ergebnis: cremig-flüssiges Eigelb, das sich mit der würzig-aromatischen Sauce verbindet – für mich purer Genuss! 😍
Bei uns landen die Eier auf heißem Reis mit etwas Gemüse bzw. zu Gemüsesuppe, zu Bratreis oder auch mal ganz pragmatisch zu Instant-Nudeln. Die Möglichkeiten sind quasi unendlich.

Und das Beste: Der Sud selbst ist viel zu schade zum Wegkippen. Ich nutze ihn als Marinade (einfach etwas Salz hinzufügen) als Basis für Stir Fry oder binde ihn mit etwas Stärke auf, sodass er zur Sauce wird. 🌱♻️ Zero Waste in der Küche at its best!
💡 Tipp: Der Sud eignet sich auch perfekt, um gebratenen Tofu darin zu schmoren. Das bringt noch mehr Aroma und ist eine wunderbare Zero-Waste-Idee. Probier es zum Beispiel wie bei meinem vietnamesischen Rezept Đậu phụ rim mắm hành – gebratener Tofu in Fischsauce mit geschmolzenen Zwiebeln oder angelehnt an mein koreanisches Dubu Jorim Rezept.

Warum du diese marinierten Eier lieben wirst 💛
✔ Cremig-flüssiges Eigelb trifft auf würzigen Sud
✔ Perfekt für Meal Prep – im Kühlschrank mindestens 3–4 Tage haltbar
✔ Vielseitig einsetzbar – zu Reis, Suppe, Nudeln, Bratreis u. v. m.
✔ Aromen intensiv, aber ohne rohe Zwiebeln & Knoblauch
✔ Sud weiterverwendbar – als Marinade bzw. Sauce für Fleisch, Gemüse oder Tofu (No Waste!)
✔ Einfache Zubereitung, große Wirkung
So einfach bereitest du Mayak Eggs Schritt-für-Schritt zu















Perfekt gekochte Eier – so geht’s! 🥚
Ein weich gekochtes Ei mit einem leicht flüssigen oder cremigen Kern macht diese marinierten Eier so unwiderstehlich. Hier die besten Kochzeiten je nach Ei-Größe:
- S-Eier
- 4 Minuten → weiches Eigelb
- 5 Minuten → cremiges Eigelb mit leicht festem Kern
- M-Eier
- 5 Minuten → weiches Eigelb
- 6 Minuten → cremiges Eigelb mit leicht festem Kern
- L-Eier
- 6 Minuten → weiches Eigelb
- 7 Minuten → cremiges Eigelb mit leicht festem Kern
💡 Tipps:
- Wasser erst zum Kochen bringen, dann die Eier hineingeben und Timer stellen.
- Vor dem Kochen mit einem kleinen Löffel vorsichtig gegen das dickere Ende des Eis klopfen, bis ein kleines „Knacken“ zu hören ist – so platzt die Schale beim Kochen nicht.
- Nach dem Kochen sofort in Eiswasser abschrecken – das stoppt den Garprozess und macht das Pellen deutlich einfacher.

FAQ – Alles was du zu den Mayak Eggs wissen musst ❗
Wie lange sind die Eier haltbar?
Mindestens 3–4 Tage in einer luftdichten Dose* im Kühlschrank.
Kann ich die Marinade wiederverwenden?
Ja – super als Marinade (ggf. mit etwas Salz), im Stir Fry oder aufgekocht und mit Stärke gebunden als Sauce. Auch perfekt für gebratenen Tofu!
Wie sorge ich dafür, dass die Eier gleichmäßig Farbe bekommen?
Die Eier in den Sud legen und mit einem Küchenpapier abdecken. Da sich das Papier vollsaugt, kann die Marinade rundherum einziehen und es gibt keine “kahlen” und somit ungewürzten Stellen. 😉
Wie lange sollten die Eier ziehen?
Mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht im Kühlschrank. Dann sind sie besonders aromatisch.

Variationsmöglichkeiten für deine Mayak Eggs
- 🌶 Extra Schärfe: Mehr Chili, Chilisauce*, selbstgemachtes Crispy Chili Öl, gekauftes Crispy Chili Oil* oder etwas Gochujang* in den Sud geben.
- 🍋 Frisch & zitrisch: Limettenblätter* durch Zitronengras ersetzen.
- 🌱 Veggie-Bonus: Sud als Marinade für Tofu, Seitan oder Tempeh nutzen.
- 🍜 Japan-Twist: Mit Mirin & Kombu statt Limettenblättern arbeiten – so werden die Eier noch „ramen-typischer“,
Weitere Rezepte, die du lieben wirst
- 🍲 Schnelle Gemüsesuppe mit Fleischklößchen – Comfort Food für kalte Tage – wärmend & perfekt für Feierabendküche.
- 🍳 Shakshuka mit Aubergine – aromatisch & würzig – mit confiertem Knobi & Cashews getoppt.
- 🍜 Vietnamesische Hühnersuppe Sup Nui Gà – kräftig, klar & wohltuend.
- 🥢 Asiatische Auberginen-Hack-Pfanne – würzig & schnell – voller Umami, ideal für unter der Woche.
- 🥬 Spitzkohl-Hack-Pfanne – Meal Prep tauglich – asiatisch gewürzt, easy & sättigend.
Mayak Eggs: marinierte Eier koreanisch inspiriert – würzig, cremig & unglaublich vielseitig
Zutaten
- 10 Eier
- 3 Stangen Frühlingszwiebeln
- 2 rote Zwiebeln
- 1 EL Öl
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 1 Chili
- 3 Limettenblätter
- 6-8 confierte Knoblauchzehen oder 3 Zehen frischer Knoblauch
- 4 EL Fischsauce*
- 4 EL Sojasauce*
- 4 EL süße Sojasauce*
- 350 ml Wasser
- Pfeffer nach Geschmack
So geht’s
Sud vorbereiten:
- Zwiebeln in Streifen schneiden, das Weiße der Frühlingszwiebeln in Ringe. In 1 EL Öl glasig dünsten. (Zwiebelgrün beiseite stellen.)
- Confierten Knoblauch zerdrücken (oder frischen fein hacken), Chili klein schneiden, Ingwer reiben. Alles mit Limettenblättern, Wasser, Fischsauce, Sojasaucen und Pfeffer zu den Zwiebeln geben. Kurz aufkochen lassen, dann abkühlen.
Eier kochen:
- Eier je nach gewünschter Konsistenz kochen, in Eiswasser abschrecken, pellen und abkühlen lassen.
Marinieren:
- Eier in eine luftdichte Dose legen, den Großteil des geschnittenen Frühlingszwiebelgrüns hinzufügen, mit dem abgekühlten Sud übergießen und mit einem Stück Küchenpapier abdecken. So zieht die Marinade rundherum ein. Deckel schließen.
- Ziehen lassen: Mindestens 3 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank.
Servieren:
- Eier mit geschnittenem Zwiebelgrün bestreuen. Die Eier schmecken perfekt zu heißem Reis, zu Bratreis oder sogar zu Instant-Nudeln.
Mimi & Rose Tipps 📝
Variationsmöglichkeiten für deine Mayak Style Eier
- 🌶 Extra Schärfe: Mehr Chili, Chilisauce, selbstgemachtes Crispy Chili Öl, gekauftes Crispy Chili Oil oder etwas Gochujang in den Sud geben.
- 🍋 Frisch & zitrisch: Limettenblätter durch Zitronengras ersetzen.
- 🌱 Veggie-Bonus: Sud als Marinade für Tofu, Seitan oder Tempeh nutzen.
- 🍜 Japan-Twist: Mit Mirin & Kombu statt Limettenblättern arbeiten – so werden die Eier noch „ramen-typischer“.
🥚 Perfekt gekochte Eier – so geht’s!
Ein weich gekochtes Ei mit einem leicht flüssigen oder cremigen Kern macht diese marinierten Eier so unwiderstehlich. Hier die besten Kochzeiten je nach Ei-Größe:- S-Eier
- 4 Minuten → weiches Eigelb
- 5 Minuten → cremiges Eigelb mit leicht festem Kern
- M-Eier
- 5 Minuten → weiches Eigelb
- 6 Minuten → cremiges Eigelb mit leicht festem Kern
- L-Eier
- 6 Minuten → weiches Eigelb
- 7 Minuten → cremiges Eigelb mit leicht festem Kern
- Wasser erst zum Kochen bringen, dann die Eier hineingeben und Timer stellen.
- Vor dem Kochen mit einem kleinen Löffel vorsichtig gegen das dickere Ende des Eis klopfen, bis ein kleines „Knacken“ zu hören ist – so platzt die Schale beim Kochen nicht.
Ich hoffe, du hast jetzt Lust auf diese koreanisch inspirierten marinierten Eier bekommen und wirst sie nachmachen.
Wenn du das Rezept ausprobierst, freue ich mich riesig über ein Foto oder Feedback!
📸 Teile deinen Kochmoment
Poste dein Ergebnis gerne auf Instagram oder TikTok und tagge @mimirosefoodlove – so kann ich deine Kreation sehen und mit der Community teilen.
💬 Hinterlass mir auch gerne unten auf dem Blog einen Kommentar – ich liebe es, von euch zu lesen!
Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!
Rose

*Affiliate-Link: Einige unserer empfohlenen Zutaten und Geräte findest du auf unsere MRFL-Shopseite. Beim Kauf über diesen Link unterstützt du uns und unsere Arbeit – ohne zusätzliche Kosten für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung! 💖

