Zwiebeln in Streifen schneiden, das Weiße der Frühlingszwiebeln in Ringe. In 1 EL Öl glasig dünsten. (Zwiebelgrün beiseite stellen.)
Confierten Knoblauch zerdrücken (oder frischen fein hacken), Chili klein schneiden, Ingwer reiben. Alles mit Limettenblättern, Wasser, Fischsauce, Sojasaucen und Pfeffer zu den Zwiebeln geben. Kurz aufkochen lassen, dann abkühlen.
Eier kochen:
Eier je nach gewünschter Konsistenz kochen, in Eiswasser abschrecken, pellen und abkühlen lassen.
Marinieren:
Eier in eine luftdichte Dose legen, den Großteil des geschnittenen Frühlingszwiebelgrüns hinzufügen, mit dem abgekühlten Sud übergießen und mit einem Stück Küchenpapier abdecken. So zieht die Marinade rundherum ein. Deckel schließen.
Ziehen lassen: Mindestens 3 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank.
Servieren:
Eier mit geschnittenem Zwiebelgrün bestreuen. Die Eier schmecken perfekt zu heißem Reis, zu Bratreis oder sogar zu Instant-Nudeln.
Mimi & Rose Tipps 📝
Variationsmöglichkeiten für deine Mayak Style Eier
🌶 Extra Schärfe: Mehr Chili, Chilisauce, selbstgemachtes Crispy Chili Öl, gekauftes Crispy Chili Oil oder etwas Gochujang in den Sud geben.
🍋 Frisch & zitrisch: Limettenblätter durch Zitronengras ersetzen.
🌱 Veggie-Bonus: Sud als Marinade für Tofu, Seitan oder Tempeh nutzen.
🍜 Japan-Twist: Mit Mirin & Kombu statt Limettenblättern arbeiten – so werden die Eier noch „ramen-typischer“.
🥚 Perfekt gekochte Eier – so geht’s!
Ein weich gekochtes Ei mit einem leicht flüssigen oder cremigen Kern macht diese marinierten Eier so unwiderstehlich. Hier die besten Kochzeiten je nach Ei-Größe:
S-Eier
4 Minuten → weiches Eigelb
5 Minuten → cremiges Eigelb mit leicht festem Kern
M-Eier
5 Minuten → weiches Eigelb
6 Minuten → cremiges Eigelb mit leicht festem Kern
L-Eier
6 Minuten → weiches Eigelb
7 Minuten → cremiges Eigelb mit leicht festem Kern
💡 Tipp:
Wasser erst zum Kochen bringen, dann die Eier hineingeben und Timer stellen.
Vor dem Kochen mit einem kleinen Löffel vorsichtig gegen das dickere Ende des Eis klopfen, bis ein kleines „Knacken“ zu hören ist – so platzt die Schale beim Kochen nicht.
Nach dem Kochen sofort in Eiswasser abschrecken – das stoppt den Garprozess und macht das Pellen deutlich einfacher.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩