Schoko-Kirsch Cupcakes – Schokolade & Frucht in perfekter Harmonie

10

Manche Kombinationen gehen einfach immer – und dazu gehören definitiv Schokolade und Kirschen. 🍫🍒

Schoko-Kirsch Cupcakes – saftiger Schokoteig mit Kirschen, zarter Vanillecreme (ohne Gelatine) & Topping nach Wahl: Schokoraspeln, Salted Caramel oder Schokosauce. Mit Tipp zur gleichmäßigen Kirsch-Verteilung & Schoko-Raspeln selber machen.

Diese Schoko-Kirsch Cupcakes sind neben meinen Himbeer-Schoko Cupcakes die absoluten Favoriten im Freundeskreis – und ich verstehe genau, warum.
Sie haben eine wunderbar schokoladige Basis, saftige Kirschen, die für eine fruchtige Frische sorgen, und werden mit einer zartschmelzenden Vanillecreme getoppt – ganz ohne Gelatine. 🤍

On top kannst du dich nach Lust und Laune austoben: Karamell*, Salted Caramel*, Schokoraspel* oder Schokosauce* machen die kleinen Törtchen zum absoluten Highlight – aber auch pur sind sie ein Traum.

Und das Beste: Diese Cupcakes kannst du wirklich das ganze Jahr über backen. Kirschen aus dem Glas* sind das ganze Jahr erhältlich, TK-Kirschen funktionieren genauso gut (hier die Backzeit ggf. um ca. 5 Minuten verlängern) – und im Sommer kannst du auch frische Kirschen nehmen oder sie als hübsche Deko obendrauf setzen. 🌞🍒

💛 Warum du diese Schoko-Kirsch Cupcakes lieben wirst

✔ Schoko & Kirsche – die unschlagbare Kombi 🍫🍒
✔ Zartschmelzende Vanillecreme ohne Gelatine 🤍
✔ Vielseitig zu toppen: Karamell, Schokosauce, Raspel – oder pur
✔ Gelingsicher & schnell gemacht
✔ Beliebt bei Familie, Freunden & Gästen – ein richtiger Cupcake-Klassiker
✔ Ganzjährig backbar – mit Kirschen aus dem Glas, TK oder frisch

So einfach bereitest du die Schoko-Cupcakes mit Vanillecreme Schritt-für-Schritt zu

❓ FAQ – Schoko-Kirsch Cupcakes

Welche Kirschen nehme ich am besten?
Am bequemsten backst du mit Kirschen aus dem Glas. Frische oder TK-Kirschen gehen auch, frische Kirschen vorher entsteinen.

Wie verhindere ich, dass die Cupcakes ungleichmäßig Kirschen haben?
Hier habe ich aus Erfahrung gelernt – beim Back-Shooting war ich etwas bequem und habe die Kirschen einfach unter den Teig gehoben. Ergebnis: Bei manchen Cupcakes waren viele Kirschen drin, bei den letzten fast keine. 😅 Meine Freunde haben sich beim Kaffee „beschwert“, und seitdem mache ich es wieder so: Die Kirschen direkt portionsweise auf den Teig in den Förmchen verteilen – so bekommt jeder Cupcake seine fairen Kirschen. 😉

Kann ich die Cupcakes einfrieren?
Ja – am besten ohne Creme einfrieren und vor dem Servieren frisch mit Frosting versehen & toppen.

Wie kann ich die Creme süßen?
Ich habe Süßstoff verwendet, aber du kannst auch Zucker oder andere Süßungsalternativen nehmen.

Variationsmöglichkeiten

  • 🍒 Fruchtig: Statt Kirschen Himbeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren verwenden
  • 🍫 Noch mehr Schoko: Mit mehr Schoko-Chunks* oder weißer Schokolade* im Teig spielen
  • 🥥 Exotisch: Mit Kokosraspeln* (30 g und dafür den Mehlanteil um 30 g verringern) im Teig und Kokoschips* als Topping
  • 🧂 Salty: Karamell* und Schokosauce* mit einer zusätzlichen Prise Fleur de Sel* toppen
  • 🍫 Raspel-Tipp: Ich nehme am liebsten einen Block Zartbitterkuvertüre oder eine Tafel Schokolade und „raspele“ mit dem Sparschäler – so entstehen schöne, feine Schokostreifen.

Weitere süße Rezepte, die du lieben wirst

Rezept drucken
No ratings yet

Schoko-Kirsch Cupcakes – Schokolade & Frucht in perfekter Harmonie

Schoko-Kirsch Cupcakes – saftiger Schokoteig mit Kirschen, zarter Vanillecreme (ohne Gelatine) & Topping nach Wahl: Schokoraspeln, Salted Caramel oder Schokosauce. Mit Tipp zur gleichmäßigen Kirsch-Verteilung & Schoko-Raspeln selber machen.
Vorbereitung15 Minuten
Back-/Kochzeit40 Minuten
Abkühlzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 55 Minuten
Gericht: Dessert
Küche: Amerikanisch, Deutsch, International
Schlagwort: Kleingebäck, Obst, Weihnachten
Servings: 18 Cupcakes
von: Rose

Zutaten
 

Für den Teig

Für die Creme

Für die Toppings

  • Schokoraspeln optional
  • Karamell* optional
  • Schokosauce optional

So geht’s

Vorbereitung:

  • Kirschen abgießen und abtropfen lassen.
  • Muffinförmchen mit Papierförmchen auslegen.
  • Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Teig anrühren und Muffinförmchen befüllen:

  • Butter mit Zucker, Salz und Vanille cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und unterheben. Zum Schluss Schoko-Chunks einrühren.
  • Teig auf die Muffinförmchen verteilen. Kirschen direkt portionsweise in die Förmchen setzen, damit alle Cupcakes gleichmäßig bestückt sind.

Backen:

  • Cupcakes ca. 20–25 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Anschließend vollständig auskühlen lassen.

Creme zubereiten:

  • Milch mit Puddingcreme, gemahlener Vanille und Süßstoff glattrühren. Anschließend Frischkäse unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Ggf. kühl stellen, bis die Cupcakes ausgekühlt sind.

Dekorieren:

  • Creme auf die Cupcakes spritzen und bis zum Verzehr luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Verzehr nach Belieben mit Schokoraspeln (Tipp: selbst gemacht mit Sparschäler), Salted Caramel oder Schokosauce toppen – oder pur genießen.

Mimi & Rose Tipps 📝

Variationsmöglichkeiten:

  • 🍒 Fruchtig: Statt Kirschen Himbeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren verwenden
  • 🍫 Noch mehr Schoko: Mit mehr Schoko-Chunks oder weißer Schokolade im Teig spielen
  • 🥥 Exotisch: Mit Kokosraspeln (30 g und dafür den Mehlanteil um 30 g verringern) im Teig und Kokoschips als Topping
  • 🧂 Salty: Karamell und Schokosauce mit einer zusätzlichen Prise Fleur de Sel toppen
  • 🍫 Raspel-Tipp: Ich nehme am liebsten einen Block Zartbitterkuvertüre oder eine Tafel Schokolade und „raspele“ mit dem Sparschäler – so entstehen schöne, feine Schokostreifen.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩

Ich hoffe, du hast jetzt Lust auf diese Schoko-Kirsch Cupcakes bekommen. Wenn du das Rezept ausprobierst, freue ich mich riesig über ein Foto oder Feedback!

📸 Teile deinen Backmoment
Poste dein Ergebnis gerne auf Instagram oder TikTok und tagge @mimirosefoodlove – so kann ich deine Kreation sehen und mit der Community teilen.

💬 Hinterlass mir auch gerne unten auf dem Blog einen Kommentar – ich liebe es, von euch zu lesen!

Viel Spaß beim Nachbacken und Naschen!
Rose

Behind the Scenes: Nach dem Shooting 😉

*Affiliate-Link: Einige unserer empfohlenen Zutaten und Geräte findest du auf unserer MRFL-Shopseite. Beim Kauf über diesen Link unterstützt du uns und unsere Arbeit – ohne zusätzliche Kosten für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung! 💖

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Impressum
Datenschutz
Mimi Rose Food Love © Copyright 2015-2024. Alle Rechte vorbehalten.
Close