Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst Einzug hält, gibt es für mich kaum etwas Schöneres, als den Duft von Zimt, Vanille und Kürbis in der Küche. 🍂
Diese Pumpkin Spice Cupcakes sind kleine Seelenwärmer im Herbst: saftig, würzig und mit einem cremigen Frosting getoppt, das durch einen Drizzle aus Salted Caramel die perfekte Balance zwischen Süße und Würze schafft.

Das erste Mal habe ich diese Cupcakes übrigens für einen Grillmittag mit Freunden gebacken – als kleines Dessert zum Kaffee. ☕🧁
Meine Testesser waren begeistert, vor allem weil die Süße durch den Salted Caramel Drizzle genau richtig war – nicht zu viel, nicht zu wenig. Seitdem sind die Pumpkin Spice Cupcakes ein fester Bestandteil unserer herbstlichen Kaffeerunden.
Das Beste: Der Teig kommt komplett ohne Ei aus und lässt sich mit wenigen Handgriffen veganisieren – Butter und Frischkäse können einfach durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden. (Auch das backfeste Puddingcreme-Pulver gibt es in vegan.) 🌱✨
Damit sind die Cupcakes nicht nur herrlich aromatisch, sondern auch super flexibel und für viele Ernährungsweisen geeignet.

Für das besondere Aroma sorgt natürlich das Pumpkin Spice – eine Mischung aus Zimt, Muskat, Ingwer, Nelken und Piment. Du kannst ein fertiges Gewürz verwenden oder dir deine Mischung ganz einfach selbst zubereiten. 👉 Das Rezept für Mimis Pumpkin Spice findest du hier: Pumpkin Spice Latte – der Herbstklassiker.
💡 Tipp: Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden – einfach raspeln, so sparst du Zeit und hast extra schöne Farbe im Teig.

Warum du diese Pumpkin Spice Cupcakes lieben wirst 🧡
✔ Herbst pur: saftig-würziger Teig & cremiges Topping 🍂
✔ Ohne Ei und ohne Gelatine & easy veganisierbar 🌱
✔ Salted Caramel Drizzle für die perfekte Süße 🍯
✔ Funktioniert auch ohne Frosting – als kleine Muffins 🧁
✔ Ideal für Herbstfeste, Halloween oder gemütliche Kaffeerunden ☕
So einfach backst du die Pumpkin Spice Cupcakes Schritt-für-Schritt nach:
















FAQ – Pumpkin Spice Cupcakes ❗
Woher bekomme ich Kürbispüree?
Kürbispüree ist die Basis für diese Cupcakes – und keine Sorge, du musst nicht stundenlang in der Küche stehen. Es gibt mehrere Möglichkeiten:
- Supermarkt & Drogerie: In manchen Filialen findest du Kürbispüree im Glas oder in Dosen (meist in der Backabteilung oder bei den Konserven).
- Babyabteilung: Auch Babygläschen mit „Kürbis pur“ (ohne Salz und Zusätze) eignen sich perfekt – praktisch und schnell griffbereit.
- Selbstgemacht: Du kannst Kürbispüree ganz einfach selbst herstellen – hier findest du Mimis Anleitung beim Pumpkin Spice Latte.
So hast du immer die passende Basis, egal ob spontan oder mit etwas Vorbereitung.
Wie funktioniert der Teig ohne Ei?
Durch die Kombination aus geraspeltem Kürbis, Kürbispüree und gemahlenen Mandeln wird der Teig perfekt gebunden und bleibt schön saftig. Die natürliche Feuchtigkeit des Kürbis ersetzt dabei die Funktion des Eis.
Sind die Cupcakes vegan?
Der Teig ist ohne Ei. Mit pflanzlicher Margarine, veganem Frischkäse und veganer, backfester Puddingcreme bzw. 2-3 geh. TL Sanapart kannst du das Rezept komplett veganisieren.

Kann ich anderes Mehl verwenden?
Ja, anstelle von Dinkelmehl funktioniert auch Weizenmehl. Für glutenfreie Varianten eignet sich eine glutenfreie Mehlmischung (Backpulver beachten).
Kann ich die Creme süßen?
Wir fanden die Süße mit dem Salted Caramel Drizzle genau richtig – meine Testesser waren begeistert. 🧡 Wer es süßer mag, kann die Creme aber natürlich noch mit Zucker, Puderzucker, Sirup oder Süßungsmitteln nachjustieren.
Kann ich Kürbis ersetzen?
Ja! Statt Hokkaido kannst du auch geriebene Äpfel und etwas Apfelmus verwenden – das gibt den Cupcakes eine fruchtig-süße Note. 🍏
Kann ich die Cupcakes einfrieren?
Ja – am besten ohne Frosting einfrieren und bei Zimmertemperatur bzw. langsam über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Das Frosting frisch bzw. am Tag vorher zubereiten.
Variationsmöglichkeiten
- 🌱 Vegan: Butter, Frischkäse und backfeste Puddingcreme (Sanapart bzw. vegane, backfeste Puddingcreme) durch pflanzliche Alternativen ersetzen
- 🍫 Extra Schoko: Ein paar Schokodrops in den Teig geben
- 🍏 Apfel-Variante: Hokkaido und Kürbispüree durch Äpfel & Apfelmus ersetzen – fruchtig & frisch
- 🌰 Crunch: Mit gehackten und gerösteten Walnüssen, Pekannüssen oder Mandeln toppen
- 🌶️ Gewürze: Tausche für weitere Geschmackserlebnisse das Pumpkin Spice* durch Spekulatiusgewürz*, Zimt*, Chai-*, Kaffee-*, Zimtbrötchen*-Gewürz oder andere herbstliche Gewürzmischungen aus

Mehr herbstliche Rezepte
Wenn du nach diesen Pumpkin Spice Cupcakes noch Lust auf mehr herbstliche Köstlichkeiten hast, habe ich hier ein paar meiner liebsten Rezepte für dich zusammengestellt. Von süß bis herzhaft, von schnell bis besonders – diese Gerichte bringen dir den Herbst direkt auf den Teller. 🍂✨
- Apfel-Zimtschnecken mit Karamellfrosting
Flaumig, zimtig und mit süßem Karamell – ein Muss für Zimtschnecken-Fans. - Einfacher Zwetschgenkuchen mit Streuseln
Schnell gemacht und herrlich fruchtig – der perfekte Sonntagskuchen. - Herbstliche Kürbisquiche – ein herzhafter Genuss
Herzhaft, cremig und voller Kürbisgeschmack – ideal für ein herbstliches Abendessen. - Flammkuchen mit Hokkaido, Sucuk, Zwiebeln und Feta
Knuspriger Boden trifft auf würzigen Belag – ein Herbst-Highlight aus dem Ofen. - Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut und Kassler
Herzhaft-deftig und so richtiges Comfort Food – wie gemacht für kalte Tage.

Pumpkin Spice Cupcakes – Herbstlicher Genuss ohne Ei
Kochutensilien
Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Hokkaido fein geraspelt
- 125 g Butter oder Magarine
- 90 g Zucker
- 2 geh. EL Kürbispüree
- 100 g Dinkelmehl
- 125 g gemahlene Mandeln
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemahlene Vanille*
- 1 Prise Zimt
- 2 TL Backpulver
Für die Creme:
- 200 g Frischkäse oder vegane Alternative
- 1 Pck. backfestes Puddingcreme Pulver*
- 100 ml Pflanzenmilch
- 50 g Kürbispüree
- 1-2 TL Pumpkin Spice Gewürz
- ggf. Süße nach Geschmack
Topping
- Salted Caramel als Drizzle
- Nüsse geröstet und gehackt; optional
So geht’s
Kürbis vorbereiten:
- Hokkaido fein raspeln (Kerne entfernen, Schale kann dran bleiben).
Teig herstellen & backen:
- Butter/Margarine mit Zucker, Vanille, Zimt und Salz cremig rühren. Kürbispüree unterrühren. Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver hinzufügen und kurz zu einem glatten Teig verrühren, anschließend den geraspelten Kürbis unterheben.
- Muffinförmchen mit Teig füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten backen. (Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig durch ist.)
- Cupcakes vollständig auskühlen lassen.
Creme zubereiten:
- Frischkäse, Puddingcremepulver, Pflanzenmilch, Kürbispüree und Pumpkin Spice cremig aufschlagen. Süße nach Bedarf anpassen. Creme kalt stellen.
Cupcakes fertigstellen:
- Creme aufspritzen, mit Salted Caramel beträufeln und nach Belieben mit Nüssen oder Pumpkin Spice bestreuen.
Mimi & Rose Tipps 📝
Variationsmöglichkeiten
- 🌱 Vegan: Butter, Frischkäse und backfeste Puddingcreme (Sanapart bzw. vegane, backfeste Puddingcreme) durch pflanzliche Alternativen ersetzen
- 🍫 Extra Schoko: Ein paar Schokodrops in den Teig geben
- 🍏 Apfel-Variante: Hokkaido und Kürbispüree durch Äpfel & Apfelmus ersetzen – fruchtig & frisch
- 🌰 Crunch: Mit gehackten und gerösteten Walnüssen, Pekannüssen oder Mandeln toppen
- 🌶️ Gewürze: Tausche für weitere Geschmackserlebnisse das Pumpkin Spice* durch Spekulatiusgewürz, Zimt, Chai-, Kaffee-, Zimtbrötchen-Gewürz oder andere herbstliche Gewürzmischungen aus
- 💡 Im Frosting habe ich keine zusätzliche Süße verwendet, da uns das mit dem Salted Caramel Drizzle am Ende süß genug ist. Die Creme kann nach Geschmack aber mit Zucker, Süßstoff oder anderen Süßungsalternativen angepasst werden.
Ich hoffe, du hast jetzt genauso Lust auf diese herbstlichen Pumpkin Spice Cupcakes bekommen wie ich beim Schreiben. 🧡
Wenn du das Rezept ausprobierst, freue ich mich riesig über dein Feedback oder ein Foto!
📸 Teile deinen Backmoment
Poste dein Ergebnis gerne auf Instagram oder TikTok und tagge @mimirosefoodlove – so kann ich deine Kreation sehen und mit der Community teilen.
💬 Hinterlass mir auch gerne unten auf dem Blog einen Kommentar – ich liebe es, von euch zu lesen!
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!
Rose

*Affiliate-Link: Einige unserer empfohlenen Zutaten und Geräte findest du auf unserer MRFL-Shopseite. Beim Kauf über diesen Link unterstützt du uns und unsere Arbeit – ohne zusätzliche Kosten für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung! 💖