Ich habe diese Dulce de Leche Torte für den Geburtstag meiner Bonus-Tante gebacken – und es hätte keine bessere Wahl geben können! 🎉 Genau wie ich ist sie ein absoluter Karamell-Fan, also war es eigentlich nur logisch, dass ich ihr eine Torte mit Dulce de Leche zaubere. Schon beim ersten Löffel war klar: cremig, süß, leicht nussig – das ist pures Glück in Schichten! 🤍
Diese Torte ist perfekt für besondere Anlässe oder wenn du dir selbst etwas richtig Gutes gönnen willst. Der Geschmack? Ein Mix aus zarter Karamellcreme, aromatischen Haselnüssen und luftigem Teig – einfach zum Verlieben!Für die nussige Komponente habe ich ganze Haselnüsse genommen, sie im Ofen leicht angeröstet und anschließend grob gehackt – dadurch werden sie besonders aromatisch und entfalten ihr volles, leicht süßliches Nussaroma. Wenn du besonders hochwertige Haselnüsse suchst, lohnt sich ein Blick auf italienische Sorten* – sie sind etwas feiner im Geschmack und passen wunderbar zur karamelligen Note der Torte. ✨ Natürlich kannst du diesen Schritt auch weglassen oder auf bereits geröstete, gehackte Nüsse* zurückgreifen – aber frisch geröstet ist und bleibt einfach ein Geschmacksbooster! 😍

Was ist Dulce de Leche eigentlich?
Dulce de Leche ist eine süß-cremige Karamellcreme, die durch das langsame Erhitzen von gesüßter Kondensmilch entsteht. Sie hat eine wunderbar seidige Konsistenz und einen unverwechselbar süßen Geschmack. ✨ Perfekt als Füllung, Topping oder einfach pur zum Löffeln!
Hier findest du übrigens auch eine Anleitung, wie du Dulce de Leche ganz einfach selber machen kannst. ✨
Wenn du wenig Zeit hast oder gerade erst mit dem Backen startest, kannst du natürlich auch auf fertige Dulce de Leche* aus dem Supermarkt zurückgreifen. So gelingt die Torte noch einfacher und ohne Stress!
Kleiner Tipp
Ich habe diese Torte auf zwei Tage verteilt zubereitet – das kann ich dir absolut empfehlen, wenn du dir etwas Arbeit und Stress sparen möchtest. 💛
Am ersten Tag habe ich die Dulce de Leche gekocht und die Böden gebacken. So konnten sie ganz in Ruhe auskühlen – und ich hatte am nächsten Tag eine entspannte Ausgangsbasis. Wenn du die Dulce de Leche selbst machst, solltest du dafür zusätzlich etwa 2,5 bis 3 Stunden einplanen, da die Kondensmilch langsam eingekocht wird.
Am zweiten Tag war dann das Anrühren der Creme und das Schichten der Torte sowie das Dekorieren dran – ganz ohne Zeitdruck.
Die Torte lässt sich also perfekt vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Du kannst die einzelnen Komponenten super vorab machen und die fertige Torte dann einfach gekühlt aufbewahren – im Kühlschrank hält sie sich 2–3 Tage und bleibt dabei schön saftig. 🤍


FAQ – Häufige Fragen zur Dulce de Leche Torte
Kann ich die Torte auch mit gekaufter Dulce de Leche zubereiten?
Ja, das geht wunderbar! Wichtig ist, dass die Creme eine dickliche, streichfähige Konsistenz hat – sonst läuft sie dir beim Schichten davon.
Als fertige Variante kannst du z. B. die Karamellcreme von Bonne Maman* verwenden. Ebenfalls gut funktionieren die Karamellcreme aus der Dose* von Milchmädchen oder von Dovgan – beide findest du in vielen Supermärkten oder online.
Was mache ich, wenn ich keine Haselnüsse mag?
Kein Problem – du kannst sie auch durch Walnüsse, Pekannüsse oder geröstete Mandeln ersetzen.
Kann ich die Creme auch ohne Frischkäse machen?
Ja! Du kannst stattdessen Mascarpone oder eine Mischung aus Schmand und Quark verwenden. Wenn du dich für die Kombination aus Schmand und Quark entscheidest, achte darauf, entweder einen fetthaltigeren Quark (mind. 20–40 % Fett i. Tr.) zu verwenden oder etwas backfeste Puddingcreme unterzurühren. So bleibt die Creme schön stabil und lässt sich problemlos schichten – besonders wichtig, wenn du die Torte mehrere Etagen hoch bauen möchtest.

Variationen & Alternativen
☕️ Koffeinfreie Variante: Statt Espresso kannst du auch einfach etwas Milch zum Tränken der Böden verwenden – funktioniert wunderbar und ist besonders mild im Geschmack.
🍫 Extra schokoladig: Mische gehackte Zartbitterschokolade in den Teig oder streue sie als Topping über die fertige Torte. Wer es süßer mag, kann auch Vollmilchschokolade verwenden.
🍓 Fruchtige Note: Eine dünne Schicht Erdbeer- oder Himbeermarmelade zwischen den Böden bringt frische Süße und einen kleinen Farbklecks in die Torte Alternativ kannst du auch eine Schicht frische Früchte nehmen.
🍰 Schokodrip oder Naked Look: Der Schokodrip aus Zartbitterschokolade sorgt für einen edlen Abschluss, lässt sich aber natürlich auch weglassen – so entsteht eine wunderschöne “semi-naked Torte” mit rustikalem Charme.
🌸 Deko-Tipp: Anstelle von Frischkäse-Rosen kannst du die Torte auch ganz schlicht mit gerösteten Nüssen, essbaren Blüten oder frischen Beeren dekorieren – ganz nach deinem Stil und Anlass!
🍰 Lust auf noch mehr süße Highlights?
Wenn dir die Dulce de Leche Torte gefallen hat, wirst du auch diese Kuchen- und Tortenrezepte lieben! Egal ob fruchtig-frisch, cremig oder schokoladig – hier kommt eine Auswahl unserer Favoriten, die du unbedingt ausprobieren solltest:
- Key Lime Pie – der perfekte Sommergenuss mit Frischekick
Ein cremiger Limettenkuchen mit herrlich frischer Säure und buttrigem Keksboden – perfekt für heiße Tage! 🌞 - Himbeer-Cheesecake-Torte mit Schoko-Erdbeeren
Eine traumhafte Torte mit cremigem Cheesecake, fruchtigen Himbeeren und knackigen Schokoerdbeeren – nicht nur am Muttertag ein Highlight! 🍓🍫 - Donauwellen-Torte – ein echter Klassiker
Lockerer Rührteig, Sauerkirschen, Buttercreme und Schokoguss – ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt und immer begeistert. 🍒 - Einfache Erdbeer-Schoko-Torte
Fluffiger Rührteig trifft auf süße Erdbeeren und eine himmlisch Schoko-Creme – super einfach und absolut gelingsicher. 🍓🍰 - Rhabarberkuchen mit Mascarpone & Beeren
Ein saftiger Rührkuchen mit feiner Säure, cremiger Mascarpone und frischen Beeren – perfekt für den Frühsommer! 💐 - Himbeer-Frischkäse-Torte mit knackigem Schoko-Drip
Fruchtig, cremig, mit dekorativem Schoko-Drip – diese Torte ist ein echter Hingucker auf jedem Kuchentisch. 🤍
✨ Klick dich durch und finde dein neues Lieblingsrezept – oder gleich mehrere!

Dulce de Leche Torte – himmlisch cremig und nussig!
Zutaten
- 4 Eier Größe L
- ½ TL Salz
- 150 g Zucker
- 230 g Schmand
- 1 Dose Dulce de Leche ca. 340 g
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Natron
- 280 g Mehl
Zum Befüllen:
- 1 Dose Dulce de Leche
- 400 g Frischkäse
- 240 g Haselnüsse grob gehackt
Zum Tränken:
- 2 Espressi
Für den Schokodrip:
- 100 g Zartbitterschokolade*
- 20 g Kokosöl
Für die Dekoration:
- 150 g Frischkäse
- 100 g Dulce de Leche
- 150 g Haselnüsse geröstet und gehackt
So geht’s
Teig vorbereiten
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eier mit Salz und Zucker schaumig schlagen.
- Schmand und Dulce de Leche einrühren.
- Mehl, Backpulver und Natron in einer separaten Schüssel mischen, dann unter die Ei-Mischung heben.
Teig aufteilen und backen
- Die Teigmasse wiegen und gleichmäßig auf zwei Formen (20 cm Durchmesser) aufteilen (je etwa ca. 610–620 g pro Form).
- Beide Böden bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 28–30 Minuten backen.
- Stäbchenprobe machen: Es sollte kein flüssiger Teig mehr kleben, aber der Boden darf leicht feucht sein.
- Auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.
Cremefüllung zubereiten
- Dulce de Leche und Frischkäse mit einem Handmixer glatt rühren.
Schichten & Bestreichen
- Beide Böden waagerecht halbieren, sodass insgesamt vier Schichten entstehen.
- Nach Wunsch die Böden leicht mit Espresso tränken.
- Jede Schicht großzügig mit gehackten Haselnüssen bestreuen und der Dulce-Frischkäsecreme bestreichen.
- Außen die Torte dünn einstreichen („semi-naked Look“).
Dekoration
- Zartbitterschokolade schmelzen und als Schokodrip über die Torte laufen lassen.
- Für die Rosendekoration 150 g Frischkäse mit 100 g Dulce de Leche verrühren.
- Mit einer Sterntülle kleine Rosen aufspritzen.
- ggf. gehackte Haselnüsse auf die Torte streuen.
Mimi & Rose Tipps 📝
Hinweise
Die Backzeit kann je nach Ofen leicht variieren, lieber etwas früher die Stäbchenprobe machen.Wenn du die Dulce de Leche selbst kochst, solltest du ca. 2,5–3 Stunden zusätzlich einplanen. Die Torte lässt sich wunderbar über zwei Tage vorbereiten – so kannst du stressfrei und sauber arbeiten.
Variationen & Alternativen
- ☕️ Koffeinfreie Variante: Statt Espresso kannst du auch einfach etwas Milch zum Tränken der Böden verwenden – funktioniert wunderbar und ist besonders mild im Geschmack.
- 🍫 Extra schokoladig: Mische gehackte Zartbitterschokolade in den Teig oder streue sie als Topping über die fertige Torte. Wer es süßer mag, kann auch Vollmilchschokolade verwenden.
- 🍓 Fruchtige Note: Eine dünne Schicht Erdbeer- oder Himbeermarmelade zwischen den Böden bringt frische Süße und einen kleinen Farbklecks in die Torte Alternativ kannst du auch eine Schicht frische Früchte nehmen.
- 🍰 Schokodrip oder Naked Look: Der Schokodrip aus Zartbitterschokolade sorgt für einen edlen Abschluss, lässt sich aber natürlich auch weglassen – so entsteht eine wunderschöne “semi-naked Torte” mit rustikalem Charme.
- 🌸 Deko-Tipp: Anstelle von Frischkäse-Rosen kannst du die Torte auch ganz schlicht mit gerösteten Nüssen, essbaren Blüten oder frischen Beeren dekorieren – ganz nach deinem Stil und Anlass!
Diese Dulce de Leche Torte ist einfach, beeindruckend und perfekt für alle, die Karamell lieben. Die Kombination aus fluffigem Teig, nussigem Crunch und süßer Creme macht sie zu einem Highlight auf jedem Kuchentisch!
📸 Nachgemacht? Dann markiere uns auf Instagram oder TikTok – wir freuen uns riesig, eure Werke zu sehen!
Bleib inspiriert & hungrig auf mehr!
Mimi 💛
*Affiliate-Link:
Einige unserer empfohlenen Zutaten und Geräte findest du auf unserer MRFL-Shopseite. Beim Kauf über diesen Link unterstützt du uns und unsere Arbeit – ohne zusätzliche Kosten für dich. Danke! 🙏