Warmer Sojasprossen Beilagensalat – einfach, schnell & voller Geschmack

15

Sojasprossen kennst du wahrscheinlich als knackige Beilage im vietnamesischen Phở oder in asiatischen Pfannengerichten. Aber wusstest du, dass man aus ihnen auch einen warmen Sojasprossen Beilagensalat zaubern kann? Ein Rezept, das unglaublich einfach ist, wenige Zutaten braucht und in nur wenigen Minuten fertig auf dem Tisch steht.

Warum ich diesen 5-Minuten-Beilagensalat so liebe ❤️

Immer wenn ich meine Mama besuche, bekomme ich gefühlt einen halben Marktstand mit nach Hause – frisches Gemüse, Kräuter oder andere Überraschungen. Das ist einfach ihre Love Language. Diesmal waren es gleich mehrere Tüten voller Sojasprossen. Und genau daraus ist dieser warme Sojasprossen Beilagensalat entstanden.

Ich liebe daran, dass er:

  • super schnell zubereitet ist,
  • wenige Zutaten braucht,
  • leicht, aber trotzdem aromatisch ist,

und perfekt zu vielen asiatischen Gerichten passt.

Sojasprossen Beilagensalat
Ein einfacher, warmer Sojasprossen Beilagensalat, der schnell gemacht ist, super gesund und perfekt zu vielen asiatischen Gerichten passt. Vegan, zuckerfrei und voller Geschmack – ein echtes Basic, das du unbedingt ausprobieren solltest.

Was sind Sojasprossen eigentlich? 🌱

Sojasprossen sind die Keimlinge der Sojabohne – knackig, saftig und sehr beliebt in der asiatischen Küche. Sie sind kalorienarm, enthalten aber viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.

👉 Wo kann ich Sojasprossen kaufen?

  • Im Asia-Supermarkt bekommst du sie frisch in großen Tüten.
  • In gut sortierten Supermärkten findest du sie oft abgepackt im Kühlregal.

👉 Woran erkenne ich frische Sojasprossen?

  • Sie sind knackig und prall.
  • Sie haben eine weiße bis leicht cremefarbene Farbe.
  • Wenn sie muffig riechen oder schlaff wirken – besser nicht nehmen.

Meal Prep Tipp 

Der Salat schmeckt frisch am besten, lässt sich aber auch mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren und nochmal kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen. So hast du eine schnelle Beilage für dein Meal Prep ready.

Sojasprossen Beilagensalat

FAQ – häufige Fragen zum Rezept

👉 Kann man den Salat auch kalt essen?

Natürlich, wenn du ihn abkühlen lässt, wird er zu einem knackigen, erfrischenden Sojasprossen Salat.

👉 Ist das Rezept vegan?

Ja! Es ist komplett vegan, zuckerfrei (dank Erythrit*) und leicht abzuwandeln.

👉 Muss ich Knoblauchpaste verwenden?

Nein 😊 – ich habe Knoblauchpaste genommen, damit es besonders schnell geht. Du kannst aber genauso gut frischen Knoblauch, confierten Knoblauch, Knoblauchpulver oder Granulat verwenden.

Variationsmöglichkeiten ✨

  • 🥕 Gemüse dazu: Du kannst noch gegarte Karottenstreifen, Paprika oder Gurken ergänzen.
  • 🌶️ Schärfe: Etwas frische Chili oder crispy Chiliöl für den Extra-Kick.
  • 🍋 Citrus-Twist: Statt Zitronensaft funktioniert auch Limettensaft wunderbar.
  • 🥜 Knusprig: Mit gehackten Erdnüssen oder Cashews toppen.
  • 🍚 Mehr Sättigung: Mit Reis serviert wird der Salat zu einer kleinen Mahlzeit.
Sojasprossen Beilagensalat

Mehr Rezepte, die dir gefallen könnten 🍲

Wenn dir mein warmer Sojasprossen Beilagensalat gefallen hat, dann probiere unbedingt auch diese einfachen und leckeren Rezepte aus:

Rezept drucken
5 from 1 vote

Warmer Sojasprossen Beilagensalat – einfach, schnell & voller Geschmack

Ein einfacher, warmer Sojasprossen Beilagensalat, der schnell gemacht ist, super gesund und perfekt zu vielen asiatischen Gerichten passt. Vegan, zuckerfrei und voller Geschmack – ein echtes Basic, das du unbedingt ausprobieren solltest.
Back-/Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten
Gericht: Beilage, Hauptgericht, Salat, Vorspeise
Küche: Asiatisch
Schlagwort: Frühling, Gemüse, Herbst, Schnelle Küche, Sommer
Servings: 2
von: Mimi

Zutaten
 

  • 350 g Sojasprossen
  • 2 EL Sojasauce*
  • ½ EL Sesamöl*
  • 1 EL Sesam*
  • ½ EL Zitronensaft
  • 1 EL Erythrit*
  • ½ TL Knoblauchpaste oder frischer Knoblauch bzw. Knoblauchpulver
  • 1 Stange Frühlingszwiebeln
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Salz fürs Kochwasser

So geht’s

  • Die Sojasprossen gründlich waschen.
  • In kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren und danach abgießen.
  • Währenddessen das Dressing anrühren: Sojasauce, Sesamöl, Sesam, Zitronensaft, Erythrit, Knoblauchpaste (oder Alternative) und Pfeffer vermengen.
  • Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und untermischen.
  • Die warmen Sojasprossen mit dem Dressing vermengen.
  • Mit Sesam bestreuen und sofort servieren.
  • 👉 Tipp: Am besten noch warm genießen – so entfaltet sich das Aroma des Dressings besonders gut.

Mimi & Rose Tipps 📝

Variationsmöglichkeiten ✨

  • 🥕 Gemüse dazu: Du kannst noch gegarte Karottenstreifen, Paprika oder Gurken ergänzen.
  • 🌶️ Schärfe: Etwas frische Chili oder crispy Chiliöl für den Extra-Kick.
  • 🍋 Citrus-Twist: Statt Zitronensaft funktioniert auch Limettensaft wunderbar.
  • 🥜 Knusprig: Mit gehackten Erdnüssen oder Cashews toppen.
  • 🍚 Mehr Sättigung: Mit Reis serviert wird der Salat zu einer kleinen Mahlzeit.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩

Ein einfacher, warmer Sojasprossen Beilagensalat, der schnell gemacht ist, super gesund und perfekt zu vielen asiatischen Gerichten passt. Vegan, zuckerfrei und voller Geschmack – ein echtes Basic, das du unbedingt ausprobieren solltest.

✨ Viel Spaß beim Nachkochen!

Mimi

👉 Probier das Rezept unbedingt aus und teile deine Kreation mit uns!

Verlinke uns auf Instagram oder TikTok – wir freuen uns auf deine Bilder!

Affiliate-Hinweis

*Affiliate-Link: Einige unserer empfohlenen Zutaten und Geräte findest du auf unserer MRFL-Shopseite. Beim Kauf über diesen Link unterstützt du uns und unsere Arbeit. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙂

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Impressum
Datenschutz
Mimi Rose Food Love © Copyright 2015-2024. Alle Rechte vorbehalten.
Close