*dieses Würznüsse-Rezept enthält Werbung

Wenn ihr Freunde habt, die eher zu den herzhaften Naschkatzen tendieren oder gar selbst zu ihnen gehört – dann sind diese salzigen, leicht süßen und pikanten Würznüsse mit Curry das perfekte Mitbringsel bzw. Weihnachtsgeschenk.
Letztes Jahr haben wir die Nüsse zum ersten Mal in dieser Kombination aus Curry, Café de Paris und geräucherter Paprika gemacht, damit die Herren der Schöpfung auch zu ihrem Genuss kommen. Der Großteil der Männer aus unserem Familien- und Freundeskreis mag eher salzig als süß, weshlab diese Würznüsse ein absoluter Hit wurden. Und so möchten wir euch dieses Weihnachtsezept keineswegs vorenthalten. 😉

Allein der Duft, der beim Zubereiten die Küche durchströmt, ist himmlisch und lässt einen das Wasser sofort im Mund zusammen laufen. Beim Erwärmen der Gewürze im Öl entfaltet sich nach und nach das Aroma und ein verführerischer Duft steigt empor. Es duftet wirklich so wahnsinnig lecker und einladend, dass wir es selbst kaum abwarten können bis die Würznüsse fertig sind. Wodurch wir uns schon das ein oder andere Mal die Schnute leicht verbrannt haben.
Da wir eine bunte und vielfältige Mischung wollten, entschieden wir uns für eine Nussmischung aus verschiedenen Sorten – ihr könnt selbstverständlichen diejenige(n) Sorte(n) wählen, welche euch am besten schmeckt.
Pikante Würznüsse mit Curry
Zutaten
- 400 g Nüsse
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 2 EL Sesam*
- 4 EL Reissirup* alternativ: Honig
- 3 EL Pflanzenöl
- 1 EL Knoblauchöl alternativ: 1 EL Öl und ½ TL Knoblauchgranulat
- 1,5 TL Currypulver* z. B. Hamburger Hafencurry
- 1,5 TL Café de Paris
- ½ TL geräucherte Paprika
- ½-1 TL Salz
- Pfeffer
- Chiliflocken optional
So geht’s
- Zubereitung auf dem Herd: In einer großen beschichteten Pfanne oder einem Topf das Öl erwärmen und den Reissirup darin auflösen.
- Gewürze, Nüsse, Sonnenblumenkerne und Sesam hinzufügen.
- Bei mittlerer Hitze durch ständiges Rühren bis zu gewünschten Bräunung rösten.
- Anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen und auskühlen lassen. Bitte seid vorsichtig, wenn ihr die Nüsse frisch aus der Pfanne nascht, da sie durch den Sirup sehr heiß sind.
- Zubereitung im Ofen: Öl und Reissirup in der Mikrowelle erwärmen (800 Watt ca. 1 min.). Alle Gewürze mit den Nüssen, Sonnenblumenkernen und dem Sesam in einer großen Schüssel mischen. Das Öl-Sirup-Gemisch hinzugeben und gut durchmengen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180° C Ober-/Unterhitze ca. 15-20 min rösten. Dabei zwischendurch zwei- bis dreimal wenden.
- Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Wir freuen uns riesig, dass Ankerkraut uns ein Päckchen zur Verlosung bereitstellt, welches wir an euch weitergeben können! Ein großes, großes Dankeschön an dieser Stelle. 🙂

Da wir seit 2014 mit den Gewürzen von ihnen kochen und backen, ist die Freude umso größer. Die Gläser glänzen nicht nur im wunderschönen Design, sondern auch bei ihrer Qualität. Hier weiß man die Manufakturarbeit definitiv zu schätzen. Unsere absoluten Lieblinge von Ankerkraut sind beispielsweise Hafencurry, geräucherte Paprika, Café de Paris, Pfeffersymphonie, rosa Pfeffer sowie Spekulatiusgewürz um nur einige zu nennen.
Das tolle Paket besteht aus je einem Korkenglas: Hamburger Bratapfel, Magic Dust Rub, Bratkratoffelgewürz, Weihnachtsquark, Rühreigewürz und Hamburg Gunpowder.
Und so könnt ihr teilnehmen und die tollen Gewürzgläser abräumen:
Beantwortet uns folgende Frage in den Kommentaren: Welches ist euer Gewürz und wofür verwendet ihr es am liebsten?Um eure Chance zu erhöhen: folgt uns auf Facebook und/oder Instagram und kommentiert dort ebenfalls die Beiträge (hier und hier) – damit hüpft ihr mit bis zu drei Losen in den Lostopf.Das Gewinnspiel endet am 09.12.2016 um 20.00 Uhr. Danach wird der/die Gewinner/in per Zufallsprinzip ausgelost und per E-Mail bzw. Insta/Facebook Nachricht verständigt. Der/die Gewinner/in hat dann 48 Stunden Zeit uns seine/ihre Adresse mitzuteilen. Bei Nichteinhaltung der Frist verfällt der Gewinn und es wird neu ausgelost.Teilnahmeberechtigt sind nur natürliche Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und wird in keiner Weise von Facebook bzw. Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

Wir drücken euch die Daumen!
Mimi & Rose
Die Auslosung hat stattgefunden und der/die GewinnerIn wurde benachrichtigt. Vielen Dank an alle Teilnehmer!
*Affiliate-Links helfen beim schnellen Finden der Produkte, die wir dir von Herzen empfehlen können. Beim Kauf über diesen Link unterstützt du uns und unsere Arbeit. Hierbei entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. 🙂
Rühreigewürz ist super um ein einfaches Gericht etwas aufzueppen 🙂
Hi – ich liebe geräucherte Paprika – und verwende die zum Beispiel für Hühnchengeschnetzeltes oder auch zum Einreiben in der Gewürzmischung für pulled pork. Oder mit Schmand als scharfer Dip.
Lecker!
Liebe Grüße,
Sanne
Die sind ja wunderhübsch, die Gläschen! Ich verwende neuerdings immer Zimt für meinen Grießbrei, Milchreis, porridge – nicht sehr einfallsreich, aber ich habe ihn jahrelang verschmäht! Ansonsten ist Kardamom für Reis ein echter Geheimtipp!
Eine gute Woche! maren
schnappula@hotmail.de
Mein Lieblingsgewürz ist Curry – passt einfach immer!
Viele Grüße
Agnes
Hallo Ihr Zwei.
Wieder einmal ein toller Beitrag und die perfekte Knabberei für die Weihnachtszeit.
Mein Lieblingsgewürz ist das geräucherte Paprikapulver.
Das liebe ich einfach. Den Geruch, den Geschmack und es passt perfekt zu unserem
Familiengericht…gebackener Hackbraten in fruchtiger Tomatensauce. Dazu Spaghetti.
Unser Lieblingsgericht in jeder Lebenslage.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche.
Liebe Grüße aus Berlin, Katrin
Ich würze am liebsten mit einem veggie-gewürz, dass ich auf dem Göttinger Weihnachtsmarkt gekauft habe. Leider weiß ich den Namen des Herstellers nicht mehr, habs direkt eingefüllt in eine andere Dose. Das kann man super zu jedem Gemüse dazu geben 🙂
Mein liebstes Gewürz ist Paprikapulver. Das muss einfach überall dran! Passt auch irgendwie zu allem.
Lieben Gruß
Christin
Hey ihr zwei,
Eine wirklich tolle Idee diese Nüsse!!! Die muss ich die Tage unbedingt mal nachmachen. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welches Gewürz ich am liebsten mag, Oregano und Rosmarin passen einfach zu allem, aber ganz besonders liebe ich Thaicurry. Die Gewürze von Ankerkraut kenne ich noch gar nicht und würde sie echt gerne mal ausprobieren.
Habt einen schönen Nikolaustag!!!
Liebe Grüße
Foodycult
Ich liebe Kurkuma, das kommt immer an mein Lieblingsrisotto mit Hähnchen und Cashews auf Rucola 🙂
Ich verwende am allerallerliebsten Zimt! Für einfach alles!😍😍 Meistens aber in meinem Joghurt oder mit meinen Pfannkuchen😊
Ich liebe, liebe, liebe Zimt! Es kommt bei mir fast überall rein. Ich muss mich langsam mal beherrschen, sonst wird mein Göttergatte mir das noch verbieten. 🙁 Aber Zimt geht immer. 😛
Ganz liebe Grüße jentshka (Insta)
Ich finde das Rühreigewürz auch am besten, da es so vielseitig einsetzbar ist.
Hallihallo 🙂
Mein Lieblingsgewürz ist Zimt. Für mich passt es einfach zu allem ❤️ Am liebsten esse ich es aber in Verbindung mit Schärfe – zum Beispiel mit Chilli von Carne.
Liebe Grüße
Steffi (FairySteffi)
Ich liebe Zimt über alles 😊 LG Julia
Guten Abend!
Ich mag so viele gewürze! Paprika, Knoblauch, curry…. vlg tine
Ich bin begeistert <3 Hüpfe gerne in den Lostopf und hoffe die Glücksfee findet mich. Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ich gewinne. Und vielen Dank für diese wunderbare Verlosung. Bei Facebook folge ich dir unter Tanja Hammerschmidt und ja meine Daumen sind gedrückt 🙂 Zur Weihnachtszeit ist auf jedenfall Zimt mein Hauptgewürz und Vanilleschoten um alles aufzupeppen 😉
lg junibrummer@gmx.de
Hallo ihr Lieben,
das ist ja mal ein toller Gewinn! Ich habe Ankerkraut bei der Höhle des Löwen gesehen und liebäugle seitdem seehhr mit den Gewürzen!! Die Mischungen klingen einfach so verlockend, aber bisher hat das Studentenportemonnaie dieses Extra noch nicht erlaubt, daher würde ich mich super doll freuen, diese Auswahl bei euch zu gewinnen!
Mein liebstes Gewürz am morgen ist Zimt –> das kommt nahezu überall rauf, ob auf den Porridge, den Joghurt, das Müsli oder über den Kakao …super lecker!
Beim Mittag essen und Abendbrot darf bei mir sonst der Pfeffer nicht fehlen – am liebsten frisch gemahlen!
Knoblauch ist neben Salz auch noch eine super Geschmacksnote!
Liebe Grüße aus Berlin,
Sarah Mara (Facebook und Instagram pusteblume__04 dort nehme ich auch teil :))
Hallo ihr Zwei,
Eure Muss Mischung sieht super aus, da möchte man direkt zugreifen.
Ich liebe Kreuzkümmel, denn er verleiht vielen Gerichten das gewisse Etwas. Gerade erst gestern habe ich Enchiladas rojas gekocht, die Rote Sauce war unter anderem mit Kreuzkümmel gewürzt. Gefüllt habe ich die Enchiladas mit Kürbiskernbrötchen, Kidneybohnen und Käse, geschmeckt hat es fast so wie in Mexico!
LG
Frau Podenco
Magic Dust ist eines meiner Standard Gewürze beim Marinieren. Für schnelle und einfache aber dennoch wirklich leckere Marinade wärmstens empfohlen! und mit wenig Aufwand gelingt jedem die perfekte Marinade!
Mein Lieblingsgewürz,hmm na gut eigenlitch hab ich 3. Das Wichtigste, welches einfach überall mit rein und rauf muss ist Pfeffer. Gefolgt von Curry, als Currypaste fürs Thai-Kokos-Hähnchen oder einfach mal so. Und Kurkuma, einfach für die Farbe in Saucen oder auch für Kartoffeln. Ach es gibt schon tolle Gewürze. x)