Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen (oder mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
Eier trennen, dabei Eiweiße in eine Rührschüssel geben. Das Mark aus der halben Vanilleschote auskratzen. Währenddessen den Ofen auf 170° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Butter, das Mark der Vanilleschote und gesiebten Puderzucker in eine zweite Rührschüssel geben. Mit einem Handrührgerät mit Rühraufsatz zunächst auf mittlerer, danach auf höchster Stufe cremig schlagen.
Eigelbe nach und nach in die Masse geben und weiterschlagen.
Schokolade schmelzen, dazu geben und unterrühren.
Rührstäbe gründlich reinigen (es dürfen keine Fettreste mehr vorhanden sein) und Eiweiß zu Eischnee aufschlagen. Hierzu in der ersten Rührschüssel mit dem Handrührgerät die Eiweiße auf höchster Stufe steif schlagen. Dabei nach und nach den Zucker dazu geben. Das Eiweiß ist steif, sobald ihr die Schlüssel kippen könnt und sich der Inhalt nicht bewegt.
Mehl sieben und in die Masse geben und mit dem Handrührgerät auf mittlerer Stufe schlagen bis es eine homogene Masse entsteht.
Zunächst eine kleine Menge des Eischnees in die Schokoladenmasse mit einem Teigschaber unterheben. Danach portionsweise immer mehr Eischnee unterheben, bis die komplette Menge untergehoben ist. (Dieser Vorgang ist wichtig, da die Masse sonst zu schwer ist und sich der Eischnee sonst nicht gut unterheben lässt. Zudem bleibt der Teig durch die kleinschrittige Unterhebung locker und luftig. )
Jetzt alles in die Springform geben, die Oberfläche glattstreichen und sofort in den Backofen (auf mittlerer Schiene) schieben. Für ca. 50-65 Minuten backen bis der Kuchen durch ist. Dazu die Stäbchenprobe machen: Mit einem Schaschlik-Spieß den Kuchen einstechen. Wenn kein Teig beim Herausziehen daran kleben bleibt, ist der Kuchen durch.
Die Torte in der Form (mit der offenen Seite nach unten) auf einen Rost stürzen und abkühlen lassen. Nun die Torte vorsichtig aus der Form lösen und die Oberseite der Torte mit einem Messer glatt (und gerade) abschneiden. Die Tore umdrehen, sodass die Unterseite oben ist.
Mit einem großen Messer die Böden halbieren (oder in drei Böden teilen) .
Die Marmelade (sofern Stückchen drin sind) durch ein feines Sieb streichen und in der Mikrowelle aufwärmen bis die Marmelade flüssig geworden ist. Danach einige Tropfen Likör in die Marmelade geben.
Nun die Tortenböden mit Marmelade bestreichen und wieder aufeinandersetzen.
Je nach Geschmack könnt ihr nun die Torte rundherum (auch oben einen großen Klecks) ebenfalls mit der Marmelade bestreichen oder Ganache verwenden. Die restliche Marmelade auf den Rand der Oberseite kippen und langsam an die Seiten runter streichen. Ihr könnt dabei die Torte auf ein Kuchenrost (und darunter ein Backblech) stellen, sodass die überflüssige Marmelade runter läuft.
Nun das Ganze mindestens 2 Stunden (am besten im Kühlschrank) abkühlen lassen und danach mit dem MMF überziehen. Hierfür den MMF Teig zu einer Kugel formen und ausrollen.
Den ausgerollten Teig vorsichtig über die Torte legen. Zuerst die Oberseite mit einem Torten-Glätter glattstreichen (Wenn ihr keinen habt, macht es ganz vorsichtig und mit Gefühl) und langsam nach unten weiter streichen bis die komplette Torte mit MMF ummantelt ist. Den überstehenden Rest vorsichtig abschneiden und zu einem sauberen Rand formen.
Weiße Kirschblüten: Den MMF Teig dünn ausrollen und mit Fondant-Blüten-Ausstecher ausstechen. Die Ränder der Blüten mit den Fingern zusammendrücken und etwas einknicken (damit sie so hochstehen, siehe Foto).
Die Blüten etwa 15 Minuten antrocknen lassen. Ggf. Perlen in die Mitte kleben – hierzu die Stellen mit Wasser leicht anfeuchten und die Perlen reindrücken.
Auf den MMF Überzug die Äste mit einem Holzspieß (oder Zahnstocher) vorskizzieren. Ein wenig Schokolade schmelzen. Einen dünnen Pinsel (oder Holzspieß) in die geschmolzene Schokolade tunken und vorsichtig die Äste nach zeichnen.
Anschließend die fertigen Blüten an die bevorzugten Stellen kleben.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩