Hoành Thánh – Vietnamesischer Teigtaschen-Traum, so lecker, dass du nie genug bekommst!💕
Hoành Thánh, auch bekannt als vietnamesische Teigtaschen, sind ein wahrer Genuss und vielseitig einsetzbar. Gefüllt mit einer perfekt abgestimmten Mischung aus Garnelen, Schweinehack und aromatischen Gewürzen, sind sie ein Highlight in der asiatischen Küche. Ob gedämpft, gekocht, gebraten oder in Suppe – diese Teigtaschen überzeugen immer! Einfach zuzubereiten und ideal für jede Gelegenheit. Entdecke in diesem Rezept, wie du Hoành Thánh Schritt für Schritt selbst zubereiten kannst. 🥟✨
Wan Tan Teigblätter über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Garnelen ggf. über Nacht im Kühlschrank auftauen, schälen, entdarmen und fein hacken.
Schweinehack für ca. eine Stunde im Gerfrierfach anfrieren lassen.
Mu Err Pilze mit lauwarmem Wasser einweichen, abtropfen und klein schneiden.
Karotte schälen und fein raspeln. Ingwer ggf. schälen und fein reiben.
Alle Zutaten für die Füllung in einer großen Schüssel gut vermengen. Am besten mit der Hand, um die Masse gleichmäßig zu mischen.
Füllen und falten:
Jeweils 1 gehäuften TL Füllung in die Mitte eines Blattes geben. Die Ränder mit etwas Wasser bestreichen, falten und rundum die Füllung den Teig festdrücken. Für optische Vielfalt kannst du verschiedene Falttechniken ausprobieren.
Kochen und/oder einfrieren:
Die fertigen Hoành Thánh (chargenweise) entweder direkt in kochendem Wasser (gesalzen oder noch besser in etwas Gemüsebrühe) garen (ca. 4-5 Minuten), im Körbchen dämpfen oder flach auf ein Blech legen und einfrieren. Anschließend in einen Gefrierbeutel oder eine Dose tun. So kannst du sie bei Bedarf portionsweise entnehmen.
Alternative Zubereitung:
Statt die Teigtaschen zu kochen, kannst du sie auch in heißem, neutralem Öl (z. B. Sonnenblumenöl) goldbraun frittieren und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.
Mimi & Rose Tipps 📝
Variationsmöglichkeiten und Serviervorschläge🌟
Die Füllung für Hoành Thánh kannst du nach Belieben abwandeln. Hier sind einige Ideen:
🥩 Nur Schwein: Falls Garnelen nicht dein Ding sind, kannst du die Füllung ausschließlich mit Schweinehack zubereiten.
🐔 Mit Hühnchen: Verwende Hähnchenhack oder ausgelöste, zerkleinerte Hähnchenschenkel – so bleibt die Füllung saftig.
🥦 Vegetarisch: Ersetze das Fleisch durch gehackte Pilze, Karotten, Zucchini und Tofu.
🌶️ Schärfer: Für eine würzige Variante füge mehr Chiliflocken oder frische Chilis hinzu.
🍤 Nur Garnelen: Du kannst auch ausschließlich Garnelen verwenden – fein gehackt oder grob gewürfelt für mehr Textur.
🍴 Serviervorschläge: Wenn du die Wan Tans kochst bzw. dämpfst, kannst du z. B. Broccoli oder Pak Choi direkt mit garen. Zu frittierten Wan Tan harmoniert unser Nom oder mein Smashed Cucumber Salat perfekt. Sowohl zu gekochten bzw. gedämpften, als auch zu frittierten Hoành Thánh schmecken besonders köstlich mit einem einfachen Dip aus Sojasauce, etwas Zitronensaft und Sriracha oder Crispy Chili Oil – ein herrlicher Mix aus Säure, Schärfe und Würze. Aber auch in Hoisin-Sauce oder einer cremigen Sriracha-Mayo gedippt, sind sie ein echter Genuss.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩