1 Teig 4 Sorten Plätzchen: So backst du verschiedene Kekse aus nur einer Rolle
Diese vielseitigen Plätzchen vereinen zarten Butterteig mit köstlichen Füllungen aus Pistaziencreme, Nougat, Schoko-Kokos und Himbeermarmelade – perfekt für kreative Naschereien oder als süßes Geschenk.
Butter und Puderzucker: Schneide die kalte Butter in kleine Stücke und gib sie zusammen mit dem gesiebten Puderzucker in eine Rührschüssel. Verrühre alles mit einem Handmixer, bis die Mischung krümelig ist.
Ei, Vanilleextrakt und Öl: Füge das Ei, Vanilleextrakt und das Öl hinzu und rühre alles gut unter.
Salz und Mehl: Mische das Mehl mit der Prise Salz und hebe es nach und nach unter die Butter-Ei-Mischung, bis ein glatter Teig entsteht. Teile den Teig in vier gleich große Stücke. Forme jedes Teigstück zu einer Rolle mit einem Durchmesser von etwa einer 1-Euro-Münze.
Teigrollen kühlen: Wickele die Teige in Frischhaltefolie und lasse sie für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Plätzchen schneiden und backen
Keksscheiben schneiden: Schneide die Teigrollen mit einem Messer in etwa 1 cm dicke Scheiben und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Mulden formen: Drücke mit dem Ende eines Kochlöffels vorsichtig eine kleine Mulde in jede Keksscheibe. Diese dient später für die Füllung.
Backen: Heize den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vor. Backe die Keksscheiben im vorgeheizten Ofen für ca. 12 Minuten, bis sie goldgelb sind.
Lasse sie danach vollständig auskühlen.
Füllungen vorbereiten und Plätzchen verzieren
Pistazienfüllung: Erwärme die Pistaziencreme in einer kleinen Schüssel für ca. 10-30 Sekunden in der Mikrowelle, bis sie schön flüssig ist, oder alternativ über einem Wasserbad. Vermische anschließend die gehackten Pistazien mit der warmen Creme und fülle etwas von der Mischung in die Mulden der Plätzchen.
Nougatfüllung: Schmelze den Nougat entweder in der Mikrowelle für 20-30 Sekunden oder über einem Wasserbad, bis er weich und glatt ist. Vermische den geschmolzenen Nougat mit den gehackten Haselnüssen. Fülle die Mischung in die Mulden der Plätzchen, ähnlich wie bei der Pistazienfüllung.
Schoko-Kokosfüllung: Schmelze die Schokolade in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad, bis sie flüssig ist. Tauche die Ränder der abgekühlten Plätzchen in die geschmolzene Schokolade und wälze sie anschließend in Kokosraspeln.
Erwärme die Schoko-Kokoscreme ebenfalls für wenige Sekunden bis sie etwas flüssig ist. Danach kannst du die Mulden der Plätzchen mit der Schoko-Kokosfüllung befüllen.
Himbeerfüllung: Schmelze Rubyschokolade in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad. Tauche die Ränder der abgekühlten Plätzchen in die flüssige Rubyschokolade und wälze sie danach in zerbröselten, gefriergetrockneten Himbeeren.
Erwärme die Marmelade ebenfalls für wenige Sekunden, bis sie etwas flüssig ist. Fülle anschließend die Keksmulden mit der Himbeermarmelade.
Mimi & Rose Tipps 📝
Tipp: Wem das Befüllen zu anstrengend ist oder wer nicht so viel Zeit hat, kann den Schritt mit der Mulde und dem Befüllen weglassen. Stattdessen kannst dudie fertig gebackenen Kekse mit Schokolade besprenkeln und mit Streuseln oder gehackten Nüssen dekorieren. Das geht schnell und sieht auch toll aus!
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩