Unwiderstehliche Hühnersuppe mit vietnamesischem Twist 🍜🍲🍂
Diese Hühnersuppe mit Nudeln ist vollgepackt mit zartem Fleisch, aromatischen Gewürzen und frischem Gemüse. Sriracha, Maggi, Ingwer, Zitrone, Koriander und Frühlingszwiebeln bringen diesem Suppen-Klassiker den vietnamesischen Twist und machen ihn zu einem wahren Gaumenschmaus!
In einem großen Topf die Hähnchenschenkel, Ingwer und Lorbeerblätter in 3,5 l Wasser zum Kochen bringen. Den Schaum, der sich an der Oberfläche bildet, abschöpfen und die Suppe bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Hähnchen zart und gar ist (ca. 30-40 Minuten).
Während das Hähnchen kocht: Suppengemüse, Karotten und Zucchini in kleine Würfel schneiden (vorher ggf. schälen).
Die gekochten Hähnchenschenkel aus der Brühe nehmen und das Fleisch von den Knochen lösen. Anschließend in mundgerechte Stücke zerteilen, z. B. mit zwei Gabeln in Streifen ziehen (wie beim Pulled Pork bzw. Chicken).
Das Suppengemüse, die Zucchini und die Karotten hinzufügen. Die Suppe mit Salz abschmecken und bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich und aromatisch ist.Tipp: Wer die Zucchini nicht so weich mag, gibt sie erst in den letzten 5 Minuten hinzu.
Während das Gemüse kocht, die Nudeln nach Packungsanleitung separat kochen, abgießen und beiseite stellen.
Koriander und Frühlingszwiebeln fein schneiden.
Für den vietnamesischen Twist: Die halbe Zitrone auspressen; das Hähnchen mit Zitronensaft, Maggi, Sriracha, Pfeffer, ⅔ des Korianders und der Frühlingszwiebeln vermengen.
Zum Servieren die gekochten Nudeln in Suppenschüsseln verteilen, die zarten Hähnchenstücke darüberlegen und die heiße Suppe mit dem duftenden Gemüse darüber gießen.
Die Hühnersuppe mit den restlichen Frühlingszwiebeln und frischem Koriander garnieren. Wer mag, toppt mit noch mehr Sriracha, Maggi und Zitronensaft.
Mimi & Rose Tipps 📝
Meal Prep ganz easy
Diese Hühnersuppe eignet sich hervorragend als Meal Prep. Entweder in luftdichte Dosen portioniert für mehrere Tage als schnelles Mittag- bzw. Abendessen oder eingefroren für kalte Tage, an denen keine Lust bzw. Zeit da ist, um zu kochen.Wenn du vorhast den Großteil der Suppe einzufrieren, empfehle ich dir Folgendes:
Koche weniger Nudeln und bereite sie frisch zu, wenn du die Suppe isst. Denn eingefrorene, aufgetaute und erwärmte Nudeln werden matschig.
Das Fleisch nicht mit den Kräutern, Sriracha, Maggi und Zitronensaft vermengen, sondern lieber frisch dazugeben. So sparst du dir einen Schritt und die Suppe schmeckt durch das frische Topping wie gerade gekocht.
Wenn du Zucchini auch lieber etwas bissfester magst, solltest du sie nicht mitkochen, sondern frisch beim Erwärmen hinzugeben.
Weitere Rezeptvariationen
Statt Zucchini schmecken auch Erbsen, Broccoli, Spinat oder Spitzkohl.
Noch mehr Bumms bringen Knoblauch, Chiliflocken oder etwas Currypaste in der Brühe.
Du möchtest eine leicht cremige Suppe? Dann gib noch 200-400 ml Kokosmilch zur Brühe hinzu.
Würze statt Maggi mit Hoisin-, Fisch- oder Sojasauce.
Statt Nudeln kannst du die Suppe auch mit Reis oder Baguette/Brot essen. Oder die Carbs ganz weglassen, wenn du es etwas leichter haben möchtest.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩