Die Kartoffeln waschen, schälen und in gleich große Stücke schneiden. In einem Kochtopf mit ordentlich Salz die Kartoffeln kochen bis sie fast gar sind. Hierbei könnt ihr mit der Gabel in die Kartoffelstücke einstechen: Wenn der Kern noch minimal fest ist, können die Kartoffeln abgegossen werden. Nun die Kartoffeln etwas abkühlen lassen.
Währenddessen die Hälfte der Pinienkerne, den gewaschenen Bärlauch, 1 EL Pecorino, etwa 8 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mit dem Stabmixer zu einem Pesto verarbeiten. Schalotten schälen und fein würfeln. Die restlichen Pinienkerne in der Pfanne bis zur gewünschten Bräune anrösten und beiseitelegen.
Für die Gnocchi die gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken (oder mit einem Kartoffelstampfer sehr fein stampfen), mit Mehl, Eidotter, Salz und Pfeffer mit den Händen zu einem Teig verarbeiten. Wenn der Teig noch zu feucht und klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen. Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu daumendicken Rollen formen, mit etwas Mehl bestäuben und in etwa 1,5 cm dicke Stücke schneiden. Die Gnocchi entweder so „eckig“ lassen oder in ovale Bällchen formen und mit einer Gabel leicht andrücken, sodass sie die typischen Riffel bekommen.
In einem Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Gnocchi ca. 4 Minuten lang kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Die Gnocchi abseihen und mit etwas Öl beträufeln, damit sie nicht aneinander kleben.
Die gewaschenen Cherrytomaten auf der Oberseite kreuzförmig einschneiden. In der Pfanne Butter erhitzen und Schalotten darin glasig andünsten. Tomaten hineingeben und mit anbraten. Zuletzt die Gnocchi und ein wenig Pesto in die Pfanne geben und für 2 Minuten anbraten. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Anschließend Gnocchi mit restlichem Pesto und frischem Pecorino anrichten.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩