Shakshuka mit Aubergine – würzig, aromatisch & einfach
Shakshuka mit Aubergine oder Spargel – eine aromatische Tomaten-Paprika-Pfanne mit confierten Knoblauchzehen, Harissa und sanft gegarten Eiern. Verfeinert mit Gemüsebrühe und Chimi Churri, getoppt mit Cashews für Crunch & Benefits und Feta für cremige Würze. Für die vegane Variante einfach die Eier durch Kichererbsen ersetzen – köstlich, bunt und vielseitig!
Zwiebeln schälen & in feine Streifen schneiden. Paprika entkernen & würfeln. Aubergine ebenfalls würfeln.
Gemüse anbraten:
Zwiebeln in 4 EL Olivenöl (oder Knoblauch-Öl vom confierten Knobi) anschwitzen, bis sie glasig sind. Paprika und Aubergine dazugeben und weich schmoren lassen.
Sauce ansetzen:
Confierten Knoblauch, Harissa, Chimi Churri, Salz und Gemüsebrühe unterrühren. Mit den Tomaten ablöschen (Tomaten leicht zerdrücken).
Falls die Sauce zu dick ist: einen Schuss Wasser zugeben. Alles mit geschlossenem Deckel 10–15 Minuten einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eier garen:
Mulden in die Sauce drücken, Eier hineinschlagen. Bei mittlerer Hitze und mit Deckel ca. 8-10 Minuten garen lassen, bis das Eiweiß gestockt ist, das Eigelb aber noch cremig bleibt.
💡 Tipp: Durch das Garen mit Deckel entsteht Schwitzwasser. Überschüssige Flüssigkeit kannst du mit einem Löffel abschöpfen oder vorsichtig mit Küchenpapier abtupfen. Mich stört es nicht – ich rühre es sanft unter, ohne die Eier zu berühren.
Finish:
Mit Cashews, zerbröseltem Feta, frischen Kräutern und Chiliflocken toppen.
Sofort servieren – am besten mit frischem Brot oder Baguette.
Mimi & Rose Tipps 📝
Variationsmöglichkeiten
🌶️ Würze: Statt Harissa mit Curry, Baharat oder Ras el Hanout experimentieren
🌱 Vegan: Eier weglassen & mit Kichererbsen oder Tofu toppen
🥜 Crunch: Statt Cashews Walnüsse oder geröstete Mandeln verwenden
🧀 Cheesy: Mit Feta oder Halloumi toppen – bringt Cremigkeit & eine salzige Note
🍆 Gemüse: Aubergine durch Zucchini, Kürbis oder saisonal durch grünen Spargel ersetzen
🍜 Asiatisch: Statt Harissa Gochujang verwenden oder beides kombinieren – bringt eine angenehme süßliche Schärfe
Vegane Variation mit Kichererbsen
Wenn du die Shakshuka ohne Eier zubereiten möchtest, probiere unbedingt diese vegane Variante: Statt der Eier einfach 1 Dose Kichererbsen (400 g, abgetropft) in die Sauce geben. Mit Cashews für Crunch & Benefits toppen – optional auch mit veganem Feta-Ersatz für Cremigkeit. 🧀✨
Wie lange müssen die Eier garen, damit das Eigelb perfekt ist?
Bei mittlerer Hitze garst du die Eier direkt in der Tomaten-Paprika-Sauce. Hier die Richtwerte (nach Größe der Eier):
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩