Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut und Kassler – Winterliches Comfort Food wie bei Oma 🍲
Entdecke das einfache und herzhafte Rezept für Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut und Kassler – das perfekte Soulfood für kalte Tage! Schnell zubereitet und voller Geschmack – optional mit asiatischem Twist, den du unbedingt ausprobieren solltest.
Schupfnudeln anbraten: In einer beschichteten Pfanne die Schupfnudeln anbraten, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
Kassler und Zwiebeln anbraten: Zwiebeln in Streifen und Kassler in Würfel schneiden. Beides in der Pfanne anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
Paprika und Tomatenmark hinzufügen: Paprika in Streifen schneiden und zusammen mit dem Tomatenmark und ggf. Gochujang in die Pfanne geben. Kurz anschwitzen.
Sauerkraut dazugeben: Das Sauerkraut unterrühren und alles heiß werden lassen. Mit Kümmel, Gemüsebrühpulver und Pfeffer würzen.
Alles zusammenfügen: Schupfnudeln zurück in die Pfanne geben, Schuss Wasser hinzugeben, gut vermengen und ggf. salzen. Mit Deckel alles heiß werden lassen.
Servieren: Mit einem Klecks Skyr toppen und mit frischen Kräutern bestreuen.
Mimi & Rose Tipps 📝
Variationsmöglichkeiten und Alternativzutaten 🍴
🌱 Vegetarisch/vegan: Ersetze den Kassler durch Räuchertofu oder vegane Würstchen.
🧅 Zwiebeln: Du kannst statt Zwiebeln auch Schalotten oder Lauch verwenden.
🌶️ Gewürze: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, füge Chiliflocken oder etwas Cayennepfeffer hinzu. Klassisch schmeckt das Gericht jedoch auch wunderbar mit Kümmel und Pfeffer. Asiatischet Twist
🥓 Fleischvarianten: Statt Kassler kannst du auch Schinken, geräucherte Schinkenwürfel, Speck, Leberkäse oder Sucuk verwenden.
🍃 Kräuter: Toppe das Gericht mit frischem Schnittlauch, Petersilie oder Frühlingszwiebeln für eine frische Note.
🥛 Topping: Ob du dich für Skyr, Schmand oder Crème fraîche entscheidest, bleibt dir überlassen. Diese cremigen Toppings runden das Gericht perfekt ab.
🥔 Knödel oder Gnocchi: Anstelle der Schupfnudeln kannst du auch fertige Spätzle, halbierte/geviertelte Mini-Knödel oder Gnocchi verwenden. Alle drei passen perfekt zu den deftigen Aromen von Sauerkraut und Kassler und sorgen für eine schöne Abwechslung in der Textur.
🥢 Asiatischer Twist: Vor einigen Jahren habe ich Gochujang als Würzmittel in mein Repertoire aufgenommen und füge es gerne zusätzlich für etwas Schärfe und mehr Umami gerne in deftige Gerichte. Auch Koriander geht bei mir einfach immer als Topping-Kraut – probiere unbedingt diesen asiatischen Twist für ein weiteres Geschmackserlebnis aus!
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩