Schokolierte Brezeln – Der perfekte weihnachtliche Snack
Diese schokolierten Brezeln sind perfekt für die Adventszeit und ein tolles selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk. Der Mix aus süß und salzig macht sie zu einem echten Highlight auf jedem Plätzchenteller!
Schokolade schmelzen: Beginne damit, die weiße Schokolade in einem Wasserbad bei niedriger Hitze zu schmelzen. Rühre gelegentlich um, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist.
Salzbrezeln eintauchen: Tauche die 80 g Salzbrezeln einzeln in die geschmolzene weiße Schokolade. Achte darauf, dass sie vollständig bedeckt sind. Lege die schokolierten Brezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lass sie vollständig abkühlen und fest werden.
Zartbitterschokolade schmelzen: Während die weißen Schokobrezeln trocknen, wiederhole den Prozess mit der Zartbitterschokolade. Schmelze die 200 g Zartbitterschokolade in einem Wasserbad und tauche anschließend die 160 g Salzbrezeln in die geschmolzene Schokolade.Tipp: Um Abwasch zu sparen, kannst du hier auch die Schüssel von der weißen Schokolade nehmen. ;)
Trocknen lassen: Lege die schokolierten Zartbitterbrezeln ebenfalls auf das Backpapier und lass sie abkühlen, bis die Schokolade vollständig fest ist.
Mimi & Rose Tipps 📝
Das Rezept für schokolierte Brezeln ist nicht nur super einfach, sondern auch unglaublich vielseitig. Hier sind ein paar Ideen, wie du die Brezeln nach deinem Geschmack anpassen kannst:
Verschiedene Schokoladensorten: Statt nur weiße oder Zartbitterschokolade zu verwenden, kannst du auch Vollmilch- oder schöne Ruby-Schokolade* ausprobieren. Für zwei-farbige Schoko-Brezeln kannst du, z. B. auch erst die Brezeln in Zartbitterschokolade tauchen und dann mit Rubyschokolade besprenkeln. (Wenn die dunkel Schokolade noch feucht ist, ergibt sich ein schönes Marmormuster.) So entstehen verschiedene Geschmackskombinationen, die für Abwechslung sorgen.
Mit Nüssen und Kernen: Bestreue die noch feuchte Schokolade mit gehackten Nüssen wie Mandeln, Pistazien oder Haselnüssen. Auch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne passen hervorragend zu den süß-salzigen Brezeln.
Gewürze hinzufügen: Für eine weihnachtliche Note kannst du etwas Zimt, Kardamom oder eine Prise Lebkuchengewürz* oder Spekulatiusgewürz*in die geschmolzene Schokolade mischen. Das verleiht den Brezeln einen festlichen Touch.
Toppings und Streusel: Dekoriere die Brezeln mit bunten Streuseln, essbarem Goldstaub oder Kakaonibs*. So machst du die schokolierten Brezeln zu einem optischen Highlight – besonders auf der Weihnachtstafel.
Karamellisieren: Verfeinere die Brezeln, indem du sie nach dem Eintauchen in die Schokolade mit etwas gesalzenem Karamell besprenkelst. Das bringt eine extra süße Komponente ins Spiel und hebt den Geschmack auf ein neues Level.
Kokosraspeln: Wälze oder bestreue die noch feuchten Brezeln in Kokosraspeln* oder geröstete Kokoschips*, um ihnen eine exotische und leckere Note zu geben.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩