Kartoffeln sowie Zwiebel schälen und grob würfeln, Blumenkohl von den Blättern befreien und in Röschen teilen. Blätter in grobe Stücke schneiden.
In einem großen Topf das Öl erhitzen und Zwiebelwürfel andünsten bis sie glasig sind. Blumenkohlblätter sowie Kartoffelstücke dazugeben und kurz mit anrösten.
Wasser, Gemüsebrühe und Salz hineingeben und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln fast gar sind. Dann den Blumenkohl dazugeben und für weitere 5 Minuten kochen.
Den Topf von der Herdplatte nehmen und alles zu einer cremigen Suppe pürieren.
Anschließend ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mimi & Rose Tipps 📝
Dieses Rezept kommt mit wenigen, simplen Zutaten aus. Die Suppe schmeckt pur bereits sehr lecker. Mit wenigen Schritten kannst du sie noch etwas verfeinern.
Frisches Gemüse: Für die Suppe eignet sich frischer Blumenkohl am besten. Die Blätter kannst du ebenfalls mitverwenden! Einfach in grobe Stücke schneiden, zusammen mit den Kartoffeln anrösten und du kreierst einen tollen Geschmack! 🙂
TK-Gemüse: Wenn du keinen frischen Blumenkohl hast, kannst du auch auf die TK-Variante zurückgreifen. Je nach dem wie groß die TK-Röschen sind, brauchen sie zwischen 2-5 Minuten, um gar zu werden. Du brauchst sie aber nicht extra vorher auftauen und kannst sie einfach mit anrösten.
Verwandlung in eine Cremesuppe: Wenn du die Blumenkohlsuppe noch cremiger und vollmundiger haben möchtest, kannst du nach dem Pürieren noch Sahne, Cremefine oder (Pflanzen-)Milch dazugeben. Alternativ kannst du beim Servieren einen Klecks Schmand, Creme Fraiche oder saure Sahne dazu reichen.
Passende Beilagen: Du kannst die Suppe pur genießen oder ein leckeres, knuspriges Baguette dazu essen. Ich kann dir Roses Sesam-Dinkel No Knead Bread oder das saftige Power-Brot ohne Mehl empfehlen. Weitere passende Knuspertoppings sind zum Beispiel Croutons, Pinienkerne undRöstzwiebeln.
Für mehr Frische sorgen Petersilie, Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩