Entdecke, wie du blitzschnell eine köstliche Miso-Nudel-Suppe zauberst, perfekt für die Feierabendküche! Mit Instant-Nudeln und einem knusprigen Spiegelei stillst du im Handumdrehen deine Ramen-Cravings.
Gemüse vorbereiten: Karotte schälen und in Streifen schneiden. Zuckerschoten und Pak Choi waschen, bei den Zuckerschoten ggf. die Enden abschneiden; Pak Choi in mundgerechte Stücke schneiden, dabei das Grün und Weiß separieren.
Spiegeleier braten: In einer heißen Pfanne die Spiegeleier mit reichlich Öl knusprig bis zum gewünschten Gargrad des Eigelbs zubereiten.
Suppenbasis vorbereiten: Ingwer und Gemüsebrühpulver mit dem kochenden Wasser aufgießen. Die Karottenstreifen und den weißen Teil des Pak Choi hinzugeben und aufkochen lassen.
Nudeln und Gemüse hinzufügen: Die Instant-Nudeln, Zuckerschoten und den grünen Teil des Pak Choi dazugeben und laut Packungsanweisung die Nudeln garen.
Mit Misopaste verfeinern: Die Miso-Paste einrühren und darauf achten, dass die Suppe nicht mehr kocht. Nach Bedarf mit Salz abschmecken.
Anrichten: Die Suppe in Schüsseln verteilen und jeweils mit knusprigen Spiegelei toppen.
Garnieren: Mit Frühlingszwiebeln, Koriander, einem Schuss Crispy Chili Oil, ein paar Tropfen Zitronensaft und einem Spritzer Sesamöl toppen.
Mimi & Rose Tipps 📝
Easy peasy Meal Prep
Mit wenig Aufwand kannst du diese Instant-Nudeln deluxe auch auf der Arbeit bzw. in der Uni essen: Dazu schichtest du das Gemüse sowie die Proteine mit etwas Misopaste und bewahrst alles in einem mikrowellengeeigneten Gefäß, wie z. B. einem großen Einmachglas oder einer großen Dose auf. Achte darauf, dass noch genügend Platz für Wasser und Nudeln ist. Die Instant-Nudeln nimmst du separat mit. Zur Mittagszeit erwärmst du zuerst den Doseninhalt, fügst dann die Nudeln hinzu und gießt mit kochendem Wasser auf, anschließend den Deckel drauflegen und nach ca. 5-10 Minuten kannst du deine Miso-Nudel-Suppe genießen. 🙌 Gekochte, gepellte, ganze Eier solltest du nicht in der Mikrowelle erwärmen, da diese explodieren können. Ist mir mal passiert und es war eine echte K***arbeit die Mikrowelle danach sauber zu machen.
Variationsmöglichkeiten und Vorschläge 🍲💡
Deine Miso-Nudel-Suppe lässt sich mit verschiedenen Zutaten ganz einfach an deinen Geschmack anpassen. Hier einige Ideen, wie du variieren kannst:
🍜 Andere Nudeln: Statt Instant-Nudeln kannst du natürlich auch Ramen, dünne Reisnudeln, Reisbandnudeln oder Glasnudeln verwenden. Der Vorteil von Instant-Nudeln ist, dass du sie direkt in der Brühe kochen kannst. Die anderen Nudelsorten sollten separat gekocht werden.
🥦 Für mehr Grün: Probiere es mit Brokkoli, Spinat oder Grünkohl anstelle von Pak Choi. Diese grünen Powerhouses fügen nicht nur Farbe, sondern auch wichtige Nährstoffe hinzu.
🍄 Pilzliebhaber aufgepasst: Shiitake, Enoki, Kräuterseitlinge oder Champignons sind eine großartige Ergänzung für die Suppe. Sie verleihen eine erdige Tiefe und machen das Gericht noch umami-reicher.
🌶️ Feurige Schärfe: Wenn du es scharf magst, gib ein wenig frisch gehackte Chili, Crispy Chili Oil, Sriracha oder einen Löffel Sambal Oelek dazu. Auch ein paar Tropfen Sesamöl mit Chili bringen Wärme und Schärfe.
🥕 Weitere Gemüseoptionen: Neben Karotten und Zuckerschoten passen auch Mais, Erbsen oder geschnittene Paprika hervorragend in die Suppe und sorgen für bunte Vielfalt.
🍳 Protein-Boost: Neben dem Spiegelei kannst du auch (weich) gekochte Eier, gebratenen Tofu, Garnelen oder sogar Reste von gebratenem Hähnchen, Schwein oder Rind hinzufügen. So wird deine Suppe noch gehaltvoller.
🌿 Frische Kräuter: Ein Topping aus Frühlingszwiebeln, Koriander, Minze oder Thaibasilikum gibt der Suppe eine frische und aromatische Note.
🍋 Ein Spritzer Zitrus: Ein wenig Zitronen- oder Limettensaft zum Schluss hinzugefügt, kann Wunder wirken und die Aromen der Suppe wunderbar abrunden.
🫘 Keine Miso-Paste? Dann verwende Sojasauce oder Curry-Paste.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩