Knusper-Zutaten grob hacken (außer die Mandelstifte).
Einen Topf mit etwas Wasser füllen und eine kochfeste Schüssel (der Schüsselboden sollte das Wasser nicht berühren) draufstellen, Wasser kurz aufkochen lassen und dann den Herd kleiner stellen, sodass es nicht mehr sprudelnd kocht.
Reissirup in die Schüssel tun und so lange rühren bis er nicht mehr zähflüssig ist, dann die Kakaobutter hinzufügen. Schön rühren bis die Kakaobutter komplett geschmolzen ist. Herd ausstellen und die gemahlenen Kakaobohnen, Salz, Vanille und Kakaopulver hinzufügen. Alles miteinander vermengen bis keine Klümpchen mehr da sind und ggf. mit Reissirup nachsüßen, falls ihr es süßer mögt. (Bedenkt aber, dass die anderen Zutaten evtl. noch Süße mitbringen.)
Die Masse sollte glänzen und flüssig vom Kochlöffel tropfen. Falls die Resthitze nicht ausreicht, den Herd wieder anstellen, das Wasser sollte jedoch nicht kochen, da die Schokolade sonst schnell bitter wird. Also lieber langsam schmelzen und etwas Geduld haben.
Die Schüssel vom Herd nehmen und die grob gehackten Knusper-Zutaten unterheben. Kleine Häufchen mit zwei Teelöffeln auf Backpapier setzen und aushärten lassen.
Knusper-Herzen
Für die Herzchen müssen vorher etwa ca. 70 ml der Schokomasse abgenommen werden. Dann die Knusper-Zutaten hinzufügen, vermengen und in Pralinenformen füllen. Anschließend noch mit der abgenommenen Schokomasse die restlichen Lücken befüllen, die Form zwei, dreimal auf die Arbeitsplatte klopfen und ggf. noch einmal mit der Schokomasse auffüllen. Und dann ab damit für (mindenstens) eine halbe Stunde in den Kühlschrank, damit die Pralinchen schön aushärten und sie dann aus der Form gelöst werden können.
(Oder ihr macht es gemischt wie ich, eine Hälfte Herzchen und eine Choco Crossies.)
Natürlich kann man die Schokomasse (ca. 450 g Schoki) auch ohne Knusper als reine Schokoladentafel (dünn auf ein Blech streichen oder in Schokotafelförmchen gießen) mit getrockneten Blüten z. B. verziert, herstellen. Aber auch als reine Schokopralinchen schmeckt sie - denn letztendlich ist es (m)ein universelles Schokorezept.
Mimi & Rose Tipps 📝
Allgemein ist hier alles erlaubt, was das Herz begehrt. Hauptsache der Knusperanteil liegt zwischen 300-350 g. Weitere passende Leckereien sind beispielsweise:
ungezuckerte Cornflakes
geröstete Haselnüsse
geröstete Pistazien
getrocknete Aprikosen
gepuffter Quinoa, Amaranth oder Dinkel
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩