Himbeer-Frischkäse-Torte mit knackigem Schoko-Drip
Diese Himbeer-Frischkäse-Torte ist ein wahrer Tortentraum aus super saftigen Fantaböden mit luftig-leichter Frischkäse-Joghurt Creme, Tonka-Himbeeren und einer knackigen Schokoglasur. Ich zeige dir, wie du sie einfach nachbacken kannst!
Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 20er Springform komplett (Boden inkl. Rand) mit Backpapier auslegen.
In einer Schüssel alle trockenen Zutaten vermischen, dann die Eier, Fanta sowie Öl hinzugeben und mit einem Handrührgerät zu einem homogenen Teig mixen.
Den Teig in die Springform füllen, die Form zwei-/dreimal auf die Arbeitsfläche klopfen, um kleine Luftbläschen zu entfernen und auf mittlerer Schiene ca. 55-65 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig durchgegart ist, ggf. Backzeit in 5er-Minuten-Schritten verlängern. (Nach 40 Minuten ggf. abdecken, wenn die Tortendecke gut gebräunt ist.)
Fertigen Tortenboden vorsichtig aus der Form stürzen, Backpapier entfernen und auskühlen lassen.
Für die Tonka-Himbeeren:
Speisestärke und Wasser miteinander verrühren.
Alle restlichen Zutaten in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, vom Herd ziehen (Herd runterschalten) und das Speisestärke-Wasser-Gemisch mit einem Schneebesen unterrühren.
Topf wieder auf den Herd ziehen und ca. zwei Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen, sodass die Masse andickt. Anschließend auskühlen lassen und ggf. in den Kühlschrank stellen.
Für die Creme:
Alle Zutaten gut miteinander aufschlagen und kühl stellen.
Torte schichten:
Alle Zutaten für die Tränke verrühren.
Tortenboden in vier gleich dicke Schichten teilen.
Ca. 250 g der Creme abtun und weiter kühlen.
Einen Spritzbeutel mit Lochtülle versehen und diesen max. zu ⅔ mit Creme befüllen. Spritzbeutel anschließend wieder befüllen.Tipp: Für die drei Creme-Himbeer-Schichten inkl. Creme-Ringe werden jeweils ein Drittel der restlichen Creme benötigt - ich mache das immer Pi mal Daumen. Wenn du sichergehen möchtest, befülle den Spritzbeutel mit dem jeweiligen Drittel pro Boden.
Auf eine/n Tortenteller/-platte in die Mitte einen leicht gehäuften Esslöffel der Creme geben und 3-4 Backpapierzuschnitte ringsherum zum Schutz der Platte legen. Dann die unterste Schicht darauflegen, etwas andrücken und einen Tortenring herumlegen.
Den Boden mit ⅓ der Vanillemilch (ca. 3 EL) tränken und einziehen lassen - dabei 1-2 cm Rand lassen.
Entlang des Randes zwei Creme-Ringe übereinander aufspritzen und ein Drittel der Himbeeren in der Mitte (bis zum Rand) verteilen. Auf die Himbeermasse kreisförmig Creme spritzen.
Den zweiten Boden darauflegen und mit etwas Druck herunterdrücken. 3 EL Vanillemilch verteilen (wieder eine Rand lassen), einziehen lassen und entlang des Randes zwei Creme-Ringe übereinander spritzen. Das zweite Drittel der Himbeeren mittig verteilen und darauf Creme spritzen.
Den Tortenboden mit „Backknubbel“ mit der geraden Seite nach oben auflegen, nach unten drücken und mit der restlichen Vanillemilch tränken. Erneut zwei Creme-Ringe übereinander aufspritzen und die restliche Himbeermasse verteilen und anschließend die restliche Creme aufspritzen.
Den vierten Tortenboden darauflegen, herunterdrücken und dünn mit Creme bestreichen.
Torte abgedeckt für mindestens sechs Stunden - besser über Nacht bis zwei Tage - in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Verzehr: Torte aus dem Kühlschrank nehmen, Tortenring entfernen und mit Hilfe einer Tortenpalette die beiseite gestellte Creme gleichmäßig (oben und am Rand) bestreichen.
Torte dekorieren:
Schokolade zerkleinern und mit dem Kokosöl in eine Spritzflasche oder eine Schüssel geben, langsam im Wasserbad (oder der Mikrowelle) schmelzen. Die Flasche gut durchkneten bzw. alles miteinander gut verrühren und ca. 2 Minuten abkühlen lassen.
Die geschmolzene Schokolade entlang des Tortenrandes herunterfließen lassen, sodass sich unterschiedlich lange Schokotropfen bilden.Alternativ: Wer keine Flasche hat, kann die geschmolzene Schokolade mit einem Esslöffel herunterfließen lassen.
Restliche Schokolade von außen nach innen spritzen bzw. mit dem Löffel verteilen.
Mit Himbeeren und den Pralinen dekorieren.
Mimi & Rose Tipps 📝
Meine Tasse hat ein Fassungsvermögen von 200 ml.
Am besten schmeckt das Tortenträumchen, wenn es zwei Tage im Kühlschrank durchziehen kann. Wenn du den Platz im Kühlschrank und vor allem die Zeit hast, empfehle ich dir die Torte so lange im Voraus zuzubereiten.
Tipp für den Anschnitt:
Ein hohes Gefäß mit heißem Wasser füllen und die Messerscheide kurz hineinstellen. So bekommst du saubere Schnitte hin und zerdrückst die Schokoglasur nicht.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩