Flammkuchen mit Hokkaido, Sucuk, Zwiebeln und Feta – große Flammkuchenliebe im Herbst 🍂🍕
Entdecke das Rezept für Flammkuchen mit Hokkaido, Sucuk, Zwiebeln und Feta. Perfekt für die Herbstküche – ein schnelles Abendessen oder als Fingerfood für deine nächste Party!
Teig zubereiten: Alle trockenen Zutaten für den Flammkuchenteig miteinander vermischen. Dann die nassen Zutaten dazugeben und zu einem homogenen Teig kneten. Den Teig ggf. bis zur weiteren Verarbeitung abdecken und in den Kühlschrank stellen.
Vorbereitung: Den Hokkaido-Kürbis entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Koriander fein, Frühlingszwiebeln in Ringe und die rote Zwiebel in feine Streifen schneiden. Sucuk in Scheiben schneiden.
Den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für extra Knusprigkeit: das Backblech ebenfalls mit vorheizen.
Teig ausrollen: Den Teig auf einem Stück Backpapier dünn ausrollen und mit Crème fraîche bestreichen.
Belegen: Die vorbereiteten Zutaten auf dem Flammkuchen verteilen und ggf. etwas salzen.
Backen: Den Flammkuchen auf der untersten Schiene/im unteren Drittel für ca. 20 Minuten knusprig backen.
Anrichten: Vor dem Servieren mit Kürbisgewürz, Chiliflocken, frischem Koriander und den Frühlingszwiebelringen toppen und genießen!
Mimi & Rose Tipps 📝
Alternativzutaten und Variationsmöglichkeiten
🌶️ Statt Sucuk: Chorizo, Bacon, Bergwurst oder Salami bringen eine ebenso würzige Note.
🧀 Käse: Ziegenkäse, Parmesan, Mozzarella oder Pecorino bieten sich als Alternativen zum Feta an.
🍄 Pilze: Champignons oder Pfifferlinge sind perfekte herbstliche Ergänzungen.
🌿 Andere Kräuter: Wenn du keinen Koriander magst, ersetze ihn durch (glatte) Petersilie oder Schnittlauch.
💨 Schnelle Feierabendküche: Für eine Turbo-Variante kannst du auch fertigen Flammkuchenteig (gibt es auch mit Dinkel), TK-Kürbis und Sucuk-Scheiben verwenden.
🥓 Für Veganer/Vegetarier: Lass die Sucuk weg und füge stattdessen geröstete Kürbiskerne oder Walnüsse für mehr Crunch hinzu. Statt Crème fraîche und Feta, kannst du pflanzliche Alternativen verwenden.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩