3ELTeriyakisauce mit Sesam*alternativ: 2,5 EL Teriyakisauce und 1 TL Sesam
1-1,5TLpürierten Ingwer (Glas)*alternativ: frisch, gerieben bzw. tiefgekühlt
1-2TLChilisauce*nach Geschmack
etwasZitronenabriebalternativ: Orangenabrieb
500gLachsfiletmit Haut
Beilagen nach Wahlz. B. gekochter Reis und gedämpfter Brokkoli
So geht's
Marinade anrühren: Zerdrücke die confierten Knoblauchzehen und vermische sie mit dunkler Sojasauce, Teriyakisauce, Ingwer, Chilisauce und Zitronenabrieb in einer Schüssel.
Lachs marinieren: Lege den Lachs mit der Hautseite nach oben in die Marinade und lass ihn für min. 30-60 Minuten im Kühlschrank ziehen. So kann der Lachs die Aromen richtig aufnehmen.
Airfryer-Methode: Heize den Airfryer ggf. auf 160 °C vor. Lege den Lachs mit der Hautseite nach unten in den Airfryer und gare ihn 4 Minuten. Drehe den Lachs dann um und gare ihn für weitere 6-7 Minuten, bis die Haut knusprig ist und der Lachs saftig gegart ist. (Zeiten für zwei 250 g Stücke, bei kleineren Stücken verringert sich die Garzeit.)
Alternativ kannst du den Lachs auch in der Pfanne braten: Zuerst auf der Hautseite, bis er zu 2/3 durchgegart ist, dann umdrehen und fertig garen.
Servieren: Genieße den Lachs zusammen mit gekochtem Reis und gedämpftem Gemüse, wie Brokkoli oder Möhren. Fertig ist dein Feierabendessen – ganz ohne großen Aufwand!
Mimi & Rose Tipps 📝
Alternativzutaten/Variationsmöglichkeiten 🌟
🍗 Statt Lachs: Verwende Hähnchenfilets, Schweinekoteletts, Lammlachs oder Tofu für eine andere Proteinquelle.
🍋 Für mehr Frische: Füge etwas frisch gepressten Zitronensaft zur Marinade hinzu.
🥦 Beilagen: Probiere gedämpften Pak Choi, Edamame oder Blumenkohl anstelle von Brokkoli.
🌶️ Für mehr Schärfe: Verwende mehr Chilisauce*, Crispy Chili Oil oder eine frische Chili, um deinem Lachs extra Feuer zu geben. Für eine etwas mildere Schärfe empfehle ich dir Gochujang* und Ssamjang*.
💨 Für mehr Schnelligkeit und der ultimative Hack, um Ingwer einzufrieren: Um etwas Zeit zu sparen, verwende ich Knoblauchpulver, wenn ich keinen confierten Knoblauch da habe und auch der pürierte Ingwer aus dem Glas (im Asia-Markt gibt es auch pürierten Ingwer, der mit Essig haltbar gemacht wird, so sparst du dir die Ölkalorien) ist ein echter Gamechanger, da du dir so das Schälen und Zerkleinern sparst. Gemahlenen Ingwer oder zerkleinerten Sushi-Ingwer kannst du ebenfalls verwenden. Oder, du machst es wie ich den Großteil des Jahres über und frierst dir zerkleinerten Ingwer ein. Hierzu kaufe ich eine größere Menge frischen Ingwer (400-600 g) ein, der dann geschält, in der Küchenmaschine zerkleinert und flach in einem Gefrierbeutel ausgebreitet wird. Anschließend werden, mit Hilfe eines Messerrückens, quer und längs Rillen eingedrückt, damit rechteckige Portionen entstehen. Ab ins Gefrierfach und du hast immer feinen Ingwer zur Hand, der durch die Portionierung ganz einfach aus dem Gefrierbeutel entnommen werden kann. Durch das flache Einfrieren sparst du zusätzlich viel Platz im Gefrierfach. 🙌
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩