Ein Hauch von Liebe zum Frühstück: Herztoast mit Marmelade 🍞❤️🥫
Was gibt es schöneres als ein romantisches Frühstück? Starte den Valentinstag mit köstlichem Herztoast.
Back-/Kochzeit5 MinutenMin.
Gesamtzeit5 MinutenMin.
Gericht: Brunch & Frühstück, Fingerfood & Snack
Küche: International
Schlagwort: Brot, Schnelle Küche
Servings: 4
von: Mimi
Zutaten
4ScheibenButtertoast
20gButter
8TLMarmelade
So geht's
Toastscheiben bis zum gewünschten Bräunungsgrad toasten und mit Butter bestreichen.
Marmelade kurz in der Mikrowelle erwärmen, damit sie flüssiger wird.
Herzförmige Ausstechform in der Mitte des Toasts platzieren und 2 TL Marmelade in der Form verteilen.
Kurz warten, damit sich das Herz etwas festigen kann und vorsichtig das Förmchen lösen.
Mimi & Rose Tipps 📝
Alternative für Ausstecher: Wenn du keine Herzform daheim hast, kannst du Alufolie nehmen und einen dicken Streifen zu einem Herz falten. Oder du füllst die Marmelade in einen Spritzbeutel und spritzt ein Herz.
Toast: Ich nehme am liebsten Buttertoast, weil ich den Duft und Geschmack von Butter fantastisch finde. Normales Toast bzw, Weißbrot oder die Dinkel- oder Vollkornvariante kannst du natürlich auch nehmen. Brioche, Sauerteig-, Vollkorn- oder Knäckebrot eignen sich ebenfalls prima.
Butter: Anstelle von Butter kannst du Margarine oder Frischkäse nehmen Marmelade: Ganz klassisch nehme ich hier Erdbeermarmelade. Erlaubt ist selbstverständlich alles was du oder dein Herzblatt mag, wie z. B. Kirsch- oder Himbeermarmelade). Idealerweise in rot oder pink für die Farbe der Liebe ;)
Andere Aufstriche: Wer es weniger fruchtig mag, kann auch Honig oder Nuss-Nougat-Creme nehmen. Für den Valentinstagsvibe ist hierfür rosafarbene Rubycreme empfehlenswert.
Toppings wie Nüsse oder Streusel geben extra Crunch und machen auch optisch etwas her :)
Luxuriöses Herztoast: Wer diesen Toast extra upgraden möchte, kann dies mit nur wenigen Handgriffen veredeln. Toastscheiben beidseitig mit Butter bestreichen und mit etwas Zucker bestreuen. Anschließend in einer Pfanne bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Zum Schluss das Marmeladenherz hinzufügen.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩