Đậu phụ rim mắm hành - gebratener Tofu in Fischsauce mit geschmolzenen Zwiebeln
Außen leicht krosser und innen weicher, saftiger Tofu, der auf eine leicht scharf-süß-säuerliche Fischsauce mit geschmolzenen Zwiebeln und Koriander trifft 🤤 Ein absolutes Tofu-Gedicht!
Tofu gut abtropfen lassen (am besten in einem Sieb für mind. 2-3 Stunden vorher), abtupfen, längs halbieren und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Rote Zwiebeln in Streifen und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Koriander hacken.
Tofuscheiben in mehreren Chargen in reichlich heißem Öl goldbraun braten, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und beiseitestellen.Bitte sei vorsichtig, da es arg spritzen kann!
Das restliche Öl aus der Pfanne gießen und in der Pfanne die roten Zwiebeln und das Frühlingszwiebelweiß dünsten, bis sie duften und leicht braun sind.Das Öl bitte nicht im Abfluss entsorgen, sondern abgekühlt im Hausmüll.
Fischsauce, Sesamöl, Süßstoff, Reisessig, Crispy Chili Oil und Wasser hinzugeben, kurz aufkochen lassen und die Tofuscheiben hinzugeben.
Alles miteinander vermengen, auf kleiner Flamme und mit einem Deckel ca. 5-10 Minuten ziehen lassen.
Anschließend den Koriander und das Frühlingszwiebelgrün untermischen.
Wer mit jedem Bissen ein gleichmäßiges Tofu-Zwiebel Verhältnis möchte: Tofuscheiben mit jeweils einem Klecks der Zwiebelmasse toppen und aufeinander stapeln.
Ansonsten mit heißem Duftreis und Gemüse servieren.
Mimi & Rose Tipps 📝
Wie kann ich Variation ins Tofu-Gericht bringen?
🌱 Für ein veganes Đậu phụ rim mắm hành: Verwende statt herkömmlicher Fischsauce vegane Fischsauce. Diese findest du im Asiamarkt oder online.
🌶️ Statt Chili Oil kannst du auch Schärfe in Form von Sriracha, Tabasco, Gochujang oder fein geriebenen bzw. geschnittenen Ingwer hineinbringen. Wenn du keine Schärfe magst, lass sie einfach weg.
🍯 Am liebsten verwende ich zum Süßen Süßstoff oder zuckerfreie Honig-Alternativen, Honig, Agavendicksaft, Ahornsirup, Reissirup, Zucker und Co. können natürlich auch verwendet werden.
💪🏻 Für mehr Proteine koche ich gerne noch weiche Eier dazu, denn die geschmolzenen Zwiebeln sind zu den Eiern ein absolutes Gedicht!
Welche Beilagen passen am besten zu vietnamesischem Tofu? | Wie esse ich Đậu phụ rim mắm hành?
Hier sind einige Ideen, wie du das Đậu phụ rim mắm hành genießen kannst:
Mit heißem Duftreis und Rohkost, z. B. Gurken, Paprika und Tomaten oder gedämpftem Gemüse, wie z. B. Broccoli, Blumenkohl oder Kohlrabi für ein ausgewogenes und leckeres Abendessen.
Mit Reisnudeln und knackigem Salat als Bowl.
Als Füllung für Sommerrollen oder im Bánh Mì.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩