Bún Chả Lá Lốt – vietnamesische Hackfleischröllchen in Pfefferblättern 🥢✨
Bún Chả Lá Lốt – vietnamesische Hackfleischröllchen in Pfefferblättern ist ein aromatisches, traditionelles Gericht aus Vietnam. Würziges Hackfleisch wird in duftende Pfefferblätter (Lá Lốt) gewickelt und gegrillt oder gebraten. Serviert mit Reisnudeln, frischem Salat, Kräutern und Nước Chấm, entsteht ein authentisches Geschmackserlebnis.Die Röllchen lassen sich einfach vorbereiten und variieren – perfekt für Grillabende oder vietnamesische Menüs. Genieße sie mit Tía Tô, Gurken, Mini-Tomaten und Paprika für extra Frische. Ein absolutes Must-Try für Fans der vietnamesischen Küche! 🥢✨
Vorbereitung40 MinutenMin.
Back-/Kochzeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.
Gericht: Fingerfood & Snack, Hauptgericht, Salat
Küche: Vietnamesisch
Schlagwort: Fleisch, Frühling, Gemüse, Nudeln, Sommer
Fischsauce, Knoblauch, und Zitronensaft hinzufügen. Ggf. mit Salz abschmecken.
Beilagen vorbereiten:
Reisnudeln nach Packungsanleitung kochen; Gemüse und Kräuter klein schneiden.
Chả Lá Lốt zubereiten:
Pfefferblätter vorbereiten: Blätter waschen und gut trocken schleudern. Die großen Blätter separieren, ca. 50 g kleine Blätter und zerbrochene Blätter fein hacken.
Hackfleischmasse zubereiten: Hackfleisch mit Gemüsebrühpulver, Fischsauce, Pfeffer und gehackten Blättern vermengen. Erst dann die Speisestärke hinzufügen.
Röllchen formen: Ein großes Blatt mit der hellen Seite nach oben legen, einen Esslöffel Füllung am unteren Ende platzieren und einrollen. Den Stängel zum Fixieren hineinstecken.Wenn alle Blätter aufgebraucht sind: kleine Frikadellen formen.
Braten oder Grillen:
➡ Grillen: Röllchen auf Spieße stecken, sodass die Nähte sich berühren. 6-7 Röllchen pro Spieß, das letzte in Gegenrichtung.
➡ Braten: Röllchen in einer heißen Pfanne mit etwas Öl mit der Naht nach unten anbraten. Achtung: Spritzgefahr!
Servieren:
Mit Reisnudeln, Salat, Gurken, Mini-Tomaten, Paprika, Nước Chấm und Kräutern anrichten.
Mimi & Rose Tipps 📝
Variationsmöglichkeiten 🌱🍖
🥩 Fleisch: Neben gemischtem Hackfleisch kannst du auch reines Rinderhack, Schweinehack oder Geflügelhack verwenden.
🌿 Deutscher Twist: Wenn es mal keine Pfefferblätter gibt, verwenden wir auch gerne 100-200 g klein geschnittenen Bärlauch und vermengen ihn in der Hackmasse. Auch so so so lecker!
🌱 Veganes Bún Chả Lá Lốt: Verwende veganes Hack und vegane Fischsauce oder Sojasauce für pflanzenbasierten Genuss.
🔥 Würze: Gochujang, gehackte Chilis oder Sriracha sorgen für mehr Schärfe.
🌿 Frische Kräuter: Minze, Koriander und vietnamesisches Perillakraut runden das Gericht ab.
🍜 Beilage: Statt Reisnudeln kannst du auch Jasminreis* oder einen knackigen Salat servieren.
💡Tipp: Falls du keine Lust hast, die Fleischmasse in die Lá Lốt Blätter zu rollen, gibt es eine super einfache Lösung: Schneide die Blätter einfach in feine Streifen und mische sie direkt unter die Hackfleischmasse. Anschließend formst du kleine Frikadellen und grillst oder brätst sie wie gewohnt an. So bekommst du trotzdem das charakteristische Aroma der Lá Lốt Blätter, ohne den extra Aufwand – perfekt, wenn es schnell gehen soll! 🔥🍽️
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩