Back Basic: Süßer Hefeteig für Anfänger – Fluffiges, leckeres und einfaches Grundrezept 🍞✨
Lerne, wie du fluffigen und süßen Hefeteig zubereitest – perfekt für Anfänger. Entdecke die besten Tipps und Tricks sowie das einfache Grundrezept für den perfekten Hefeteig und probiere köstliche Variationen aus!
Milch handwarm erwärmen. Butter in kleine Würfel schneiden.
Mehl, Zucker, Salz, Trockenhefe und gemahlene Vanille in einer großen Kunststoff-Schüssel vermischen und eine Mulde bilden.
Die Milch in die Mulde geben, das Ei hinzufügen und mit einer Gabel verquirlen. Die Butter auf dem Mehlrand verteilen.
Mit der Gabel von innen nach außen rühren und immer mehr Mehl dazu nehmen, sodass nach und nach die Flüssigkeit vom Mehl aufgenommen wird.
Mit den Händen solange durchkneten bis sich ein homogener und elastischer Teig gebildet hat. (Dauert ca. 5-10 Minuten.)
Den Teig zwischen den Händen zu einer Kugel "schleifen", in die Schüssel legen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Nach der Gehzeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und nach Belieben weiterverarbeiten (z. B. zu Zimtschnecken, Blechkuchen, Hefezöpfen, herzhaft gefüllten Schnecken oder Hörnchen).
Den geformten Teig nochmals abgedeckt ca. 20-30 Minuten ruhen lassen und anschließend ggf. mit Milch oder verquirltem Ei bestreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180° C je nach Gebäckart ca. 20-40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
Mimi & Rose Tipps 📝
Variationsmöglichkeiten:
🍞 Mehl: Das Dinkelmehl, Type 630 kann durch Weizenmehl, Type 405 bzw. 550 ersetzt werden.
🌰 gemahlene Mandeln: Bei süßen Füllungen nehme ich auch gerne eine Mischung aus 450 g Mehl und 50 g gemahlenen Mandeln, um dem Teig eine süßere Note zu geben.
🥛 Milch: Verwende Kuhmilch oder pflanzliche Milch deiner Wahl. Für süße Füllungen verwende ich Mandel-, Hafer- oder Kokos-Reis-Milch, für herzhafte Varianten immer Hafermilch.
🍫 Füllungen: Marmelade, Nuss-Nougat-Creme, Mohnfüllung, Zimt und Zucker, Obst
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩