100mlHaselnussmilchalternativ: Mandel- oder normale/lactosefreie Milch
So geht's
Die gemahlenen Haselnüsse in einer Pfanne goldbraun rösten.
Ihr könnt natürlich auch ganze Haselnüsse nehmen – meine Küchenmaschine schafft es allerdings nicht. Sie wird leider sehr schnell heiß, da ich keine Lust habe ca. zehnmal eine Minute mit jeweils einer Viertelstunde Pause dazwischen in der Küche zu stehen, habe ich mir diesen Trick ausgedacht.
Margarine, Reissirup, Haselnussmilch, Vanille und Kakaopulver hinzufügen und rühren bis sich alles gut vermischt hat. Den Herd ausschalten.
Falls ihr es nicht so intensiv schokoladig mögt, nehmt erst einmal nur 30g und erhöht die Menge gegebenenfalls. Ich persönlich mag es nicht so süß, falls es euch nicht süß genug ist, einfach mehr Reissirup oder Traubenzucker hinzufügen.
Die Masse komplett abkühlen lassen und dann in die Küchenmaschine umfüllen. Die Masse bis zur gewünschten Konsistenz mixen. Dabei die Masse immer wieder mit einem Spatel nach unten drücken.
Falls eure Küchenmaschine dabei warm wird, unbedingt Pausen einlegen und erst wieder weitermixen, wenn die Maschine wieder abgekühlt ist.
Außerdem darf die Nussmasse nicht warm werden, da sich das Nussöl sonst verabschiedet und keine homogene Creme entsteht.
Die fertige Creme in ein sauberes Glas mit Deckel füllen und ab in den Kühlschrank.
Du hast eins unserer Rezepte probiert?Zeige uns deine Kreationen bei @mimirosefoodlove oder nutze #mimirosefoodlove! Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! 🤩